Verwendung Des Kennworts; Kennwort Ändern; Kranfteinstellungen Motor 1 Und 2 In Öffnungs- Und Schließrichtung; Geschwindigkeitseinstellungen Motor 1 Und 2 In Öffnungs- Und Schließrichtung - Chamberlain AA250EVK Installation Manual

Swing gate operator
Hide thumbs Also See for AA250EVK:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7. PROGRAMMIERUNG
7.7.15b Verwendung des Kennworts
1. Wählen Sie die Funktion „PS" und drücken Sie die Taste „P".
2. Auf dem Display blinkt „00".
3. Verwenden Sie die Tasten „+" und „–", um das richtige Kennwort einzugeben und drücken
Sie die Taste „P" zur Bestätigung.
4. Wenn das richtige Kennwort eingegeben wurde, zeigt das Display den Wert für 2 Sekunden
an und wechselt dann zu „PS".
5. Wählen Sie die geschützte Funktion, die Sie einstellen möchten.
HINWEIS: Wenn das eingegebene Kennwort nicht korrekt ist, blinkt „00" für 5 Sekunden und
wechselt dann zu „PS". Verwenden Sie das richtige Kennwort für den Zugriff auf geschützte
Funktionen.
Achtung: Die kennwortgeschützten erweiterten Einstellungen können nur von einem
geschulten Fachmann vorgenommen werden. Die Anforderungen der EN 12453, EN 13241;
müssen erfüllt werden.
7.7.15c Kennwort ändern
1. Wählen Sie die Funktion „PS" und drücken Sie die Taste „P".
2. Auf dem Display blinkt „00".
3. Verwenden Sie die Tasten „+" oder „–", um das aktuelle Kennwort einzugeben und drücken
Sie die Taste " S ". Der Wert beginnt zu blinken.
4. Verwenden Sie die Tasten „+" oder „–", um das NEUE Kennwort einzugeben und drücken
Sie die Taste „P".
5. Der geänderte Wert des Kennworts wird 2 Sekunden lang angezeigt. Dann wechselt das
Display zu „PS".
HINWEIS: Wenn ein falsches (aktuelles) Kennwort eingegeben wurde, blinkt "00" für
5 Sekunden und wechselt dann zu „PS". Das Kennwort wird nicht geändert.
Wenn das Kennwort verloren geht, verwenden Sie die Funktion Werkseinstellung (Fd), um
zu den Standardeinstellungen zurückzukehren. Alle Einstellungen (außer dem Funkspeicher)
werden gelöscht. Siehe Seite 18.
7.7.15d Kranfteinstellungen Motor 1 und 2 in Öffnungs- und Schließrichtung
Kranfteinstellung Motor 1 in AUF-Richtung
Krafteinstellung Motor 1 in AUF-Richtung ermöglicht die Einstellung der Kraft zusätzlich
zu der in der Lernphase eingelernten Kraft. Für den Zugriff auf diese Funktion muss ein
Kennwort eingegeben werden.
Standardkraft (Standard)
+15 %
Kranfteinstellung Motor 1 in ZU-Richtung
Krafteinstellung Motor 1 in ZU-Richtung ermöglicht die Einstellung der Kraft zusätzlich zu der
in der Lernphase eingelernten Kraft. Für den Zugriff auf diese Funktion muss ein Kennwort
eingegeben werden.
Standardkraft (Standard)
+15 %
Krafteinstellung Motor 2 in AUF-Richtung
Krafteinstellung Motor 2 in AUF-Richtung ermöglicht die Einstellung der Kraft zusätzlich
zu der in der Lernphase eingelernten Kraft. Für den Zugriff auf diese Funktion muss ein
Kennwort eingegeben werden.
Standardkraft (Standard)
+15 %
Krafteinstellung Motor 2 in ZU-Richtung
Krafteinstellung Motor 2 in ZU-Richtung, ermöglicht die Einstellung der Kraft zusätzlich zu der
in der Lernphase eingelernten Kraft. Für den Zugriff auf diese Funktion muss ein Kennwort
eingegeben werden.
+30 %
+50 %
7.7.15e Geschwindigkeitseinstellungen Motor 1 und 2 Öffnungs- und Schließrichtung
Geschwindigkeitseinstellungen Motor 1 und 2 in AUF-Richtung
Die Geschwindigkeit der Motoren 1 und 2 in AUF-Richtung ermöglicht die Einstellung der
Öffnungsgeschwindigkeit im Vergleich zu der in der Lernphase eingelernten Geschwindigkeit.
Für den Zugriff auf diese Funktion muss ein Kennwort eingegeben werden.
+30 %
+50 %
+30 %
+50 %
17
S
P
+
S
P
+
S
P
+
S
P
+
S
P
+
oder
S
P
+
oder
S
P
+
2 sek.
Standardkraft (Standard)
+15 %
Standardgeschwindigkeit
(Standard)
+10 %
+20 %
+30 %
2 sek.
+30 %
+50 %
+50 %
-10 %
-20 %

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents