Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2201-00388 DE 20220602
Bestell-Nr.:
25410366, 44253453,
51902727
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Geschirrspüler
unterbaufähig/teilintegrierbar/
freistehend
HGU6082B14U7735ES
HGTI6082B14U7735ES
HG6085B14U7635ES

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HGU6082B14U7735ES and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hanseatic HGU6082B14U7735ES

  • Page 1 HGU6082B14U7735ES HGTI6082B14U7735ES HG6085B14U7635ES Gebrauchsanleitung Geschirrspüler Anleitung/Version: 2201-00388 DE 20220602 Bestell-Nr.: unterbaufähig/teilintegrierbar/ 25410366, 44253453, 51902727 freistehend Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sprüharme kontrollieren und reinigen . . DE-29 Begriffserklärung, Symbolerklärung Komplettreinigung ....DE-29 und Definitionen ..... DE-3 Schutz vor Frostschäden .
  • Page 3: Und Definitionen

    Seite DE-3 Begriffserklärung, Symbolerklärung und Definitionen Begriffserklärung, Symbolerklärung und Definitionen Symbolerklärung Bevor Sie das Gerät benutzen, le sen Sie bit te zu erst die Si cher- Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- heits hin wei se und die Ge- brauchsanleitung: brauchs an lei tung aufmerksam durch.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist ausschließlich zum Reinigen/ Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Spülen von Geschirr in haushaltsüblichen müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- Mengen im privaten Haushalt konzipiert.
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit ■ Das Gerät entspricht der Schutzklas- sonen mit verringerten physischen, se  I und darf nur an eine Steckdose sensorischen oder mentalen Fähig- mit ordnungsgemäß installiertem keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Schutzleiter angeschlossen werden. sie beaufsichtigt oder bezüglich des Achten Sie beim Anschließen darauf, sicheren Gebrauchs des Gerätes un-...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Netzstecker und Netzkabel nie in VORSICHT Wasser oder andere Flüssigkeiten Brandgefahr! tauchen. ■ Im Fehlerfall sowie vor der Reinigung Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu einem Brand führen. und der Wartung den Netzstecker zie- ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Niemals Lösungsmittel in das Gerät cherheitsabstand zum Gerät einhal- füllen. ten, um austretendem Wasserdampf ■ Keine entfl ammbaren Produkte oder auszuweichen. ■ Das Geschirr, das Besteck und den In- Gegenstände, die mit entfl ammba- ren Produkten benetzt sind, in das Ge- nenraum des Geräts nicht direkt nach rät oder in die Nähe des Geräts stel- Beendigung des Spülprogramms an-...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Sofort einen Arzt aufsuchen, wenn ■ Die Leuchte im Gerät dient aus- das Kind Reinigungsmittel in den schließlich zur Beleuchtung des Ge- Mund bekommen hat. räteinnenraums. Sie ist nicht zur Be- leuchtung eines Raumes geeignet. Falls die automatische Türöffnung (je nach Modell) wider Erwarten eine Fehl- Die Türdichtung ist empfi...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit ■ Das Abfl ussrohr muss mindestens ei- Risiken bei Einbaugeräten nen Durchmesser von 40 mm haben, VORSICHT damit das Wasser ungehindert abge- pumpt werden kann. Verletzungsgefahr! ■ Den Ablaufschlauch nicht selbst an- Unsachgemäßer Einbau des Geräts schließen, sondern von einer Sani- kann den sicheren Gebrauch beein- tärfachkraft anschließen lassen.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen am Gerät selbst führen. ■ Das Gerät nicht unter ein Kochfeld einbauen. Gerät auch nicht direkt neben einem nicht-küchenüblichen und wärmeabstrahlenden Gerät ein- bauen. Die teilweise hohen Abstrah- lungstemperaturen können das Gerät beschädigen.
  • Page 11 Seite DE-11 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile (10) (18) (11) (17) (16) (15) (14) (13) (12) (10) Display [Anzeigen (1) bis (9)] Anzeigen „Programme“ (11) Taste „Start/Pause“ Anzeige „Salz nachfüllen“ Taste Startverzögerung/ Anzeige „Wasserhahn öffnen“ (12) Tastensperre Anzeige „Tastensperre/ (13) Taste „Programmwahl“...
  • Page 12: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-12 Bedienelemente und Geräteteile (19) Innenbeleuchtung (19) (20) Besteck-Schublade* (21) Oberer Geschirrkorb mit Sprüharm* (20) (22) Unterer Geschirrkorb* (21) (22) (23) Unterer Sprüharm (24) Regeneriersalzkammer (23) (25) Geschirrspülmittelkammer (24) (26) Klarspülerkammer (25) (27) Siebe (26) (27) (28) (28) Abdeckplatte (29) Ablaufschlauch (30) Netzkabel mit Stecker (29)
  • Page 13: Geschirrspülmittel, Klarspüler Und Regeneriersalz

    Seite DE-13 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz WARNUNG Vergiftungsgefahr! Multitabs, Geschirrspülmittel, Klarspü- ler und Rege nerier salz können gesund- heitsschädlich sein. ■ Diese Mittel für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. ■ Das Wasser im Innenraum des Geräts nie als Trinkwasser benutzen.
  • Page 14: Multitabs Verwenden

    Seite DE-14 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Klarspüler einfüllen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Zu viel Klarspüler kann zu erhöhter Schaumbildung und zur Beeinträchti- gung der Spülergebnisse führen. ■ Übergelaufenen Klarspüler sofort ab- wischen. ■ Markierung für die maximale Einfüll- menge („max“) in der Kammer für 4.
  • Page 15: Klarspüler-Dosierung Ändern

    Seite DE-15 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Klarspüler-Dosierung ändern Wir empfehlen Ihnen, die vom Werk einge- stellte Dosierung zunächst nicht zu verändern. Wenn das Geschirr nach der Reinigung – matt und fleckig ist, sollten Sie die Dosie- rung erhöhen. – klebrig ist und Schlieren aufweist, sollten Sie die Dosierung verringern.
  • Page 16: Regeneriersalz Einfüllen

    Seite DE-16 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Regeneriersalz einfüllen (24) Regeneriersalz ist ein Spezialsalz, das zur Senkung der Wasserhärte dient. So können Kalkablagerungen im Gerät und auf Geschirr vermieden werden. 1. Nehmen Sie den unteren Geschirr- korb (22) heraus. HINWEIS 2. Drehen Sie den Deckel der Regenerier- salz-Kammer (24) gegen den Uhrzeiger- Gefahr von Sachschäden! sinn auf und nehmen Sie ihn ab.
  • Page 17: Geschirrspüler Beladen

    Seite DE-17 Geschirrspüler beladen Geschirrspüler beladen • Entfernen Sie grobe und stark klebende WARNUNG Speisereste vom Geschirr, damit die Sie- be und Filter nicht verstopfen. Verletzungsgefahr! • Weichen Sie Geschirr mit angetrockneten Messer oder andere spitze und scharf- oder angebrannten Speiseresten in Was- kantige Gegenstände können Verlet- ser ein, bevor Sie es in das Gerät stellen.
  • Page 18: Besteck-Schublade

    Seite DE-18 Geschirrspüler beladen Besteck-Schublade fernen. In der Basiskonfiguration ist das Be- steckgitter schräggestellt, damit das Be- steck besser abtropfen kann. • Um das rechte Besteckgitter gerade zu stellen, heben Sie das Besteckgitter auf der linken Seite an, bewegen Sie das lin- ke Rollenpaar durch die Führungsnut über den Stopper hinweg.
  • Page 19: Oberer Geschirrkorb

    Seite DE-19 Geschirrspüler beladen Höhe des oberen Besteckgitter ganz nach links und heben Sie es nach oben ab. Geschirrkorbs ändern Wenn sich größere Geschirrteile im unteren Geschirrkorb (22) befinden, können diese den Oberer Geschirrkorb oberen Sprüharm behindern. Setzen Sie den oberen Geschirrkorb (21) mit Sprüharm nach Der obere Geschirrkorb (21) mit Sprüharm ist oben, um dies zu verhindern.
  • Page 20: Unterer Geschirrkorb

