Manuell Filtern; Aus; Winterstellung; Aus- Und Eingänge - BADU OmniTronic Translation Of Original Operation Manual

Hide thumbs Also See for OmniTronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 68
3.5.4

Manuell Filtern

In der Stellung „Filtern" kann die Filterpumpe manuell
eingeschaltet werden. Für drehzahlgeregelte Pumpen wird dabei
die Drehzahl n2 ausgegeben.
Hat die BADU OmniTronic die manuelle Betriebsart erreicht, kann
die Drehzahlstufe bei Eco VS-Pumpen geändert werden (n1, n2,
n3).
3.5.5

Aus

Außer der Niveauregulierung werden in dieser Betriebsart keine
Schaltfunktionen ausgeführt. Die aktuelle Stellung wird
beibehalten, alle anderen Funktionen werden stillgelegt.
3.5.6

Winterstellung

Bei dieser manuellen Betriebsart ist zu beachten, dass der
Ventileinsatz im Ventilgehäuse ein wenig abgehoben wird. Damit
wird die Dichtung entlastet und das Verbundsystem wird über den
Winter sozusagen entwässert.
Es ist zu beachten, sollte die hydraulische Höhe der
Wasseroberkante so liegen, das Wasser zum Kanal fließen kann,
würde unbeaufsichtigt das Poolwasser in den Kanal rinnen und
somit das Becken entleeren.
HINWEIS
Speck Pumpen übernimmt keinerlei Kosten für Wasserverlust.
Diese Stellung ist genau zu überdenken.
Pos : 36.36 /Tec hnische D ok umentati on Speck Pum pen/Betriebs anl eitung/Beschr eibung/BADU Omnitr onic _ BADU Om ni Stellantrieb/Aus- und Ei ngänge @ 13\mod_1544105384397_6.docx @ 213029 @ 2 @ 1
3.6
Aus- und Eingänge
3.6.1
Ausgänge
Relaisausgänge sind potentialfreie Umschaltkontakte. Um 230 V
zu schalten, muss die Phase L auf den entsprechenden
gemeinsamen Relais-Kontakt aufgeschaltet werden. Je nach
Anwendungsfall können auch andere (kleinere) Spannungen
geschaltet werden.
Pos : 36.39 /Tec hnische D ok umentati on Speck Pum pen/Betriebs anl eitung/Beschr eibung/BADU Omnitr onic _ BADU Om ni Stellantrieb/R elais ausgang z1-z 2_z7-z 8 @ 20\mod_1610092818467_6.docx @ 396585 @ 3 @ 1
3.6.2

Relaisausgang z1-z2/z7-z8

Der Kontakt z1-z2 ist für andere Geräte vorgesehen. Ist dieser
Kontakt z1-z2 geschlossen, erkennt das externe Gerät, dass die
BADU OmniTronic die Stellung erreicht hat und die Pumpe
eingeschaltet werden kann.
Dieser Kontakt ist eine Art Multifunktionsrelais. Weitere
Funktionen sind dem Kapitel „Funktionen" zu entnehmen.
Ein Multifunktionsrelais kann allerdings immer nur eine Funktion
ausführen. Für die ausgewählte Funktion erscheint im Menü „√".
03|2022
Beschreibung
DE 29

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for BADU OmniTronic

Table of Contents