UnionSpecial 80800C Original Instructions Manual page 12

Sewing machines for closing filled bags
Table of Contents

Advertisement

LOOPER THREAD TAKE-UP
On the two thread double locked stitch styles, the height
of the looper thread take-up (A, Fig. 11) is set so, that the
cast-off hook (C) forces the looper thread over the corner
(B) of the looper thread take-up (A) at the time the point
of the descending needle is flush with the lower edge at
looper or projects up to 1 mm (.040") below the lower edge
of looper.
Draw the looper thread into the machine, rotate pulley in
operating direction and note the position of the needle
point to lower edge of looper at the time the cast-off (C)
forces the looper thread over the corner (B).
For setting the looper thread take-up loosen screw (D, Fig.
11)When needle point is positioned above the lower edge
of looper, the looper thread take-up (A) has to be raised
accordingly. When the needle point is positioned more
than 1 mm (.040") below the lower edge of looper, the
looper thread take-up (A) has to be lowered accordingly.
Retighten screw (D).
SETTING NEEDLE THREAD TAKE-UP ROLLER AND EYELET
On the two thread double locked stitch styles 80800C, E,
H and HA, the height of the needle thread take-up roller
(C, Fig. 10) is set so that the needle thread on the
downstroke of the needle just contacts the roll at the time
the needle thread loop is released from the looper. Loosen
screw (D) and set the needle thread take-up roller
accordingly. Retighten screw (D).
On the single thread chain stitch style 80800D the needle
thread take-up roller (C) should be positioned so as not
to contact the needle thread at any time.
On all styles the eyelet (E, Fig. 10) should be positioned so,
that the needle thread runs nearly horizontal, parallel to
cloth plate, between eyelet (G) on needle bar connection
and eyelet (E) on machine arm, when the needle is in its
upmost position. Eyelet (E) is secured by screw (F).
GREIFERFADENAUFNEHMER
Bei den Zweifaden-Doppelkettenstichmaschinen wird die Höhe
des Greiferfadenaufnehmers (A, Fig. 11) so eingestellt, daß der
Greiferfadenabzugshaken (C) den Greiferfaden zu dem
Zeitpunkt über die Ecke (B) am Greiferfadenaufnehmer (A)
zieht, wenn die Spitze der sich nach unten bewegenden Nadel
mit der Unterkante des Greifers bündig ist oder bis zu 1 mm
unterhalb der Greiferunterkante steht.
Fädeln Sie den Greiferfaden ein, drehen Sie die Riemenschei-
be in Nährichtung und merken Sie sich die Stellung der Nadel-
spitze zur Greiferunterkante zum Zeitpunkt wo der Greiferfaden-
abzugshaken (C) den Greiferfaden über die Ecke (B) zieht.
Zur Einstellung des Greiferaufnehmers lösen Sie die Schraube
(D, Fig. 11).
Steht die Nadelspitze oberhalb der Greiferunterkante muß der
Greiferfadenaufnehmer (A) entsprechend höher gestellt wer-
den. Steht die Nadelspitze mehr als 1 mm unter der Greifer-
unterkante, muß der Greiferfadenaufnehmer entsprechend
tiefer gestellt werden. Ziehen Sie die Schraube (D) wieder an.
EINSTELLUNG DER NADELFADENABZUGSROLLE UND FADEN-
FÜHRUNG
Bei den Zweifaden-Doppelkettenstichmaschinen 80800C, E, H
und HA wird die Höhe der Nadelfadenabzugsrolle (C, Fig. 10)
so eingestellt, daß der Nadelfaden beim Niedergehen der
Nadel die Rolle zu dem Zeitpunkt gerade berührt, wenn die
Nadelfadenschlinge vom Greifer freigegeben wird. Lösen Sie
die Schraube (D) und stellen Sie die Nadelfadenabzugsrolle
(C) entsprechend ein. Ziehen Sie die Schraube (D) wieder an.
Bei der Einfaden-Einfachkettenstichmaschine 80800D muß die
Nadelfadenabzugsrolle (C) so eingestellt werden, daß sie auf
keinen Fall vom Nadelfaden berührt wird.
Bei allen Maschinen wird die Fadenführung (E, Fig. 10) so
eingestellt, daß der Nadelfaden zwischen der Fadenführung
(G) am Nadelstangenmitnehmer und der Fadenführung (E)
am Maschinenarm etwa waagrecht, parallel zur Stoffplatte
verläuft, wenn die Nadel in der obersten Stellung ist. Die
Fadenführung (E) wird mit der Schraube (F) befestigt.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

80800d80800e80800h80800ha80800 series

Table of Contents