    Seite DE-20 Geschirrspüler beladen Unterer Geschirrkorb Nummer Gegenstand Untertasse Dessertteller Essteller Suppenteller Hartplastik-Dessertteller Hartplastik-Schüssel Ovale Platte Kleiner Topf Der untere Geschirrkorb (22) ist gedacht für großes Geschirr wie Teller, Schalen, Töpfe und Pfannen. Wenn Sie Töpfe und Pfannen statt Teller in den Geschirrkorb einräumen möchten, können Sie die hinteren Stachel- reihen umklappen.
  • Page 21: Programmtabelle

    Seite DE-21 Programmtabelle Programmtabelle Wählen Sie das gewünschte Programm entsprechend dieser Tabelle. Programmübersicht Programmablauf Verbrauch Automatikprogramm: 0,850 Für leicht bis stark verschmutztes 55–65/ ● ● ●● ● ● 4/18 – – – Geschirr mit oder ohne 50–55 18,0 1,550 eingetrocknete Reste. Intensiv: Für verschmutzte Töpfe und ●...
  • Page 22: Spülbetrieb

    Seite DE-22 Spülbetrieb Spülbetrieb Bevor Sie beginnen Das Gerät pumpt das aufgefangene Was- ser nach 48 Stunden automatisch ab, um • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- zu verhindern, dass der lange Verbleib te DE-4, insbesondere die Sicherheitshin- des aufgefangenen Wassers im Wasser- weise.
  • Page 23: Zusatzoptionen

    Seite DE-23 Spülbetrieb Automatische Türöffnung 2. Drücken Sie die Taste (13) so oft, bis das Display (10) die Anzeige (1) des ge- deaktivieren/aktivieren wünschten Programms und die Anzei- ge (6) der Programmdauer anzeigt. 3. Wenn Sie das Waschprogramm – weiter anpassen möchten, fahren Sie fort mit „Zusatzoptionen“.
  • Page 24: Startverzögerung

    Seite DE-24 Spülbetrieb Startverzögerung zwischen und der Stundenzahl. Nach Ablauf der Verzögerungsdauer startet das Programm. Während des Programmlaufs zeigt das Display (10) die Restdauer (6) an; die Punkte zwischen Stunden- und Minuten- zahl blinken. Am Ende des Programmlaufs ertönt 8 Mal ein akustisches Signal und das Dis- play (10) zeigt En d 2.
  • Page 25: Spülprogramm Wechseln

    Seite DE-25 Spülbetrieb HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Sachschäden am Gerät füh- ren. ■ Darauf achten, dass sich Kinder und Haustiere nicht auf die geöffnete Tür stellen. (13) (11) Wenn das Programm beendet und das Ge- Sie können ein aktives Spülprogramm jeder- schirr abgekühlt ist, können Sie das Geschirr zeit unterbrechen und ein neues Spülpro-...
  • Page 26: Geschirr Nachlegen

    Seite DE-26 Spülbetrieb Geschirr nachlegen Während der Unterbrechung des Spül programms ertönt in regelmäßi- gen Abständen ein Signalton. VORSICHT Verbrühungs gefahr! Heißer Wasserdampf, der beim Öffnen der Gerätetür austritt, kann zu Verbrü- Tastensperre/Kindersicherung hungen führen. ■ Ausreichend Abstand zur Tür halten und Kopf oder Oberkörper nicht direkt über die geöffnete Tür halten.
  • Page 27: Innenbeleuchtung

    Seite DE-27 Spülbetrieb Innenbeleuchtung WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren von unter Spannung ste- henden Teilen kann zu schweren Verlet- zungen oder zum Tod führen. ■ Abdeckungen von der Innenbeleuch- tung nicht entfernen. ■ Nicht versuchen, die Innenbeleuch- tung auszutauschen. HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Sachschäden am Gerät füh- ren.
  • Page 28: Pflege Und Reinigung

    Seite DE-28 Pflege und Reinigung Pflege und Reinigung Gerätefront und Türdichtung Siebe kontrollieren und reinigen reinigen WARNUNG HINWEIS Stromschlaggefahr! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Die Verwendung des Geräts ohne Siebe rät kann zu elektrischem Stromschlag oder mit unsachgemäß eingesetzten führen.
  • Page 29: Sprüharme Kontrollieren Und Reinigen

