Montage Der Pfostenhalterung; Montage Des Antriebs Und Einstellung Der Fahrstrecke - Chamberlain AA250EVK Installation Manual

Swing gate operator
Hide thumbs Also See for AA250EVK:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. MECHANISCHE MONTAGE

5.3 Montage der Pfostenhalterung

1. Markieren und bohren Sie die Löcher für die Pfostenhalterung, wobei Sie die Pfostenhalterung als Referenz verwenden.
2. Befestigen Sie die Pfostenhalterung mit dem richtigen Befestigungsmaterial je nach vorhandener Montage (Gebäude / Materialsubstanz). Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Tores.
3. Die Schlitze an der Pfostenhalterung ermöglichen die Ausrichtung. Wenn die Pfostenhalterung eben ist, ziehen Sie die Muttern fest.
Abbildung 2

5.4 Montage des Antriebs und Einstellung der Fahrstrecke

1. Richten Sie die Löcher des Antriebs auf die Löcher der Pfostenhalterung aus und verbinden Sie sie mit den Schrauben und Muttern (siehe Abbildung 3.a).
2. Verbinden Sie den Arm mit der Welle der Motoreinheit (siehe Abbildung 3.b). Montieren Sie die Schutzabdeckung aus Kunststoff noch nicht, wenn Sie planen, den Antrieb fest zu montieren.
3. Lösen Sie die Kupplung des Antriebs mit dem Entriegelungsschlüssel (siehe Bild 4 auf Seite 7).
4. Bringen Sie den Torflügel in die geschlossene Position.
HINWEIS: Das System muss mit externen Tor- oder Antriebsanschlägen in beiden Richtungen funktionieren.
5.4.1 Montage mit externen Toranschlägen: (Toranschläge bereits montiert)
a. Bringen Sie die Torhalterung in die gewünschte vollständig geschlossene Position, wie in Abbildung 3.c gezeigt. Vorübergehend am Torflügel befestigen und mit dem Arm des Antriebs unter
Berücksichtigung der Maße A, B und C aus Tabelle 1 verbinden.
b. Öffnen und schließen Sie das Tor von Hand in die gewünschten Positionen. Vergewissern Sie sich, dass der Arm des Antriebs nicht klemmt und das Tor sich reibungslos bewegt.
c. Stellen Sie die dauerhafte Verbindung der Torhalterung an der gewählten Position her.
5.4.2 Montage mit festen Anschlägen des Antriebs: (ohne Montage der Toranschläge)
a. Bringen Sie die Torhalterung in die gewünschte vollständig geschlossene Position, wie in Abbildung 3.c gezeigt. Vorübergehend am Torflügel befestigen (noch nicht dauerhaft mit dem
Torflügel verbinden, um Einstellungen zu ermöglichen) und mit dem Antriebsarm unter Berücksichtigung der Maße A, B und C aus Tabelle 1 verbinden.
b. Öffnen und schließen Sie das Tor von Hand in die gewünschten Positionen. Vergewissern Sie sich, dass der Arm des Antriebs nicht klemmt und das Tor sich reibungslos bewegt.
c. Befestigen Sie den Festanschlag des Antriebs für die Position „Schließen" so nah wie möglich am Arm (siehe Abbildung 3.d).
Halten Sie den Torflügel in der gewünschten „Geschlossen"-Position und stellen Sie die Position der Torhalterung so ein, dass der Arm in der „Geschlossen"-Position gegen den harten
Anschlag stößt (siehe Bilder 3.e und 3.f).
d. Stellen Sie die dauerhafte Verbindung der Torhalterung an der gewählten Position her.
e. Öffnen Sie das Tor bis zur gewünschten „Offen"-Stellung und befestigen Sie den Festanschlag des Antriebs für die „Offen"-Stellung so nah wie möglich am Arm (siehe Bilder 3.g und 3.h).
f. Montieren Sie die Schutzabdeckung an der Unterseite des Antriebs (siehe Abbildung 3.i).
4.3 Eine Kombination aus Antrieb und Feststellvorrichtung ist zulässig. Bitte verwenden Sie die entsprechenden Einrichtungsverfahren wie oben beschrieben.
5. Wiederholen Sie den Vorgang für das Gerät auf der gegenüberliegenden Seite.
Abbildung 3
3.a
3.c
HINWEIS: Für Ziegel- oder Betonpfosten verwenden Sie bitte die richtigen Dübel und Schrauben.
Bitte halten Sie den richtigen Abstand zu den Pfostenkanten ein.
Bei Metallpfosten berücksichtigen Sie bitte die Pfostendicke und schweißen oder schrauben Sie
die Halterung direkt an den Pfosten.
Für Holzpfosten verwenden Sie bitte die richtigen Schrauben und bei Bedarf Verstärkungsplatten.
Vorsicht Die befestigten Halterungen dürfen sich nach der Montage und während des Betriebs
nicht lösen.
6 mm
13 mm
3.b
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents