Induktives Laden; Touch-Display; Einsatzgrenzen; Einsatzausschlüsse - BRAND HandyStep touch Operating Manual

Multi dispenser
Hide thumbs Also See for HandyStep touch:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
3 Sicherheitsbestimmungen
5.
Niemals falsche oder beschädigte Netzteile, Ladeständer oder Akkus verwenden. Nicht zuge-
lassene Netzteile oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät
führen.

3.3 Induktives Laden

1.
Zum induktiven Laden nur den Originalladeständer verwenden.
2.
Beim induktiven Laden keine elektrisch leitfähigen oder magnetischen Gegenstände zwischen
Gerät und Ladeständer platzieren.
3.
Während des induktiven Ladens können sich Gerät, Ladeständer und Netzteil erhitzen. Die ge-
nannten Geräte nicht abdecken.
4.
Ladeständer nicht im Freien betreiben.
5.
Personen mit medizinischen Implantaten müssen vor Verwendung des Ladeständers ärztli-
chen Rat einholen, ob der Ladeständer für sie eine potentielle Gefährdung darstellt. Beachten
Sie außerdem gültige Richtlinien im Umgang mit medizinischen Implantaten und Funkquellen
(hier Ladeständer).
6.
Während des induktiven Ladevorgangs können andere Geräte beeinflusst werden, wenn diese
sich in direkter Nähe zum Ladeständer befinden.
7.
Beim induktiven Laden können Funkwellen emittiert werden. Wird das Gerät nicht wie in den
Gebrauchsanleitungen beschrieben verwendet, können störende Interferenzen nicht ausge-
schlossen werden.

3.4 Touch-Display

Das Touch-Display kann bei extremer Gewalteinwirkung splittern. Ein dermaßen beschädigtes Gerät
zur Reparatur einsenden und nicht weiterverwenden. Dazu das Display vor dem Einsenden mit Klebe-
band abkleben. Beachten Sie darüber hinaus die Transportbestimmungen, siehe Zur Reparatur ein-
senden, S. 53.

3.5 Einsatzgrenzen

Siehe Einsatzgrenzen, S. 49.
3.6 Einsatzausschlüsse
Bei richtiger Handhabung des Gerätes kommt die zu dosierende Flüssigkeit nur mit der Spitze
und nicht mit dem Gerät in Berührung.
Der Anwender muss die Eignung des Gerätes für den Verwendungszweck selbst überprüfen. Dies
setzt eine ausreichende Qualifikation des Anwenders für die in dieser Anleitung beschriebenen
Tätigkeiten voraus.
Das Gerät nicht zum Dosieren von Flüssigkeiten einsetzen, die Polypropylen, Polyethylen (Spitze)
oder Polycarbonat (Gehäuse) angreifen.
Aggressive Dämpfe meiden (Korrosionsgefahr)!
Das Gerät ist nicht zu verwenden für oxidierende Säuren, da Metallteile und die Elektronik ange-
griffen werden können.
12
Gebrauchsanleitung
HandyStep® touch, HandyStep® touch S 997486

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Handystep touch s705200705210

Table of Contents