Hanseatic HG4585D107636QW User Manual

Hanseatic HG4585D107636QW User Manual

Freestanding dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2001-01083_DE_20201102
Bestell-Nr.:
21948122, 86054913
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Standgeschirrspüler
HG4585D107636QW
HG4585D107636QS

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HG4585D107636QW

  • Page 1 HG4585D107636QW HG4585D107636QS Gebrauchsanleitung Standgeschirrspüler Anleitung/Version: 2001-01083_DE_20201102 Bestell-Nr.: 21948122, 86054913 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ....DE-2 Zusatzfunktionen ....DE-27 Startverzögerung ....DE-27 Tastensperre / Kindersicherung .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Geschirrspüler*) HG4585D107636QW bzw. HG4585D107636QS 1× Einfülltrichter für Regeneriersalz 1× Schutzfolie 1× Kurzanleitung *) Die Aufteilung der Geschirrkörbe an Ihrem Gerät kann von der Abbildung abweichen. Lieferumfang kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge - eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe Seite DE-30).
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Veränderun- Bevor Sie das Gerät benutzen, gen am Gerät vor. le sen Sie bit te zu erst die Si cher- Verwenden Sie den Geschirrspüler aus- heits hin wei se und die Ge- schließlich wie in dieser Gebrauchsanleitung brauchs an lei tung aufmerksam durch.
  • Page 5: Definitionen

    Seite DE-5 Sicherheit Definitionen Gerät nicht in Betrieb nehmen oder ■ weiter betreiben, wenn es „Maßgedeck“ bezeichnet einen Satz Geschirr, sichtbare Schäden aufweist, z. B. die ■ der zur Verwendung durch eine Person be- Anschlussleitung defekt ist, die Bedi- stimmt ist, ohne Serviergeschirrteile. enblende Risse aufweist oder die Tür- „Betriebszyklus“...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit Gerät, Netzstecker und Netzkabel von Wenn die Netzanschlussleitung des ■ ■ offenem Feuer und heißen Flächen Geräts beschädigt ist, muss es durch fernhalten. Die Isolierung des Netz- den Hersteller oder seinen Kunden- kabels kann schmelzen. dienst oder eine qualifi zierte Fach- Netzkabel nicht knicken oder klem- kraft ersetzt werden, um Gefähr- ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Vergiftungsgefahr! Verbrühungsgefahr! Geschirrspülmittel, Klarspüler Durch das heiße Spülwasser heizen Regeneriersalz können gesundheits- sich das Geschirr und der Innenraum schädlich sein. auf und heißer Wasserdampf entsteht. Diese Mittel für Kinder und Haustiere Berührungen damit können zu Verbrü- ■ unzugänglich aufbewahren.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Die Oberfl ächen werden durch ungeeig- HINWEIS nete Reinigungsmittel beschädigt. Mögliche Sachbeschädigung! Keine scharfen, aggressiven, lösemit- ■ Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- telhaltigen oder schmirgelnden Reini- rät kann zu Beschädigungen am Gerät gungsmittel verwenden. selbst führen. Nur Regeneriersalz verwenden, das ■...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Risiken bei Unterbaugeräten Beschädigungsgefahr! Unschagemäßer Umgang mit dem Ge- HINWEIS rät kann Beschädigungen an Möbeln und Geräten in der Nähe verursachen. Mögliche Sachbeschädigung! Gerät nie längere Zeit unbeaufsich- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- ■ tigt lassen, wenn der Wasserhahn ge- rät kann zu Beschädigungen am Gerät öffnet ist.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit Risiken für bestimmte Verätzungsgefahr! Personengruppen Reinigungsmittel verursachen schwere Verätzungen der Haut und schwere Au- VORSICHT! genschäden. Sie können Verätzungen in Mund und Rachen verursachen oder Gefahren für Kinder und Personen mit zum Ersticken führen. eingeschränkten physischen, senso- Verhindern, dass Kinder mit Reini- ■...
  • Page 11: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-11 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (19) (18) (1) Taste „Ein/Aus“ (11) Programmanzeige (2) Taste Programmauswahl „vor“ (12) Anzeige „Kindersicherung (3) Taste Programmauswahl „zurück“ (13) Anzeige „Wasseranschluss geschlossen“ (14) Anzeige „Spülprogramm/Restzeit“ (4) Kindersicherung (15) Anzeige „Halbe Beladung“...
  • Page 12 Seite DE-12 Bedienelemente und Geräteteile (20) Oberer Geschirrkorb mit Sprüharm*) (21) Unterer Geschirrkorb*) (22) Besteckkorb*) (20) (22) (21) (23) Oberer Sprüharm (24) Unterer Sprüharm (25) Regeneriersalz-Kammer (23) (26) Siebe (27) Klarspüler-Kammer (28) Spülmittel-Kammer (24) (25) (26) (27) (28) (29) Netzkabel mit Netzstecker (30) Zulaufschlauch (31)
  • Page 13: Geschirrspülmittel, Klarspüler Und Regeneriersalz

