Download Print this page

BRAYER BR1114 Instruction Manual page 26

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
26 DE
verzweifeln Sie nicht und experimentieren Sie, bis
Sie das Ergebnis erreichen.
• Wenn Sie Milchschaum schlagen, können Sie das
Endstück (11) entfernen und versuchen, Milch-
schaum direkt mit aus dem Cappuccinatore-Rohr
(10) austretendem Dampf zu schlagen.
• Schließen Sie die Dampfzufuhr zu, indem Sie den
Griff (9) «
» im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
«•» drehen.
• Geben Sie Milchschaum in den zubereiteten
Espresso zu, der Cappuccino ist fertig. Fügen Sie
Zucker nach Ihrem Geschmack hinzu, Sie können
Milchschaum mit Kakaopulver verzieren.
• Schalten Sie die Kaffeemaschine durch das Drücken
der Ein-/Ausschalttaste (17) «
leuchtung der Tasten (17, 18, 19, 20) erlischt.
WICHTIG:
- Es ist wichtig, dass Milch für Schaum frisch und
konservierungsstofffrei ist. Benutzen Sie normale
Vollmilch mit einem Fettgehalt von 4 bis 6%, das
Sahnenfett soll mindestens 10% betragen.
- reinigen Sie das Endstück (11) sofort nach dem
Schlagen von Milch oder Sahne — tauchen Sie
dazu das Endstück (11) in ein Glas Wasser,
schalten Sie die Dampfzufuhr durch das Drücken
der Taste und drehen Sie den Griff des Dampfreg-
lers (9) «
» entgegen dem Uhrzeigersinn, um
eine kleine Menge Dampf abzulassen, schalten
Sie dann die Dampfzufuhr aus, indem Sie den
Griff (9) «
schlag «•» drehen, schalten Sie die Dampfzufuhr
durch das Drücken der Taste der Dampfzufuhr
aus, schalten Sie die Kaffeemaschine aus.
- Warten Sie ab, bis die Kaffeemaschine abkühlt,
und nehmen Sie das Endstück (11) vom
Cappuccinatore-Rohr (10) ab, wischen Sie das
Cappuccinatore-Rohr (10) von außen mit einem
feuchten, weichen Tuch ab und spülen Sie das
Endstück (12) unter dem Wasserstrahl durch.
Anmerkung: wenn Sie die Wasserzufuhrtaste
(18) «
Milchaufschäumen drücken und die Beleuchtung der
Tasten (18) «
» aus, die Be-
blinkt, schaltet sich die Pumpe in diesem Fall nicht ein,
da die Wassertemperatur im Boiler hoch ist. Um die
Wassertemperatur zu senken, stellen Sie eine Tasse
unter das Endstück (11), drehen Sie den Griff (9) «
» entgegen dem Uhrzeigersinn und gießen Sie
heißes Wasser ab. Wenn die Beleuchtung der Tasten
(18, 19, 20) konstant leuchtet, funktioniert die Pumpe
nicht mehr, stellen Sie den Griff (9) «
danach können Sie Kaffee weiter kochen.
HEISSWASSER UND SEINE VERWENDUNG
• Sie können heißes Wasser verwenden, um Tassen
vor der Kaffeezubereitung zu erwärmen oder
beispielsweise Tee aufzubrühen.
» im Uhrzeigersinn bis zum An-
» oder die Taste (19) «
» nach dem
», (20) «
», (19) «
» schnell
» auf «•»,

Advertisement

loading