Kalibrierservice; 24 Mängelhaftung; Entsorgung - BRAND HandyStep touch Operating Manual

Multi dispenser
Hide thumbs Also See for HandyStep touch:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59

23 Kalibrierservice

23 Kalibrierservice
Die ISO 9001 und GLP-Richtlinien fordern die regelmäßige Überprüfung Ihrer Volumenmessgeräte. Wir
empfehlen, alle 3-12 Monate eine Volumenkontrolle vorzunehmen. Der Zyklus ist abhängig von den
individuellen Anforderungen an das Gerät. Bei hoher Gebrauchshäufigkeit oder aggressiven Medien
sollte häufiger geprüft werden.
Die ausführliche Prüfanweisung steht unter www.brand.de bzw. www.brandtech.com zum Download
bereit.
BRAND bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre Geräte durch unseren Werks-Kalibrierservice
oder durch das BRAND-DAkkS-Labor kalibrieren zu lassen. Schicken Sie uns einfach die zu kalibrieren-
den Geräte mit der Angabe, welche Art der Kalibrierung Sie wünschen. Sie erhalten die Geräte nach
wenigen Tagen zusammen mit einem Prüfbericht (Werkskalibrierung) bzw. mit einem DAkkS-Kali-
brierschein zurück. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder direkt von BRAND.
Die Bestellunterlage steht unter www.brand.de zum Download bereit (s. Technische Unterlagen).
24 Mängelhaftung
Wir haften nicht für Folgen unsachgemäßer Behandlung, Verwendung, Wartung, Bedienung oder nicht
autorisierter Reparatur des Gerätes oder für Folgen normaler Abnutzung, insbesondere von Ver-
schleißteilen wie z.B. Kolben, Dichtungen, Ventilen sowie bei Glasbruch. Gleiches gilt für die Nichtbe-
achtung der Gebrauchsanleitung. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für entstandene Schä-
den, wenn das Gerät weiter zerlegt wurde als in der Gebrauchsanleitung beschrieben oder wenn frem-
de Zubehör- bzw. Ersatzteile eingebaut wurden.
USA und Kanada:
Informationen zur Mängelhaftung finden Sie unter www.brandtech.com.

25 Entsorgung

Elektronische Geräte müssen gemäß der Richtlinie 2012/09/EU des europäischen Parlaments und des
Rates vom 04. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte fachgerecht entsprechend den natio-
nalen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden.
Batterien und Akkus enthalten Stoffe, die sich schädlich auf die Umwelt und die menschliche Gesund-
heit auswirken können. Sie müssen daher gemäß der Richtlinie 2006/66/EG des europäischen Parla-
ments und des Rates vom 06. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren fachgerecht ent-
sprechend den nationalen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden. Nur vollständig entladene Bat-
terien und Akkus entsorgen.
54
Gebrauchsanleitung
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien/Akkus
und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer vom
Hausmüll (unsortierter Siedlungsabfall) getrennt entsorgt
werden müssen.
HandyStep® touch, HandyStep® touch S 997486

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Handystep touch s705200705210

Table of Contents