Transport Und Lagerung - YATO YT-82007 Original Instructions Manual

Petrol demolition hammer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE
Wenn mit dem Abbruchhammer eine dicke Oberfl äche gehämmert werden soll, sollte dies in Schichten erfolgen. Jeweils nur eine
dünne Schicht bearbeiten.
Machen Sie während des Betriebs regelmäßig Pausen.
Aufgrund der Kraftstoff zufuhr ist es möglicherweise nicht möglich, in jeder Position des Abbruchhammers zu arbeiten.
WARTUNG UND INSPEKTIONEN
Bevor Sie mit den unten beschriebenen Vorgängen beginnen, schalten Sie das Gerät unbedingt aus. Vergewissern Sie sich, dass
der Motor abgekühlt ist. Trennen Sie das Zündkerzenkabel, um ein versehentliches Starten des Gerätes zu vermeiden.
Austausch und Wartung der Zündkerze (VIII)
Entfernen Sie die Gummiabdeckung vom Zündkerzenkontakt, lösen Sie das Kabel und schrauben Sie die Zündkerze mit einem
Zündkerzenschlüssel heraus.
Überprüfen Sie den Zustand der Zündkerzenelektroden. Der Abstand zwischen den Elektroden sollte zwischen 0,6 – 0,7 mm
liegen. Wenn Verschmutzungen festgestellt werden, versuchen Sie, die Zündkerzenelektroden mit einer Messingdrahtbürste zu
reinigen. Wenn die Reinigung nicht zu den erwarteten Ergebnissen führt, ersetzen Sie die Zündkerze durch eine neue.
Überprüfen Sie den Zustand der Zündkerze mindestens einmal pro Monat.
Luftfi lter warten (IX)
Die Wartung des Luftfi lters muss nach jedem Gebrauch des Gerätes durchgeführt werden.
Schrauben Sie die Schraube ab, die die Filterabdeckung trägt, und entfernen Sie die Abdeckung.
Ziehen Sie den Filter heraus und spülen Sie ihn in warmem Seifenwasser aus.
Trocknen Sie den Filter vollständig und setzen Sie ihn wieder ein.
Schrauben Sie die Filterabdeckung auf.
Sonstige Wartungsmaßnahmen
Nach jedem Gebrauch sollte auch der allgemeine Zustand des Gerätes überprüft werden. Ziehen Sie lose Schraubverbindungen
fest. Überprüfen Sie,
ob es keine Kraftstoffl ecks gibt. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit der Lüftungsöff nungen. Stellen Sie sicher, dass alle Abde-
ckungen und Gehäuse in
einwandfreiem Zustand sind und keine Risse oder andere Schäden aufweisen. Eventuell festgestellte Mängel sollten vor weiteren
Arbeiten behoben werden.
Die Lüftungsöff nungen sollten mit einem Druckluftstrom mit einem Druck von nicht mehr als 0,3 MPa oder mit einer weichen
Bürste mit Kunststoff borsten gereinigt werden.
Wartung des Schalldämpfers und der Abgasanlage
Je nach verwendetem Kraftstoff , Öl und Mischungsverhältnis können sich im Schalldämpfer und in der Abgasanlage Ablagerungen
oder Ruß ansammeln. Dies kann zu einer Leistungsminderung des Gerätes führen. Um die vorherige Leistung wiederherzustel-
len, bringen Sie das Gerät zu einer autorisierten Servicestelle des Herstellers.
Getriebe schmieren (X)
Öff nen Sie den Deckel des Getriebes und geben Sie Schmiermittel, festes Getriebefett oder Öl der Viskositätsklasse SAE 20W-50
hinzu, je nachdem, welches Schmiermittel zur Schmierung des Getriebes im Werk verwendet wurde.
Das Schmiermittel sollte alle 20 Arbeitstage nachgefüllt werden, vorausgesetzt, der Hammer läuft seit ca. 3-4 Stunden pro Tag.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Tragen Sie das Produkt, indem Sie die Handgriff e greifen. Beim Transport über längere Strecken das Gerät z. B. mit Gurten
befestigen, damit es sich während des Transports nicht bewegt. Das Gerät kann auch in der Einheitsverpackung transportiert
werden, in der das Gerät angeliefert wurde. Entleeren Sie während des Transports den Kraftstoff tank und trennen Sie das Zünd-
kerzenkabel. Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes verhindert.
Lagern Sie das Gerät an Orten, die vor Niederschlag und unbefugtem Zugriff , insbesondere von Kindern, geschützt sind. Der
Lagerbereich sollte schattig und gut belüftet sein, um die Ansammlung von Kraftstoff dämpfen zu vermeiden. Leeren Sie den
Kraftstoff tank, bevor Sie das Gerät lagern.
Das Einsatzwerkzeug muss während des Transports und der Lagerung des Abbruchhammers entfernt werden.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents