Ladeständer (Zubehör) - BRAND HandyStep touch Operating Manual

Multi dispenser
Hide thumbs Also See for HandyStep touch:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
5.6.2 Gerätehalter im Rondell befestigen
5.6.3 Gerätehalter an Regalkante befestigen
1
2
3
5.7 Ladeständer (Zubehör)
Mögliche Personenschäden durch Induktion
> Personen mit medizinischen Implantaten (z. B. Herschrittmacher, Medizinpumpen)
müssen einen Sicherheitsabstand einhalten. Die Health Industry Manufacturers Asso-
ciation empfiehlt für Herzschrittmacher einen Abstand von mindestens 15 cm von
der Funkquelle (hier Ladeständer).
> Personen mit medizinischen Implantaten müssen vor Verwendung des Ladeständers
einen Arzt konsultieren.
> Bei Verdacht der Beeinflussung des Implantats Abstand zum Ladeständer erhöhen
und Arzt konsultieren.
Induktives Laden über den Ladeständer
Der Ladeständer kann induktiv laden, sobald die Stromversorgung hergestellt ist. Keine magnetischen
Datenträger (z. B. Kreditkarten) in die Nähe des Ladeständers legen.
HandyStep® touch, HandyStep® touch S 997486
a.
Regalhalter ohne Klebeband in das Rondell einsetzen,
bis dieser hörbar einrastet.
1
Universalhalter
3
Halterrückseite
a.
Befestigungsoberfläche und Halterrückseite mit geeig-
netem Reinigungsmittel (keine rückfettenden Haus-
haltsreiniger) und fusselfreiem Tuch reinigen und gut
trocknen lassen.
b.
Schutzfolie einseitig von Klebeband abziehen.
c.
Klebeband auf Unterseite kleben und fest andrücken.
d.
Dann Schutzfolie der anderen Seite abziehen und Hal-
terrückseite an die gewünschte Befestigungskante kle-
ben.
e.
Halterrückseite fest mit Daumen auf die Befestigungso-
berfläche drücken. Bis zur ersten Belastung mit dem Ge-
rät 72 h warten.
f.
Universalhalter auf Halterrückseite schieben.
WARNUNG
HINWEIS
5 Funktions- und Bedienelemente
2
Unterseite
Gebrauchsanleitung
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Handystep touch s705200705210

Table of Contents