UnionSpecial 80800C Original Instructions Manual page 13

Sewing machines for closing filled bags
Table of Contents

Advertisement

SETTING THE THREAD CHAIN CUTTING KNIVES ON STYLES
80800C, D AND E
Set the stationary knife (A. Fig. 12) so, that its tip is flush
with the supporting surface for the throat plate on the
bed casting.
Fasten the movable knife in the knife lever so, that its
tip moves freely .012 to .020 in. (0.3 to 0.5 mm) below
the underside of the throat plate and its cutting edge
overlaps the cutting edge of the stationary knife by
.020 in (0.5 mm) when in cutting position.
INSTRUCTIONS FOR TAPE CUTTER FOR STYLES 80800H
AND HA
1. To remove the tape cutter housing, turn the pulley
in operating direction (clockwise) until the needle
is at high position, move the cloth plate swinging
extension out of operating position and remove the
two tape cutter housing screws. Remove the
housing, cloth plate, upper knife actuating shoe,
presser foot, throat plate, feed dog and needle
guard in the order named for convenient access.
Wrenches Nos. 116 and 21388C can be used
advantageously for adjusting the hexagonal head
screws used in the tape cutting mechanism.
2. Lay the throat plate temporarily on its seat. Loosen
the hexagonal head adjusting screw (D, Fig. 13)
and set so that the distance between top surface
of throat plate and the center of thread hole for
fastening the actuating shoe is 22.5 mm (7/8 in.)
(see Fig. 15). Retighten screw (D, Fig. 13) with lock
nut.
3. Set the lower knife (A, Fig. 13) so that the cutting
edge is even with the top of throat plate (B) and
tighten it in this position with the hexagonal head
screw (C).
Reassemble needle guard, feed dog and throat
plate.
4. Assemble actuating shoe (K, Fig. 14) and set it so
that the top surface of actuating shoe is even with
the top surface of throat plate.
5. With a screwdriver, press the spring loaded knife
lever shaft (Y, Fig. 14) to the rear and insert upper
knife (L) in upper knife lever (M). Raise the upper
knife as high as it will go, until the back of the knife
cutting edge stops on the knife lever. Tighten the
clamp screw (N) slightly.
6. Loosen screw (P, Fig. 15) and move shoe (Q) to ex-
treme left. Turn handwheel until pawl (E, Fig. 13) is
at its lowest position. Turn screw (F) until the edge
of ratchet block (G) snaps over the edge of pawl
(E), then add 1/4 to 1/2 turn more to ensure
adequate clearance under operating conditions.
Retighten the lock nut of the screw (F). If screw (F)
is turned too far the mechanism will not work. Small
differences can be equalized when loosening
screws (Z) and adjusting the pawl (E) accordingly.
Retighten screws (Z) firmly.
If ratchet block and pawl will not engage it may
be necessary to adjust connecting rod (H) by
means of lock nuts (J). The correct center to center
distance of the connecting rod should be 103.2 mm
(4 1/16 in.). Individual tape clippers may require
slightly different settings due to slight accumulation
of tolerances in manufacture.
7. Move shoe (Q, Fig. 15) to the right so that pawls (R)
will rest on the extreme right end of shoe. Shoe
should have polished end to the riht and point of
pawls may overlap slightly over outside to insure
trigger action during operationg of machine.
EINSTELLUNG DER FADENKETTEN-ABSCHNEIDMESSER BEI DEN MA-
SCHINEN 80800C, D UND E
Stellen Sie das feststehende Messer (A, Fig. 12) so, daß seine Spitze
mit der Auflagefläche für die Stichplatte am Gehäuseguß eben
ist.
Befestigen Sie das bewegliche Messer so im Messerhebel, daß
seine Spitze etwa 0,3 bis 0,5 mm unter der Stichplattenunterseite
frei geht und in Schneidstellung mit seiner Schneide die Schneide
des feststehenden Messers etwa 0,5 mm überlappt.
ANLEITUNG FÜR BANDABSCHNEIDER FÜR DIE MASCHINEN 80800H
UND HA
1. Zum Abnehmen des Gehäuses für den Bandabschneider dre-
hen Sie das Handrad in Nährichtung (im Uhrzeigersinn) bis die
Nadel oben steht. Schwenken Sie die Scharnierplatte aus und
entfernen Sie die beiden Schrauben, mit welchen das Band-
abschneidergehäuse auf der Stoffplatte befestigt ist.
Entfernen Sie wegen der besseren Zugänglichkeit das
Gehäuse, Stoffplatte, Tasten, Drückerfuß, Stichplatte, Transpor-
teur und Nadelanschlag in der angeführten Reihenfolge.
Benützen Sie zur Einstellung der Sechskantschrauben am
Bandabschneider die Schraubenschlüssel 116 und 21388C.
2. Legen Sie die Stichplatte vorübergehend auf ihre Auflage.
Lösen Sie die Sechskant-Einstellschraube (D, Fig. 13) und stel-
len Sie sie so, daß der Abstand zwischen Stichplatten-
oberfläche und Mitte Gewindebohrung zur Tasterbefestigung
22,5 mm beträgt (Siehe Fig. 15). Ziehen Sie die Schraube (D,
Fig. 13) mit der Gegenmutter fest.
3. Stellen Sie das Untermesser (A, Fig. 13) so ein, daß seine Schnei-
de mit der Oberfläche der Stichplatte (B) bündig ist und zie-
hen Sie es in dieser Stellung mit der Sechskantschraube (C)
fest.
Bauen Sie Nadelanschlag, Transporteur und Stichplatte wie-
der ein.
4. Montieren Sie den Taster (K, Fig. 14) und stellen Sie ihn so ein,
daß die obere Fläche des Tasters mit der Oberseite der Stich-
platte bündig ist.
5. Drücken Sie mit einem Schraubendreher die gefederte
Messerhebelwelle (Y, Fig. 14) nach hinten und setzen Sie das
Obermesser (L) im Messerhebel (M) ein. Schieben Sie das
Messer im Hebel so weit wie möglich nach oben bis der
Rücken der Messerschneide am Messerhebel anschlägt. Zie-
hen Sie die Klemmschraube (N) leicht an.
6. Lösen Sie die Schaube (P, Fig. 15) und schieben Sie den Schalt-
schuh (Q) ganz nach links. Drehen Sie das Handrad bis der
Mitnehmer (E, Fig. 13) seine tiefste Stellung erreicht hat. Drehen
Sie die Schraube (F) bis die Kante der Klinke (G) über die Kante
des Mitnehmers (E) schnappt. Drehen Sie die Schraube (F)
um 1/4 bis 1/2 Umdrehung weiter, damit beim Betrieb
ausreichend Spielraum vor handen ist. Ziehen Sie die
Gegenmutter der Schraube (F) wieder an. Wenn die Schraube
(F) zu weit gedreht wird, arbeitet der Mechanismus nicht.
Kleine Unterschiede können nach Lösen der Schrauben (Z)
und durch entsprechendes Verstellen des Mitnehmers (E) aus-
geglichen werden. Ziehen Sie die Schrauben (Z) wieder gut
an.
Wenn die Kanten von Mitnehmer und Klinke nicht ineinander
eingreifen, so kann es notwendig werden, die Verbindungs-
stange (H) mit den Feststellmuttern (J) nachzustellen. Der rich-
tige Abstand von Mitte zu Mitte Lagerschale beträgt 103,2
mm. Bei einzelnen Bandabschneidern kann wegen
geringfügiger Summierung von Fertigungstoleranzen eine
leicht abweichende Einstellung notwendig werden.
7. Schieben Sie den Schaltschuh (Q, Fig. 15) nach rechts, so daß
die Spitze der Schaltnase (R) am äußersten rechten Ende des
Schaltschuhes aufliegt. Das polierte Ende des Schaltschuhes
muß rechts sein und die Spitze der Schaltnase soll die Schalt-
schuhaußenkante leicht überlappen, damit beim Betrieb der
Maschine eine Schnepperwirkung gewährleistet ist.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

80800d80800e80800h80800ha80800 series

Table of Contents