SWR 350x Operating Instructions Manual page 73

Hide thumbs Also See for 350x:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

RACKMONTAGE-ANLEITUNGEN
Um die Schönheit und Zuverlässigkeit Ihres Verstärkers zu erhalten, sollten Sie ihn in einem Rack Case
installieren. Der 350x kann direkt ins Rack montiert werden und benötigt keine zusätzlichen Zubehör-Teile,
außer den Rack-Schrauben und dem eigentlichen Rack-Gehäuse.
Der 350x benötigt zwei komplette Höheneinheiten (HE: 3 1/2"). Wenn für die Rack-Montage die
Gummifüße des 350x auf der Chassis-Unterseite entfernt werden müssen, sollten Sie diese für die
spätere Neu-Montage gut aufheben.
Montieren Sie den 350x so nah wie möglich am Boden des Rack-Gehäuses. Wenn Sie den 350x irgendwo
anders als direkt am Boden installieren müssen, sollten Sie zwischen Rack-Boden und Amp-Unterseite ein
Stück Holz oder ähnlich solides Material anbringen, um ein Durchbiegen des Chassis zu verhindern.
Starkes und ständiges Durchbiegen des Chassis kann den Verstärker beschädigen und fällt nicht unter die
Garantie.
Nach der Installation im Rack sollten Sie Ihren Amp nicht vergessen. Durch ständigen Transport und
Vibrationen können sich Schrauben lockern, sowohl am 350x als auch bei den Rack-Schienen. Sie sollten
mindestens einmal im Monat den 350x aus dem Case ausbauen, alle äußeren Schrauben anziehen und
das Äußere des Chassis mit einem feuchten Tuch abwischen. Prüfen Sie dann alle Anschlüsse im Rack
Case und installieren Sie das Gerät wieder.
ANMERKUNGEN ZUR HITZE
Wir werden sehr häufig gefragt, warum unsere Amps wärmer als andere Amps werden. Das Chassis Ihres
Verstärkers kann bei normalem Einsatz ziemlich warm werden. Besonders dann, wenn Sie Ihren 350x mit
4 Ohm Gesamtimpedanz betreiben. Dies liegt daran, dass diese niedrigen Impedanzen zu einem beson-
ders ineffizienten Zustand des Geräts führen (bezüglich der aus der Steckdose bezogenen Spannung im
Verhältnis zu der in den Lautsprechern erzeugten Leistung). Der Unterschied dieser beiden Größen kann
bis zu 300 Watt betragen. Vergleichbar mit einer 300-Watt Birne in einer Metallbox – was wohl ziemlich
heiß werden wird.
Die meisten modernen Musikinstrumenten-Verstärker benutzen Stahl für ihr Chassis, das Hitze nicht so
gut wie Aluminium leitet. Das Chassis und die Vorderseite des 350x sind komplett aus Aluminium, da es
weniger Unreinheiten als Stahl aufweist, weniger rostanfällig ist und Hitze besser leitet. Dadurch fungiert
das Chassis als zusätzlicher Kühlkörper, der Hitze von wärmeerzeugenden inneren Bauteilen abzieht und
dadurch deren Lebensdauer verlängert. Auf diese Weise haben wir einen zuverlässigeren Amp hergestellt,
wobei die Außenseite des 350x wärmer wird, als Gehäuse aus Stahl.
Auf einen Zustand sollten Sie jedoch achten: Wenn eine oder mehrere Endstufen Ihres Geräts zu viel
Vorspannung haben. Sie können diesen Zustand erkennen, indem Sie den Amp einschalten und „leer
laufen" lassen (ohne angeschlossene Lautsprecher und ohne darüber zu spielen). Wenn Ihr Gerät in diesem
Zustand heiß wird, hat es vielleicht zuviel Vorspannung. Diese Situation erfordert Gegenmaßnahmen und
kann problemlos in etwa 15 Minuten von einem qualifizierten Wartungstechniker behoben werden.
Ursache dieser übermäßigen Vorspannung können ständige Vibrationen oder starke Erschütterungen beim
Transport usw. sein.
350x • 73

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents