Download Print this page

BRAYER BR1114 Instruction Manual page 22

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
22 DE
ACHTUNG!
• Es ist nicht gestattet, den Filterhalter (5) während des
Kaffeemaschinenbetriebs abzunehmen.
• Entfernen Sie den Filterhalter (5) sofort nach der
Kaffeezubereitung nicht, weil innerhalb des Filters
(5) Wasser- und Dampfüberdruck entstehen können,
warten Sie ab, bis die Kaffeemaschine abkühlt.
• Um den Filterhalter (5) abzunehmen, drehen Sie den
Griff (4) nach links «INSERT» und nehmen Sie den
Filterhalter (5) ab.
FUNKTION DER AUTOMATISCHEN
AUSSCHALTUNG
Wenn die Kaffeemaschine nach dem Einschalten
innerhalb von 25 Minuten nicht betätigt wird, schaltet sie
sich automatisch aus.
HINWEISE FÜR EINEN LECKEREN
ESPRESSOKAFFEE
• Benutzen Sie den gemahlenen und für Espresso-Kaffe-
emaschinen geeigneten Kaffee.
• Stampfen Sie den gemahlenen Kaffee im Filter (6)
leicht an, benutzen Sie dazu die Rückseite des Mess-
löffels (16).
• Die Stärke des gekochten Kaffee hängt von der Qualität
und dem Mahlgrad von Kaffeebohnen ab. Wenn der
Kaffee zu lange eingegossen wird, bedeutet das, dass
der Kaffee sehr fein gemahlen oder zu stark gestampft
ist.
VORAUFWÄRMUNG
• Um eine Tasse heißen Espresso zuzubereiten, ist es
empfohlen, den Kaffeefilter (6) und den Filterhalter
(5) voraufzuwärmen.
• Machen Sie den Deckel (14) auf und füllen Sie den
Behälter (15) mit Wasser oder nehmen Sie den Be-
hälter (15) ab und füllen Sie ihn mit Wasser, stellen
Sie den Behälter (15) zurück auf.
• Setzen Sie einen der Kaffeefilter (6) in den Halter
(5) ein.
Anmerkungen:
- um eine Tasse Kaffee zuzubereiten, verwenden
Sie einen kleinen Filter (6) und drücken Sie die
Taste für die Zubereitung einer Tasse (18) «
- um zwei Tassen Kaffee zuzubereiten, verwenden
Sie einen großen Filter (6) und drücken Sie die
Zubereitungstaste für zwei Tassen (19) «
• Setzen Sie den Filterhalter (5) in die Kaffeemaschine
ein. Die Vorsprünge des Halters (5) und die Ausspa-
rungen am Boiler «INSERT» sollen zusammenfallen,
danach drehen Sie den Griff des Filterhalters (4)
nach rechts bis zum Anschlag «LOCK» um.
• Stellen Sie eine passende Tasse aufs Gitter (2).
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Schalten Sie die Kaffeemaschine durch Drücken der
Ein-/Ausschalttaste (17) «
tung der Taste (17) leuchtet auf, wenn die Beleuch-
tung der Tasten (18, 19, 20) leuchtet, das bedeutet,
dass das Vorwärmen beendet ist.
»;
».
» ein, die Beleuch-

Advertisement

loading