    Seite DE-29 Pflege und Reinigung Komplettreinigung 4. Setzen Sie die Siebe wieder ein und dre- hen Sie das Grobsieb im Uhrzeigersinn In gut sortierten Supermärkten und Droge rien bis zum Anschlag. erhalten Sie spezielle Geschirrspüler-Reini- gungsmittel. Die Reinigung des Geräts mit diesen Mitteln erfolgt während eines Spül- Sprüharme kontrollieren und gangs ohne Beladung und ist sehr intensiv.
  • Page 30: Lieferung

    1× Bohrschablone 1× Bedienungsanleitung Die Aufteilung der Geschirrkörbe (35) (37) an Ihrem Gerät kann von der Abbildung abweichen. wird nur bei den Modellen (38) HGTI6082B14U7735ES und HGU6082B14U7735ES mitgeliefert wird nur bei Modell (40) HGTI6082B14U7735ES (39) mitgeliefert. (41) (42) (43) (44)
  • Page 31: Lieferumfang Kontrollieren

    Seite DE-31 Lieferung Lieferumfang kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge - eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe Seite DE-32). 2. Entfernen Sie sämtliche Verpackungstei- le, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster. 3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 4.
  • Page 32: Aufstellen, Anschluss Und Inbetriebnahme

    Seite DE-32 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Geeigneten Standort wählen ■ Sicherstellen, dass der Ablaufschlauch weder geknickt noch beschädigt ist. ■ Dafür sorgen, dass der Ablauf- VORSICHT schlauch nicht in das abgepumpte Verletzungsgefahr! Wasser eintaucht. Das Gerät ist schwer und unhandlich. ■...
  • Page 33: Zulaufschlauch Anschließen

    Seite DE-33 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Zulaufschlauch anschließen 1. Ziehen Sie die Überwurfmutter des Zu- laufschlauchs (31) handfest an den Was- serhahn an. HINWEIS 2. Prüfen Sie den Anschluss am Wasser- hahn auf Dichtigkeit. Öffnen Sie dazu Gefahr von Sachschäden! den Wasserhahn langsam und stellen Sie Das Gerät ist für einen Wasserdruck von sicher, dass kein Wasser am Anschluss...
  • Page 34: Unterbau

    Seite DE-34 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Nischenmaße 90° 90° 820 mm 580 mm Bereich für Zulauf/ Ablauf und elektr. 80 mm Anschluss. 100 mm 600 mm Wenn Sie Ihren Geschirrspüler frei im Raum • Montieren Sie den Geschirrspüler nur un- aufstellen, machen Sie weiter mit „Wasserhär- ter einer durchgehenden Arbeitsplatte, die tegrad“...
  • Page 35: Einbau

    Seite DE-35 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme 2. Lösen Sie die beiden Schrauben auf der Einbau Rückseite der Abdeckplatte und nehmen Sie diese ab. HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Durch die Wahl der falschen Schrauben kann die Arbeitsplatte beschädigt wer- (37) den. ■...
  • Page 36 Seite DE-36 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Gerät ausrichten Um das Gerät waagerecht auszurichten, sind (40) die beiden vorderen Stellfüße (32) und der hin- tere Stellfuß bis zu 50 mm höhenverstellbar. Die vorderen Stell füße sind mit Schlitzen ver- sehen. Mithilfe der mittleren Justierschraube können Sie die Höhe des hinteren Stellfußes einstel- len.
  • Page 37: Möbelfrontplatte Montieren

    Seite DE-37 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Gerät mit der Küchenzeile (41) verschrauben (40) 3. Einen Abstand zwischen 5 mm und 25 mm können Sie durch die 5 mitgelieferten Zier- (44) leisten (41) ausgleichen. Entnehmen Sie die benötigte Anzahl an Zierleisten aus dem Block.
  • Page 38 Seite DE-38 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme 15. Bohren Sie die gekennzeichneten Posi- tionen der Bohrlöcher mit einem Bohrer (Ø 2 mm) vor. 16. Entfernen Sie die Schutzfolien der ande- ren Klettbänder, und kleben Sie die Klett- bänder mit Hilfe der Bohrschablone auf die Möbelfrontplatte.
  • Page 39: Gängigkeit Der Tür Einstellen

    Seite DE-39 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Gängigkeit der Tür einstellen Wasserhärtegrad Sie können einstellen, wie leicht oder schwer sich die Gerätetür öffnen lässt. Diese Einstel- Wasserhärte ermitteln lung ist oft nach der Montage der Möbelfront- Um die Wasserhärte in Ihrem Wohnort festzu- platte notwendig.
  • Page 40: Automatisches Regenerieren

    Seite DE-40 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Wasserhärtegrad einstellen Regenerationsvorgang °dH Einstellung alle Zwischen den folgenden Bedienschritten dür- X Programmabläufe fen Sie nicht mehr als 1 Minute Zeit verstrei- 0–5 – chen lassen, sonst bricht der Einstellvorgang 6–11 12–17 1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste 18–22 (18) ein.
  • Page 41: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-41 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. ■ Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. HINWEIS WARNUNG Beschädigungsgefahr!
  • Page 42 Seite DE-42 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Problembehebung Das Regeneriersalz ist Rühren Sie das Regeneriersalz mit Die Anzeige verklumpt. einem Löffelstiel oder Ähnlichem leuchtet, obwohl Regeneriersalz nachgefüllt wurde. Das Wasser läuft nicht Der Zulaufschlauch ist Verlegen Sie den Zulaufschlauch oder nur sehr langsam geknickt.
  • Page 43: Das Spülergebnis Ist Nicht Zufriedenstellend

    Seite DE-43 Fehlersuchtabelle Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache Problembehebung Auf dem Geschirr sind Der Klarspüler ist falsch Stellen Sie die Dosierung ein Beläge oder Schlieren. dosiert. (siehe „Klarspüler einfüllen“ auf Seite DE-14). Das Regeneriersalz ist Füllen Sie Regeneriersalz auf aufgebraucht.
  • Page 44: Fehleranzeigen

    Seite DE-44 Fehlersuchtabelle Fehleranzeigen Code Problembehebung Drehen Sie den Wasserhahn komplett auf. Verlegen Sie den Zulaufschlauch ordnungs gemäß, sodass dieser : Wasserzulaufzeit zu nicht geknickt wird (siehe „Zulaufschlauch anschließen“ auf lang. Seite DE-33). Sorgen Sie für den korrekten Wasserdruck (siehe „Technische Daten“...
  • Page 45: Service

    Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kosten ver bun den. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Geräte bezeichnung Bestellnummer HGU6082B14U7735ES unterbaufähig 25410366 hanseatic Geschirrspüler HGTI6082B14U7735ES teilintegrierbar 44253453...
  • Page 46: Abfallvermeidung, Rücknahme Und

    Seite DE-46 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG Elektro-Altgeräte umweltgerecht grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Ab- entsorgen fallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 47: Entsorgung

    Seite DE-47 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Unsere Verpackungen wer den aus den können. um welt freund li chen, wie der ver- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist wert ba ren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
  • Page 48: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr

    Gehen Sie auf https://eprel.ec.europa.eu und geben Sie die Modellkennung Ihres Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten oder auf dem Typschild. Technische Daten HGTI6082B14U7735ES + HGU6082B14U7735ES Modellkennung HGTI6082B14U7735ES HGU6082B14U7735ES Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung...
  • Page 49 HGU6082B14U7735ES HGTI6082B14U7735ES HG6085B14U7635ES User manual Dishwasher Manual/version: 2201-00388 EN 20220602 Article no.: suitable for installation under units/ 25410366, 44253453, 51902727 semi-integrated/freestanding Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
  • Page 50 Interior light ..... . EN-25 HGTI6082B14U7735ES + HGU6082B14U7735ES ... . . EN-47 Care and maintenance ....EN-27 HG6085B14U7635ES .
  • Page 51: Explanation Of Terms, Explanation Of Symbols, Definitions

