Download Print this page

BRAYER BR1114 Instruction Manual page 25

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie
die Ein-/Ausschalttaste (17) «
und die Rückschalten zu Betriebseinstellungen ist
abgeschlossen.
CAPUCCINOZUBEREITUNG
ACHTUNG! Bereiten Sie den Kaffee zu wie im
Abschnitt «ESPRESSO ZUBEREITUNG» beschrieben
ist, in einer Tasse, die ausreicht, um Milchschaum
hinzuzufügen.
• Machen Sie Kaffee, wie es im Abschnitt «ESPRES-
SOZUBEREITUNG» beschrieben ist, in einer Tasse,
deren Fassungsvermögen lässt, den Milchschaum
zuzugeben.
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Griff des
Dampfreglers (9) «
» in der Position «Dampfzu-
fuhr ist aus «•»» befindet.
• Drücken Sie die Dampfzufuhrtaste (20) «
warten Sie ab, bis die Beleuchtung der Taste (20) «
» konstant leuchtet. Stellen Sie einen geeigneten
Behälter unter das Endstück (11) zum Wasserauf-
fangen. Drehen Sie den Griff des Dampfreglers (9)
«
» um eine viertel Umdrehung entgegen dem
Uhrzeigersinn vorsichtig, um im Cappuccinatore-Rohr
(10) verbleibendes Kondenswasser zu entfernen.
• Nachdem das Kondenswasser entfernt wurde,
schließen Sie die Dampfzufuhr zu, indem Sie den
Griff (9) «
» im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
«•» drehen.
Anmerkung: aus dem Filterhalter (5) kann etwas
» drücken,
Wasser oder Dampf austreten, es ist normal.
• Tauchen Sie das Endstück des Cappuccinato-
re-Rohrs (11) in ein Glas kalte Milch oder Sahne, das
Milch- oder Sahnevolumen soll ca. 100 ml betragen.
Drehen Sie den Griff des Dampfreglers (9) «
um eine viertel Umdrehung oder mehr entgegen dem
Uhrzeigersinn vorsichtig um. Das Endstück (11) darf
den Glasboden nicht berühren, da sonst der Damp-
faustritt schwierig wird, ein dicker Schaum reicht ein
paar Sekunden.
Anmerkung:
- um Milch oder Sahne nicht sprühen, drehen Sie
den Griff des Dampfreglers (9) «
heftig, sondern drehen Sie den Griff (9) «
immer vorsichtig.
- beachten Sie bei der Wahl des Glasvolumens für
Milch oder Sahne, dass die Milchschaummenge
» und
ungefähr zweimal steigt;
- im Dampfzufuhrbetrieb blinkt und leuchtet die
Beleuchtung der Taste (20) «
bedeutet, dass die Wassertemperatur im Boiler im
eingestellten Bereich gehalten wird.
• Der Austrittsdampf erzeugt Milchschaum schaffende
Wirbel, lassen Sie den Behälter mit Milch relativ zum
Endstück (11) periodisch herunter und herauf, bis
sich Milchschaum bildet.
• Die Milchschaumschaffung ist eine Kunst. Wenn
der Schaum zum ersten Mal nicht geschafft wird,
DE
25
»
» nicht
»
» konstant, was

Advertisement

loading