Austausch Von Teilen/Baugruppen; Austausch-Oberteil; Seitliche Öffnungen; Stellantrieb Mit Ventildeckel Einschicken - BADU OmniTronic Translation Of Original Operation Manual

Hide thumbs Also See for OmniTronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 68
7.2

Austausch von Teilen/Baugruppen

7.2.1

Austausch-Oberteil

An dem Gerät können grundsätzlich nur die wenigsten
Verschleißteile ausgetauscht werden. Grund dafür sind die
miteinander verbauten Teile/Baugruppen, die in ihrer Gesamtheit
exakt eingestellt werden müssen. Das Wissen über die exakte
Einstellung ist dem Hersteller bekannt.
Entsprechend wird in diesem Kapitel vorwiegend auf den
Austausch des gesamten Oberteiles (Deckel mit verbunden
Stellantrieb) verwiesen.
Austausch-Oberteile können gegebenenfalls beim Hersteller
angefordert werden.
7.2.2
Seitliche Öffnungen
Die seitlichen Öffnungen zwischen Ventildeckel und
schwarzem Gehäuseoberteil des Stellantriebes dürfen nicht
abgedichtet werden.
Diese müssen für den Wasseraustritt offen bleiben, sollte es zu
einer Undichtigkeit kommen.
7.2.3

Stellantrieb mit Ventildeckel einschicken

Folgende Schritte beachten:
1.
Anlage spannungsfrei schalten.
2.
Transparenten Deckel entfernen.
3.
Elektrische Anschlusskabel lösen.
4.
Gegebenenfalls Wasserzulauf zum Ventil stoppen (Schieber
schließen).
5.
Muttern des Ventildeckels entfernen
Bei R 41: 6 Stück
Bei R 51: 10 Stück
6.
Gegebenenfalls Handventildeckel aufsetzen.
7.
Ausgebauten Stellantrieb mit Ventildeckel an den Hersteller
einsenden oder neuen Stellantrieb aufsetzen. Siehe Kapitel
8.2 auf Seite 59.
7.2.4

Austauschen des Oberteils

Beim Austausch des Oberteils darauf achten, dass das neue
Oberteil entsprechend der Nocken am Gehäuse richtig montiert
ist.
Eckige Nocke im Ventildeckel und im Ventil müssen
übereinstimmen.
03|2022
Störungen/Fehlersuche
DE 57

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for BADU OmniTronic

Table of Contents