    Page EN-3 Explanation of terms, explanation of symbols, definitions Explanation of terms, explanation of symbols, definitions Explanation of symbols Please read through the safety notices and the user manual The following symbols can be found in this carefully before using the appli- user manual: ance.
  • Page 52: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices This appliance is designed exclusively for In this chapter you will find general safety cleaning/rinsing ordinary household quan- notices which you must always observe for tities of dishes in private households. The your own protection and that of third parties.
  • Page 53 Page EN-5 Safety of experience and knowledge if they tailed information about this can be found on the nameplate. have been given supervision or in- ■ Since all poles of the appliance can- struction concerning use of the ap- pliance in a safe way and understand not be disconnected from the mains the hazards involved.
  • Page 54 Page EN-6 Safety Risks when dealing with Unauthorised repairs to the appliance dishwashers can cause property damage and per- sonal injury, and invalidate liability and WARNING warranty claims. ■ Never try to repair the appliance Risk of injury! yourself. Knives and other pointed or sharp- ■...
  • Page 55 Page EN-7 Safety ■ Seek the help of another person dur- ■ Only leave the door slightly open to ing transport, installation and assem- cool down. bly. ■ Remove all obstacles on the transport Risk of corrosion! route and from the installation loca- Detergents cause severe burns of the tion, e.g.
  • Page 56 Page EN-8 Safety ■ Ensure that the dishwashing deter- ■ Ensure that the inlet hose is not gent and rinse aid are suitable for the kinked and is carefully connected. ■ Do not cut through the inlet hose. appliance. ■ Wipe away rinse aid which has over- It contains electrical components.
  • Page 57 Page EN-9 Safety ■ If you install a microwave over the which covers installation in combina- appliance, the dishwasher can be tion with a dishwasher must be ob- damaged. served. Risks associated with appliances In the case of highly installed appli- installed under a counter ances, children can get trapped when opening and closing the door.
  • Page 58: Controls And Appliance Parts

    Page EN-10 Controls and appliance parts Controls and appliance parts (10) (18) (11) (17) (16) (15) (14) (13) (12) (11) , “Programme” indicator “Start/Pause” button “Add dishwasher salt” indicator “Delayed start” button/ (12) Button lock “Open tap” indicator (13) “Programme selection” button , “Button lock/child lock”...
  • Page 59 Page EN-11 Controls and appliance parts (19) Interior light (19) (20) Cutlery rack* (21) Upper dish rack with spraying arm* (20) (22) Lower dish rack* (21) (22) (23) Lower spraying arm (24) Dishwasher salt dispenser (23) (25) Dishwasher detergent dispenser (24) (26) Rinse aid dispenser (25)
  • Page 60: Dishwasher Detergents, Rinse Aids And Dishwasher Salts

    Page EN-12 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts WARNING Risk of poisoning! Multitabs, dishwasher detergents, rinse aid and dishwasher salt can be damag- ing to health. ■ Keep these products out of the reach of children and pets.
  • Page 61: Use Multitabs

    Page EN-13 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Adding rinse aid NOTICE Risk of damage! Excessive rinse aid can lead to increased foaming and can compromise the rins- ing results. ■ Wipe away rinse aid which has over- fl owed immediately. ■...
  • Page 62: Changing The Rinse Aid Dose

    Page EN-14 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Changing the rinse aid dose We would recommend that you do not change the dosage that was set by the factory initially. If the dishes are – matt and stained after cleaning, increase the dose.
  • Page 63: Adding Dishwasher Salt

    Page EN-15 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Adding dishwasher salt (24) Dishwasher salt is a special salt designed to reduce water hardness. This helps prevent limescale deposits in the appliance and on dishes. 1. Remove the lower dish rack (22). 2.
  • Page 64: Loading The Dishwasher

    Page EN-16 Loading the dishwasher Loading the dishwasher • Remove large and stuck-on scraps of WARNING food from the dishes so that the sieve and filter do not become blocked. Risk of injury! • Soak dishes with dried-on or burnt-on Knives and other pointed or sharp- foods in water before placing them in the edged objects can cause injuries.
  • Page 65: Cutlery Rack

    Page EN-17 Loading the dishwasher Cutlery rack configuration, the cutlery grid is slanted to allow the cutlery to drain better. • To straighten the right-hand cutlery grid, lift the cutlery grid on the left side, move the left pair of rollers through the guide groove past the stopper.
  • Page 66: Upper Dish Rack

    Page EN-18 Loading the dishwasher Upper dish rack Changing the height of the upper dish rack The upper dish rack (21) with spraying arm is intended for small and medium-sized dishes If there are larger dishes in the lower dish such as glasses, coffee and tea cups, sauce rack (22), this can impede the upper spray- boats, saucers, dessert plates, etc.
  • Page 67: Lower Dish Rack

