Automatisches Regenerieren; Testlauf - Hanseatic HG5544D63602EW User Manual

Freestanding dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-30
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme
2. Halten Sie die Taste P (5) so lange ge-
drückt, bis das Display den Wasserhärte-
grad anzeigt.
3. Drücken Sie die Taste P so oft, bis die ge-
wünschte Einstellung angezeigt wird.
4. Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Drücken
wechselt der Geschirrspüler automatisch
zurück zur Normalanzeige.
Der eingestellte Härtegrad ist gespeichert.

Automatisches Regenerieren

Um die Funktion der Enthärtungsanlage zu
gewährleisten, wird die Enthärtungsanlage in
regelmäßigen Abständen automatisch rege-
neriert.
Der Regenerationsvorgang Ihres Geräts
startet mit dem Trockengang. Dabei steigt
der Wasser- und Energieverbrauch und die
Programmdauer verlängert sich. Im Kurz-
programm findet kein Regenerationsvorgang
statt.
Die Häufigkeit des Regenerationsvorgangs ist
vom eingestellten Wasserhärtegrad abhängig:
Regenerationsvorgang
°dH
Einstellung
X Programmabläufe
0–5
H1
6–11
H2
12–17
H3
18–22
H4
23–34
H5
35–55
H6
Beispiel ECO-Programm: bei einem Wasser-
härtegrad von H3 und unter Laborbedingun-
gen erhöht sich die Laufzeit des Programms
um 4 Minuten. Der Energieverbrauch steigt
um 0,02 kWh und der Wasserverbrauch um
2,0 Liter.

Testlauf

Es empfiehlt sich, vor dem ersten Spülgang
einen Testlauf durchzuführen, um Produkti-
onsrückstände zu entfernen und um die ein-
wandfreie Funktion des Geräts zu überprüfen.
Wenn während des Testlaufs kein Wasser
austritt und keine ungewöhnlichen Geräusche
auftreten, ist das Gerät betriebsbereit.
Führen Sie diesen Testlauf ohne Geschirr und
ohne Geschirrspülmittel durch.
Zum Vorgehen siehe Kapitel „Spülbetrieb" ab
Seite DE-21.
alle
10
5
3
2
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hg5544d63602es

Table of Contents