    Seite DE-13 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz 1. Schieben Sie den Verschluss (33) der WARNUNG! Spülmittelkammer (28) zur Seite. Der Deckel springt auf. Vergiftungsgefahr! Multitabs, Geschirrspülmittel, Klarspü- ler und Rege nerier salz können gesund- heitsschädlich sein. Diese Mittel für Kinder und Haustiere ■...
  • Page 14: Multitabs Verwenden

    Seite DE-14 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Multitabs verwenden Klarspüler einfüllen Viele Multitabs enthalten schon Geschirrspül- HINWEIS mittel, Regeneriersalz und Klarspüler, sodass Sie diese drei Mittel nicht separat einfüllen Beschädigungsgefahr! müssen. In diesem Fall können Sie die An- Zu viel Klarspüler kann zu erhöhter zeigen für „Klarspüler nachfüllen“...
  • Page 15: Klarspüler-Dosierung Ändern

    Seite DE-15 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Klarspüler-Dosierung ändern Wir empfehlen Ihnen, die vom Werk einge- stellte Dosierung zunächst nicht zu verändern. Wenn das Geschirr nach der Reinigung – matt und fleckig ist, sollten Sie die Dosie- rung erhöhen. – klebrig ist und Schlieren aufweist, sollten Sie die Dosierung verringern.
  • Page 16: Regeneriersalz Einfüllen

    Seite DE-16 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Regeneriersalz einfüllen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Durch falsche Handhabung des Regene- riersalzes können der Geschirrspüler, seine Dichtungen und Siebe sowie sei- ne Edelstahl-Oberfl äche beschädigt werden. 3. Setzen Sie den mitgelieferten Einfüll- Nur Regeneriersalz verwenden, das ■...
  • Page 17: Geschirrspüler Beladen

    Seite DE-17 Geschirrspüler beladen Geschirrspüler beladen Das Gerät ist für maximal 10 Maßgedecke VORSICHT! geeignet. Verletzungsgefahr! • Entfernen Sie grobe und stark klebende Speisereste vom Geschirr, damit die Sie- Messer oder andere spitze und scharf- be und Filter nicht verstopfen. kantige Gegenstände können Verlet- •...
  • Page 18: Oberer Geschirrkorb

    Seite DE-18 Geschirrspüler beladen Oberer Geschirrkorb Nummer Gegenstand Gabeln Messer Dessertlöffel Servierlöffel Der obere Geschirrkorb ist gedacht für kleines und mittelgroßes Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen, Saucieren, Untertassen, Des- sertteller etc. Er bietet zusätzlichen Stauraum durch eine ausklappbare Tassenablage sowie eine Be- steckablage für größere Besteckteile (z.
  • Page 19: Höhe Des Oberen Geschirrkorbs Ändern

    Seite DE-19 Geschirrspüler beladen Höhe des oberen Unterer Geschirrkorb Geschirrkorbs ändern Wenn sich größere Geschirrteile im unteren Geschirrkorb befinden, können diese den oberen Sprüharm behindern. Setzen Sie den oberen Geschirrkorb nach oben, um dies zu verhindern. Nummer Gegenstand Untertassen Der Geschirrkorb Ihres Geräts kann von der Dessertschüsseln Abbildung abweichen.
  • Page 20: Besteckkorb