    Page EN-19 Loading the dishwasher Lower dish rack Number Item Saucers Dessert plates Dinner plates Soup dishes Hard plastic dessert plates Hard plastic bowls Oval plates Small pots The lower dish rack (22) is intended for large dishes such as plates, bowls, saucepans and frying pans.
  • Page 68: Programme Table

    Page EN-20 Programme table Programme table Select the desired programme using this table. Programme Consump- Programme overview sequence tion Automatic programme: 0.850 For slightly to heavily soiled 55–65/ ● ● ●● ● ● 4/18 – – – dishes with or without dried-on 50–55 18.0 1.550...
  • Page 69: Dishwasher Operation

    Page EN-21 Dishwasher operation Dishwasher operation Before getting started sitting too long in the tank and causing odours. • Read chapter “Safety” from page EN-4, in Every time the mains plug is removed particular the safety instructions. from the socket and inserted back in, •...
  • Page 70: Additional Options

    Page EN-22 Dishwasher operation Activate/deactivate automatic 2. Press the button (13) as many times as necessary until only the indicator (1) door opening for the desired programme and the indi- cator (6) for the programme duration you require lights up on the display (10). 3.
  • Page 71: Delayed Start

    Page EN-23 Dishwasher operation Delayed start delayed start duration runs out, the pro- gramme will start. During the programme, the display (10) will show the indicator (6) for the time re- maining; the dots between hour and min- ute numbers will flash. At the end of the programme cycle, an acoustic signal will sound 8 times and the display (10) will show...
  • Page 72: Changing The Dishwashing Programme

    Page EN-24 Dishwasher operation NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may damage it. ■ Make sure that children and pets do not stand on the open door. Once the programme has come to an end (13) (11) and the dishes have cooled, you can remove...
  • Page 73: Adding Dishes

    Page EN-25 Dishwasher operation Adding dishes A signal tone will sound at regular in- tervals while the dishwashing pro- gramme is paused. CAUTION Risk of scalding! Hot steam emitted when opening the appliance door can cause scalding. Button lock/Child lock ■...
  • Page 74 Page EN-26 Dishwasher operation NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may damage it. ■ The lighting in the appliance is exclu- sively for lighting the inside of the ap- pliance. It is not suitable for lighting a room.
  • Page 75: Care And Maintenance

    Page EN-27 Care and maintenance Care and maintenance Cleaning the front of the Checking and cleaning the appliance and the door seal filters WARNING NOTICE Risk of electric shock! Risk of damage! Improper use of this appliance may Using the appliance without the fi l- lead to electric shocks.
  • Page 76: Checking And Cleaning The Spraying Arms

    Page EN-28 Care and maintenance Checking and cleaning the Complete cleaning spraying arms In well-stocked supermarkets and drugstores, you will find special dishwasher cleaning The nozzles in the spraying arm may calcify products. Cleaning the appliance using these or become dirty due to food scraps. Check products takes place when the dishwasher is the nozzles regularly after each cycle and empty and is very intensive.
  • Page 77: Delivery

    1× Drilling template 1× User manual The layout of the dish racks on your appliance may differ from the (35) (37) illustration. included only for models HGTI6082B14U7735ES and (38) HGU6082B14U7735ES included only for model HGTI6082B14U7735ES (40) (39) (41) (42) (43) (44) (45)
  • Page 78: Check Package Contents

    Page EN-30 Delivery Check package contents 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see page EN-31). 2. Remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam padding. 3. Check that the delivery is complete. 4.
  • Page 79: Installation, Connection And Initial Commissioning

    Page EN-31 Installation, connection and initial commissioning Installation, connection and initial commissioning Choosing a suitable location ■ Make sure that the end of the hose is not submerged in the pumped water. ■ Do not extend the outlet hose or re- CAUTION place with another drainage pipe.
  • Page 80: Connecting The Mains Plug

    Page EN-32 Installation, connection and initial commissioning ■ Never connect the appliance to the Fire hazard! water tap or the mixing arm of a wa- Improper handling of the appliance ter heater (continuous fl ow heater, can lead to fi re. ■...
  • Page 81 Page EN-33 Installation, connection and initial commissioning Recess dimensions 90° 90° 820 mm 580 mm Inlet/outlet area and electrical connection. 80 mm 100 mm 600 mm 1. Remove cardboard, polystyrene and ad- hesive strips from the inside of the dish- washer, if you have not already done so.
  • Page 82: Installation

