SWR 350x Operating Instructions Manual page 65

Hide thumbs Also See for 350x:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

350x • ACTIVE TONE CONTROL-SEKTION
Bass-Regler
Der Bass-Regler arbeitet mit einer Shelving-Schaltung und kann die Bass-Ansprache im Bereich von 30 Hz
bis 100 Hz um +/–15 dB anheben oder absenken. Ausgehend von der Mitte-Stellung des Reglers ("Center-
Klick") werden die Bässe durch eine Linksdrehung abgesenkt und eine Rechtsdrehung angehoben.
Durch den Bass Level-Regler wird sowohl der SubWave™ Effekt als auch das „saubere" Bass-Signal ange-
hoben/abgesenkt. Dies liegt an dem Frequenzbereich, der von diesem speziellen Regler abgedeckt wird.
Sie können mit den Bass- und SubWave™ Level-Reglern eine gute Balance zwischen dem Bass-Gehalt des
sauberen Signals und der Bass-Anhebung beim Aktivieren des SubWave™ erzielen. Manche Musiker
mögen vielleicht eine deutliche Anhebung, während andere einen eher gleichbleibenden Pegel ("Unity
Gain") anstreben. Auch hierbei sollten Sie Ihr Gehör und Ihren Geschmack entscheiden lassen.
ANM.: Wenn Sie die Bass- und SubWave™ Level-Regler auf maximale Anhebung einstellen, wird sich der
Bass-Gesamtanteil in Ihrem Signal SEHR STARK erhöhen! Das mögen wir alle, so lange die Spitzenpegel
nicht die Auslenkgrenze des internen Lautsprechers überschreiten. Stellen Sie die Regler langsam und
vernünftig ein.
Midrange-Regler
Ihr 350x ist mit zwei unterschiedlichen Reglern zum Einstellen des Mitten-Gehalts ausgestattet: ein
Regler zum Anheben/Absenken des Mitten-Pegels sowie ein Regler zum Wählen der Mitten-Frequenz, die
angehoben/abgesenkt werden soll.
Midrange Level-Regler
Der Midrange Level-Regler dient zum Absenken/Anheben der mit dem Midrange Frequency-Regler
gewählten Frequenz. Ausgehend von der Mitte-Position wird durch eine Linksdrehung des Level-Reglers
der gewünschte (mit Midrange Frequency eingestellte) Klangbereich abgesenkt und durch eine
Rechtsdrehung angehoben. Wenn der Level-Regler in der Mitte-Position ("Center-Click") steht, bleibt das
Drehen am Frequency-Regler ohne Wirkung auf den Klang.
Um den gesuchten Mitten-Bereich zu finden:
1. Stellen Sie den Midrange Level-Regler auf maximale Anhebung oder Absenkung ein.
2. Drehen Sie den Midrange Frequency-Regler, bis Sie den anzuhebenden/abzusenkenden Bereich
gefunden haben.
3. Stellen Sie mit dem Midrange Level-Regler die gewünschte Absenkung/Anhebung ein.
Midrange Frequency-Regler
Der Midrange Frequency-Regler wählt den Bereich, der mit dem Midrange Level-Regler angehoben/abge-
senkt werden soll. Steht der Midrange Level-Regler auf der Mitte-Position, bleibt das Drehen des
Frequency-Reglers WIRKUNGSLOS.
Ein Paar Tipps: Um sich im Bandsound besser durchzusetzen, heben Sie den Bereich von 200 Hz bis
400 Hz an. Für einen transparenteren oder "ausgehöhlten" Sound senken Sie den Bereich um 800 Hz
ab. Mit den Midrange-Reglern lassen sich besonders gut Fretless-Bässe und deren spezielle
Klangqualitäten steuern.
Treble-Regler
Der Treble-Regler arbeitet mit einer Shelving-Schaltung und kann die hohen Frequenzen (und die nachfol-
genden Oktaven) im Bereich von 2 kHz bis 14 kHz um +/–15 dB anheben/absenken. Ausgehend von der
Mitte-Stellung des Reglers werden die Höhen durch eine Linksdrehung abgesenkt und eine Rechtsdrehung
angehoben.
Effects Blend-Regler
Der Effects Blend-Regler mischt das von Ihrem Instrument kommende Signal mit dem vom EXTERNEN
Effektgerät kommenden Signal. (Er wirkt also nicht auf den in Ihren 350x integrierten SubWave™ Effekt.)
Ist der Blend-Regler ganz nach links gedreht („DRY"), ist kein externes Effektsignal hörbar. Je weiter Sie
den Regler nach rechts drehen, desto mehr Effekt hören Sie im Gesamtklang. Ist der Blend-Regler ganz
nach rechts gedreht („WET"), hören Sie nur noch jene direkten/unbearbeiteten Signale, die das externe
Effektgerät ausgibt. Falls Ihr Effektgerät über einen ähnlichen Regler verfügt, sollten Sie diesen ganz nach
rechts („WET") drehen, um mögliche Phasenprobleme zu vermeiden.
350x • 65

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents