Elektrische Verbindung - ADURO H1 LUX User Manual

Hide thumbs Also See for H1 LUX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Startseite der App zeigt Ihnen folgende Informationen:
1. Leistungsstatus
2. Heizniveau
3. Rauchtemperatur
4. CO-Wert (Sicherheitssensor, der misst, ob Rauch an falscher Stelle austritt). Ein grüner Balken zeigt
einen optimalen Wert an. Nährt sich der Wert dem gelben (kritischen) Bereich an, senkt der Ofen die
Heizstufe auf 1. Erreicht der Wert einen roten (gefährlichen) Bereich, schaltet der Ofen aus.
Der CO-Sensor befindet sich über der Pellet-Schnecke und sichert, dass nicht geheizt wird, solange kein
ausreichender Schornsteinzug herrscht. Es kann vorkommen, dass der CO-Sensor durch frisch nachgefüllte
Holzpellets beeinflusst wird. Der feine Staub in den Pellet-Verpackungen kann den Sensor täuschen. Dies
kann bis zu 24 Stunden nach einer Befüllung geschehen. In diesem Fall hilft es, die Tür zum Pallet-Behälter
offen zu halten und so für Frischluftzufuhr zu sorgen.
2.5.1 Wie verbindet man den Kaminofen mit dem Internet?
Voraussetzung für die Nutzung des Aduro Hybridofens ist ein stabiles und ausreichend starkes WLAN-Netz
am Aufstellort des Ofens. Ein zu schwaches Netz kann sich auf den Cloud-Betrieb des Hybridofens
auswirken.
Sie können leicht erkennen, wie gut Ihr Netz ist. Je nach Darstellung auf Ihrem Endgerät empfehlen wir 3
von 3
bzw. 4 von 4
das Heim-Netzwerk angeschlossen sein. Ist eine Steuerung des Ofens über das Endgerät nicht möglich,
liegt der Grund meist darin, dass die Mindestanforderung an das Betriebssystem nicht erfüllt wird (siehe 2.5).
Kann der Ofen keine Verbindung zum WLAN-Router herstellen (während er jedoch mit dem Endgerät
verbunden werden kann), ist dies meist einem zu alten Router geschuldet. Wir empfehlen, einen
Signalverstärker zwischen Router und Ofen zu schalten. Alternativ ist es sinnvoll, einen modernen Router zu
installieren. Der Aduro Hybridofen benötigt eine besonders hohe Signalstärke. Es kann vorkommen, dass
andere Endgeräte an den Router angeschlossen werden können, während der Hybridofen keine Verbindung
aufbauen kann.
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen darüber, wie Sie die WLAN-
Verbindung korrekt herstellen. Unter
Hybrid", „FAQ" und „Mit WLAN verbinden".

2.6 Elektrische Verbindung

Der Aduro H1 & H3 LUX wird mit einem ca. 1,5 Meter langen Kabel mit Euro-Stecker geliefert, welches mit
einer 230V / 50Hz Steckdose verbunden wird. Der Stromverbrauch liegt während der Betriebszeit bei ca. 33
Watt. Das Kabel sollte so positioniert werden, dass es nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen oder scharfen
Kanten gerät.
„Strichen" im WLAN-Symbol. Ihr Endgerät muss zur Steuerung des Ofens an
wählen Sie bitte „Aduro
www.adurofire.de
34

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

H3 luxEn13240En14785Ns3058

Table of Contents