    Seite DE-20 Geschirrspüler beladen Besteckkorb (22) Nummer Gegenstand Suppenlöffel Gabeln Messer Optimale Spülergebnisse erreichen Sie, wenn Teelöffel Sie das Besteck mit dem Griff nach unten in Dessertlöffel den Besteckkorb (22) stecken. Nur scharfe Gegenstände mit den Griffen nach oben in Servierlöffel den Besteckkorb stecken.
  • Page 21 Seite DE-21 Programmtabelle Programmtabelle Wählen Sie das gewünschte Programm entsprechend dieser Tabelle. Programmübersicht Programmablauf Verbrauch Hygiene: Für die hygienische Reini- ● ● ●●● ● ● 4/14 70/70 15,2 1,501 gung von z. B. Babyflaschen und Schneidbrettern. Intensiv: Für verschmutzte Töpfe ●...
  • Page 22: Programmtabelle

    Seite DE-22 Programmtabelle Programmübersicht Programmablauf Verbrauch Kurzprogramm: Für leicht verschmutzte Glä- ser und Tassen sowie Ge- schirr ohne angetrocknete ● ●● 10,2 0,600 Speisereste – Hinweis: Das 40-55 Spülprogramm hat keinen Trockengang und das Ge- schirr bleibt feucht. Die angegebenen Werte für andere Programme als ECO sind nur Richtwerte. •...
  • Page 23: Bedienung

    Seite DE-23 Bedienung Bedienung (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (19) (18) Bevor Sie beginnen Signaltöne • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Das Gerät erzeugt bei jedem Tastendruck ei- Seite DE-4, insbesondere die Sicherheits- nen Signalton. So wissen Sie, dass das Gerät hinweise.
  • Page 24: Die Umwelt Schonen

    Seite DE-24 Bedienung Programm wählen und Die Umwelt schonen Programmlauf starten – Das ECO-Programm zur Reinigung von normal verschmutztem Geschirr ist in Es empfi ehlt sich, vor dem ersten Pro- Bezug auf den kombinierten Energie- grammlauf einen Testlauf durchzufüh- und Wasserverbrauch das effizienteste ren, um Produktionsrückstände zu entfer- Programm.
  • Page 25: Geschirrspüler Ausräumen

    Seite DE-25 Bedienung Geschirrspüler ausräumen Wenn der Programmlauf beendet und das Geschirr abgekühlt ist, können Sie das Ge- schirr entnehmen. VORSICHT! 1. Räumen Sie den Geschirrspüler von unten nach oben aus. Damit verhindern Sie, dass Verbrühungs gefahr! beim Ausräumen des oberen Geschirrs Nach Ende des Programmlaufs öffnet Wasser auf das untere Geschirr tropft.
  • Page 26: Zusätzliche Optionen

    Seite DE-26 Zusätzliche Optionen Zusätzliche Optionen Geschirr nachlegen Programm wechseln VORSICHT! VORSICHT! Verbrühungs gefahr! Verbrühungs gefahr! Wenn Sie die Tür des Geschirrspülers Wenn Sie die Tür des Geschirrspülers öffnen, tritt heißer Wasserdampf aus. öffnen, tritt heißer Wasserdampf aus. Ausreichend Abstand zur Tür halten Ausreichend Abstand zur Tür halten ■...
  • Page 27: Automatische Türöffnung Deaktivieren/Aktivieren

    Seite DE-27 Zusätzliche Optionen Automatische Türöffnung Startverzögerung deaktivieren/aktivieren Der Programmlauf beginnt normalerweise direkt nach dem Druck auf die Taste (10). Standardmäßig ist die Funktion „Automatische Sie können den Programmstart jedoch nach Türöffnung“ aktiviert. Wunsch um bis zu 24 Stunden verzögern. •...
  • Page 28: Pflege Und Reinigung

    Seite DE-28 Pflege und Reinigung Pflege und Reinigung Siebe kontrollieren und Gerätefront und Türdichtung reinigen reinigen HINWEIS WARNUNG! Beschädigungsgefahr! Stromschlaggefahr! Die Verwendung des Geräts ohne Siebe Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- oder mit unsachgemäß eingesetzten rät kann zu elektrischem Stromschlag Sieben kann zur Minderung der Wasch- führen.
  • Page 29: Sprüharme Kontrollieren Und Reinigen

    Seite DE-29 Pflege und Reinigung 4. Setzen Sie die Siebe wieder ein und dre- 4. Reinigen Sie die Düsen unter fließendem hen Sie das Grobsieb im Uhrzeigersinn Wasser. bis zum Anschlag. 5. Befestigen Sie die Sprüharme nach der Reinigung wieder. Die Sprüharme müssen fest sitzen und sich frei drehen lassen.
  • Page 30: Aufstellen, Anschluss Und Inbetriebnahme

    Seite DE-30 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Geeigneten Standort wählen • Entfernen Sie Pappe, Styropor und Klebe- streifen im Inneren des Geschirrspülers, falls noch nicht geschehen. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Freistehend Das Gerät ist schwer und unhandlich. Gerätemaße Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verletzungen führen.
  • Page 31: Ablaufschlauch Anschließen Lassen

    Seite DE-31 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Unterbau 90° 90° 82 cm 80 mm 4. Kleben Sie die beiliegende Kondenswas- 58 cm ser-Schutzfolie (c) auf die Unterseite der Arbeitsplatte. So vermeiden Sie Schä- den an der Arbeitsplatte aufgrund heißer 100 mm Dämpfe, die bei geöffneter Tür aus dem Bereich für Zulauf/ Geschirrspüler strömen.
  • Page 32: Zulaufschlauch Anschließen

    Seite DE-32 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Gerät niemals an den Was ser hahn ■ oder die Misch armatur eines Heiß- was ser be rei ters anschließen (Durch- lauf er hit zer, druck lo ser Boiler etc.). Zulaufschlauch knickfrei verlegen und ■...
  • Page 33: Geschirrspüler Elektrisch Anschließen

    Seite DE-33 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Geschirrspüler elektrisch Wasserhärtegrad anschließen Wasserhärte ermitteln WARNUNG! Um die Wasserhärte in Ihrem Wohnort festzu- stellen, können Sie Stromschlaggefahr! – auf der Website Ihres Wasseranbieters Fehlerhafte Elek tro in stal la tion oder zu nachschauen. hohe Netzspannung kann zu elektri- –...
  • Page 34: Testlauf

    Seite DE-34 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Testlauf Wasserhärtegrad einstellen Es empfiehlt sich, vor dem ersten Spülgang Zwischen den folgenden Bedienschritten dür- einen Testlauf durchzuführen, um Produkti- fen Sie nicht mehr als 1 Minute Zeit verstrei- onsrückstände zu entfernen und um die ein- chen lassen, sonst bricht der Einstellvorgang wandfreie Funktion des Geräts zu überprüfen.
  • Page 35: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-35 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei- nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können.
  • Page 36 Seite DE-36 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Problembehebung Das ausgewählte Pro- Die Tür des Geschirr spülers ist Schließen Sie die Tür des Ge- gramm startet nicht nicht richtig geschlossen. schirrspülers. oder stoppt. Der Wasserhahn ist nicht rich- Drehen Sie den Wasserhahn tig aufgedreht.
  • Page 37: Fehleranzeigen

    Seite DE-37 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Problembehebung Die Tür öffnet sich Dies ist kein Fehler. Die Tür öffnet sich selbsttätig, wenn der Pro- selbsttätig. grammlauf beendet ist (außer beim Vorspülen, da dieses Programm keine Hauptwäsche und kein Trocknen beinhaltet). So erhalten Sie ein optimales Trocknungsergebnis.
  • Page 38: Das Spülergebnis Ist Nicht Zufriedenstellend

    Seite DE-38 Fehlersuchtabelle Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache Problembehebung Auf dem Geschirr sind Der Klarspüler ist falsch dosiert. Stellen Sie die Dosierung ein Beläge oder Schlie- (siehe „Klarspüler-Dosierung ren. ändern“ auf Seite DE-15). Das Regeneriersalz ist leer. Füllen Sie Regeneriersalz auf (siehe „Regeneriersalz einfül- len“...
  • Page 39: Service

    – Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Geräte bezeichnung Farbe Bestellnummer Weiß 21948122 HG4585D107636QW hanseatic Standgeschirrspüler HG4585D107636QS Silber 86054913 Beratung, Bestellung und Reparaturen, Ersatzteile und Reklamation Zubehör...
  • Page 40: Umweltschutz

    Seite DE-40 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Verpackung umweltgerecht entsorgen Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der ver wert- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe ba ren Materialien hergestellt: und wertvolle Ressourcen. – Außenverpackung aus Pappe Jeder Verbraucher ist deshalb ge- –...
  • Page 41: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 2019/2017

    Gehen Sie auf https://eprel.ec.europa.eu und geben Sie die Modellkennung Ihres Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten oder auf dem Typschild. Technische Daten Modellkennung HG4585D107636QW HG4585D107636QS Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220 - 240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 1760 - 2100 W Gerätemaße (Höhe ×...
  • Page 42 HG4585D107636QW HG4585D107636QS User manual Freestanding dishwasher Manual/version: 2001-01083_EN_20201102 Article no.: 21948122, 86054913 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 43 Page EN-2 Table of contents Table of contents Table of contents ....EN-2 Additional functions ... . EN-27 Delayed start .
  • Page 44: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Dishwasher*) HG4585D107636QW or HG4585D107636QS 1× Filling funnel for dishwasher salt 1× Protective film 1× Short manual *) The layout of the dish racks on your appliance may differ from the illustration. Checking package contents 1.
  • Page 45: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Only use the dishwasher as described in this Please read through the safety user manual. Any other use is deemed im- notices and user manual care- proper and may result in damage to property fully before using the appliance. or even personal injury.
  • Page 46: Definitions

    Page EN-5 Safety Definitions it exhibits visible damage, e.g. the ■ connector cable is defective, the con- ‘Place setting’ means a set of tableware trol panel is cracked or the door func- intended for use by one person, excluding tion is impaired. serving dishes.
  • Page 47 Page EN-6 Safety Do not kink or pinch the mains cord ■ CAUTION! or lay it over sharp edges. Fire hazard! Never pull the mains plug out of the ■ Improper handling of the appliance socket by the mains cord; always hold can lead to fi...
  • Page 48 Page EN-7 Safety Risk of injury! Risk of scalding! Knives and other pointed or sharp-edged The hot washing-up water will cause the objects can cause injuries. dishes and the interior of the appliance Knives and other utensils with sharp to heat up and hot steam is emitted. ■...
  • Page 49 Page EN-8 Safety The surfaces can be damaged by un- NOTICE suitable cleaning agents. Possible damage to property! Do not use harsh, aggressive, solvent- ■ Improper handling of the appliance based or abrasive cleaners. may result in damage to the appliance itself.
  • Page 50 Page EN-9 Safety Risks associated with appliances Risk of damage! installed under a counter Improper handling of the appliance may cause damage to furniture and NOTICE nearby appliances. Never leave the appliance unsuper- ■ Possible damage to property! vised for an extended period when Improper handling of the appliance the tap is on.
  • Page 51 Page EN-10 Safety Risks for certain groups of people Risk of corrosion! Detergents cause severe burns of the CAUTION! skin and severe eye damage. They can cause burns in the mouth and throat or Dangers for children and people with lead to suffocation.
  • Page 52: Controls And Appliance Parts

    Page EN-11 Controls and appliance parts Controls and appliance parts (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (19) (18) (1) Key “On/Off” (11) Programme indicator (2) “Forth” programme selection button (12) “Child lock” indicator (3) “Back” programme selection button (13) “Water connection closed”...
  • Page 53 Page EN-12 Controls and appliance parts (20) Upper dish rack with spraying arm*) (21) Lower dish rack*) (22) Cutlery basket*) (20) (22) (21) (23) Upper spraying arm (24) Lower spraying arm (25) Dishwasher salt dispenser (23) (26) Filters (27) Dishwasher rinse aid dispenser (28) Detergent dispenser (24)
  • Page 54: Dishwasher Detergents, Rinse Aids And Dishwasher Salts

    Page EN-13 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts 1. Push the closure (33) of the detergent WARNING! dispenser (28) sideways. The cover will pop open. Risk of poisoning! Multitabs, dishwasher detergents, rinse aid and dishwasher salt can be damaging to health.
  • Page 55: Use Multitabs

    Page EN-14 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Use multitabs Adding rinse aid Many multitabs already contain dishwash- NOTICE er detergent, dishwasher salt and rinse aid, meaning that you do not need to use these Risk of damage! three products separately. In this case, Excessive rinse aid can lead to increased you can ignore the ‘Add rinse aid’...
  • Page 56: Changing The Rinse Aid Dose

    Page EN-15 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Changing the rinse aid dose We would recommend that you do not change the dosage that was set by the factory initially. If the dishes are – matt and stained after cleaning, increase the dose.
  • Page 57: Adding Dishwasher Salt

    Page EN-16 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Adding dishwasher salt NOTICE Risk of damage! You may damage the dishwasher and its stainless steel surface, its seals and fi lters by using dishwasher salt in an im- proper manner. Only use regenerating salt which is ■...
  • Page 58: Loading The Dishwasher

    Page EN-17 Loading the dishwasher Loading the dishwasher The appliance is suitable for a maximum of CAUTION! 10 place settings. Risk of injury! • Remove large and stuck-on scraps of food from the dishes so that the sieve and Knives and other pointed or sharp- filter do not become blocked.
  • Page 59: Upper Dish Rack

    Page EN-18 Loading the dishwasher Upper dish rack Number Item Forks Knives Dessert spoons Serving spoons The upper dish rack is intended for small and medium-sized dishes such as glasses, coffee and tea cups, sauce boats, saucers, dessert plates, etc. It offers additional storage space thanks to a fold-out cup tray as well as a cutlery tray for larger cutlery items (e.g.
  • Page 60: Changing The Height Of The Upper Dish Rack

    Page EN-19 Loading the dishwasher Changing the height of the Lower dish rack upper dish rack If there are larger dishes in the lower dish rack, this can impede the upper spraying arm. Position the upper dish rack at the top in or- der to prevent this.
  • Page 61 Page EN-20 Loading the dishwasher Cutlery basket (22) Number Item Soup spoon Forks Knives For best results, place cutlery in the cutlery Tea spoons basket (22) with the handle facing down- Dessert spoons wards. Always place sharp objects with the handle facing upwards in the cutlery basket.
  • Page 62 Page EN-21 Programme table Programme table Select the desired programme using this table. Programme Consump- Programme overview sequence tion Hygiene: For the hygienic cleaning of, ● ● ●●● ● ● 4/14 70/70 15.2 1.501 for example, baby bottles and cutting boards. Intensive: For dirty pots and pans and ●...
  • Page 63: Programme Table

    Page EN-22 Programme table Programme Consump- Programme overview sequence tion Short programme: For slightly soiled glasses and cups as well as dishes without dried-on food scraps ● ●● 10.2 0.600 - Note: As the dishwashing 40-55 programme does not have a drying cycle, the dishes will remain damp.
  • Page 64: Operation

    Page EN-23 Operation Operation (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (19) (18) Before getting started Signal tones • Read chapter „Safety“ from page EN-4, The appliance sounds a signal tone when in particular the safety instructions. buttons are pressed. This tells you that the •...
  • Page 65: Protecting The Environment

    Page EN-24 Operation Selecting programme and Protecting the environment starting the programme run – The ECO programme is the most efficient programme for cleaning normally soiled It is recommended that you carry out a dishes in terms of combined energy and test run before the fi...
  • Page 66: Unloading The Dishwasher

    Page EN-25 Operation Unloading the dishwasher Once the programme run has come to an end and the dishes have cooled, you can remove them. CAUTION! 1. When unloading the dishwasher, start with the lower rack and then unload the upper Risk of scalding! rack.
  • Page 67: Additional Options

    Page EN-26 Additional options Additional options Adding dishes Changing the programme CAUTION! CAUTION! Risk of scalding! Risk of scalding! If you open the dishwasher door, If you open the dishwasher door, hot steam will come out. hot steam will come out. Maintain a suffi...
  • Page 68: Activate/Deactivate Automatic Door Opening

    Page EN-27 Additional options Activate/deactivate automatic Delayed start door opening The programme run normally starts as soon as you press the button (10). However you The “Automatic door opening” function is ac- can delay the start of the programme by up to tivated as standard.
  • Page 69: Care And Maintenance