    Page EN-34 Installation, connection and initial commissioning Preparing the appliance 1. Switch the fuse off. 2. Remove cardboard, polystyrene and ad- hesive strips from the inside, if you have not already done so. (32) 5. In order to compensate for uneven floor (37) surfaces and set up the dishwasher hori- zontally, you can screw the four adjusta-...
  • Page 83 Page EN-35 Installation, connection and initial commissioning (32) 1. Insert a screwdriver into one of the slots and turn the adjustable feet to the height required. (38) 2. Use a cross-headed screwdriver to set up the front adjustable feet. 3. Check the alignment with a spirit level. 4.
  • Page 84: Mounting The Front Panel

    Page EN-36 Installation, connection and initial commissioning 2. Re-cover the screws (44) with the cover 6. If you need more than 1 moulding, turn caps. the lower moulding and push it onto the other mouldings. This hides the feet and For all other worktops: makes the surfaces flat.
  • Page 85: Adjusting The Door's Accessibility

    Page EN-37 Installation, connection and initial commissioning (45) (45) 18. Remove the 4 screws from the inside of (42) the door. Screw the front panel in place at these positions using the 4 enclosed screws (45). Adjusting the door’s 13. Lay the supplied drilling template on the reverse side of the front panel in such a accessibility way that the drilling template and the front...
  • Page 86: Water Hardness

    Page EN-38 Installation, connection and initial commissioning Water hardness Determine water hardness In order to determine the water hardness in your place of residence, you can – look on the website of your water provider. – telephone your water supplier. (13) –...
  • Page 87: Test Run

    Page EN-39 Installation, connection and initial commissioning Regeneration process °dH Setting all X Programme sequences 0–5 – 6–11 12–17 18–22 23–34 35–55 Example ECO programme: with a water hardness level of H3 and under laboratory conditions, the duration of the programme in- creases by 4 minutes.
  • Page 88: Troubleshooting Table

    Page EN-40 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. ■ For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. NOTICE WARNING Risk of damage!
  • Page 89 Page EN-41 Troubleshooting table Problem Possible cause Solution The dishwasher salt is Stir the dishwasher salt using the The indicator (2) is clumpy. end of a spoon or similar. illuminated although dishwasher salt has been added. The water is not There is a kink in the inlet Arrange the inlet hose properly so running or it is running...
  • Page 90: The Dishwashing Results Are Not Satisfactory

    Page EN-42 Troubleshooting table The dishwashing results are not satisfactory Problem Possible cause Solution There are residues or The rinse aid is incorrectly Adjust the dispensed dose (see streaks on the dishes. dosed. “Adding rinse aid” on page EN-13). The dishwasher salt is Add dishwasher salt (see “Adding depleted.
  • Page 91: Error Indicators

    Page EN-43 Troubleshooting table Error indicators Code Solution Turn the water tap on completely. Arrange the inlet hose properly so that it is not kinked (see : It takes too long for “Connect the inlet hose” on page EN-31). the water to fill up. Ensure that the water pressure is correct (see “Technical specifications”...
  • Page 92: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number suitable for installation HGU6082B14U7735ES 25410366 under kitchen units hanseatic Dishwasher semi- HGTI6082B14U7735ES...
  • Page 93: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-45 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
  • Page 94: Packaging

    Page EN-46 Waste prevention, free return and disposal Packaging or borough or to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly Our packaging is made of environ- manner and so that valuable resources (e.g. mentally friendly, recyclable mate- cobalt, nickel or copper) can be recovered.
  • Page 95: Product Fiche Pursuant To Regulation (Eu) 2019/2017

    Visit https://eprel.ec.europa.eu and enter the model identifier of your device to access the product fiche. The model identifier for your device can be found under Technical specifications or on the type plate. Technical specifications HGTI6082B14U7735ES + HGU6082B14U7735ES HGTI6082B14U7735ES Model identifier HGU6082B14U7735ES Supply voltage / frequency / fuse...
  • Page 96 Product fiche pursuant to Regulation (EU) 2019/2017...

Table of Contents