    Page EN-28 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the Cleaning the front of the filters appliance and the door seal NOTICE WARNING! Risk of damage! Risk of electric shock! Using the appliance without the fi l- Improper use of this appliance may ters or with improperly fi...
  • Page 70: Checking And Cleaning The Spraying Arms

    Page EN-29 Care and maintenance Checking and cleaning the Complete cleaning spraying arms In well-stocked supermarkets and drugstores, you will find special dishwasher cleaning The nozzles in the spraying arm may cal- products. Cleaning the appliance using these cify or become dirty due to food scraps. products takes place when the dishwasher is Check the nozzles regularly after each cycle empty and is very intensive.
  • Page 71: Set-Up, Connection And Initial Start-Up

    Page EN-30 Set-up, connection and initial start-up Set-up, connection and initial start-up Choosing a suitable location Freestanding Appliance measurements CAUTION! Risk of injury! The appliance is heavy and bulky. Improper handling of the appliance may lead to injuries. Seek the help of another person during ■...
  • Page 72: Having The Outlet Hose Connected

    Page EN-31 Set-up, connection and initial start-up Substructure 90° 90° 82 cm 80 mm 4. Affix the enclosed moisture barrier 58 cm tape (c) to the underside of the worktop. In this way, you will avoid damage to the work surface as a result of hot steam 100 mm which may be emitted from the dishwash- Inlet/outlet area...
  • Page 73: Connecting The Inlet Hose

    Page EN-32 Set-up, connection and initial start-up Never connect the appliance to the ■ water tap or the mixing arm of a wa- ter heater (continuous fl ow heater, pressure-free boiler etc.). Ensure that the inlet hose is not ■ kinked and is carefully connected.
  • Page 74: Connecting The Dishwasher To The Electricity

    Page EN-33 Set-up, connection and initial start-up Connecting the dishwasher to Water hardness the electricity Determine water hardness WARNING! In order to determine the water hardness in your place of residence, you can Risk of electric shock! – look on the website of your water provider. Faulty electrical installation or excessive –...
  • Page 75: Test Run

    Page EN-34 Set-up, connection and initial start-up Test run Adjusting the water hardness Do not allow more than 1 minute to elapse It is recommended that you carry out a test between the following steps, otherwise the run before the first dishwasher cycle in order setting process will be interrupted.
  • Page 76: Troubleshooting Table

    Page EN-35 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. NOTICE WARNING! Risk of damage!
  • Page 77 Page EN-36 Troubleshooting table Problem Possible cause Solution The selected pro- The dishwasher’s door is not Close the dishwasher door. gramme will not start or closed properly. it stops. The water tap is not properly on. Turn the water tap on completely.
  • Page 78: Error Indicators

    Page EN-37 Troubleshooting table Error indicators Code Solution It takes too long for the water to fill up. • Turn the water tap on completely. • Arrange the inlet hose properly so that it is not kinked (see „Connecting the in- let hose“...
  • Page 79: The Dishwashing Results Are Not Satisfactory

    Page EN-38 Troubleshooting table The dishwashing results are not satisfactory Problem Possible cause Solution There are residues or The rinse aid is incorrectly Adjust the dispensed dose streaks on the dishes. dosed. (see „Changing the rinse aid dose“ on page EN-15). There is no dishwasher salt.
  • Page 80: Service

    – Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Order number White 21948122 HG4585D107636QW hanseatic Freestanding dishwasher HG4585D107636QS Silver 86054913 Advice, order and complaint...
  • Page 81: Environmental Protection

    Page EN-40 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Packaging devices in an environmentally Our packaging is manufactured using environmentally friendly, recyclable friendly manner materials: Electrical appliances contain harm- – Outer packaging made of cardboard ful substances as well as valuable –...
  • Page 82: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 2019/2017

    The model Identifier of your device can be found under Technical specifications and on the type plate. Technical specifications HG4585D107636QW Model identifier HG4585D107636QS Supply voltage / frequency / fuse 220 - 240 V / 50 Hz / 10 A...

This manual is also suitable for:

Hg4585d107636qs2194812286054913

Table of Contents