Conrad Electronic 75 15 32 Operating Instructions Manual page 8

Auto tracking day & night camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Die im Lieferumfang enthaltenen Komponenten dürfen nicht feucht oder nass werden.
Stellen Sie z.B. keine Vasen oder Pflanzen auf oder neben die Überwachungskamera
oder das Steckernetzteil. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere gelangen und dabei
die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. Außerdem besteht höchste Gefahr eines
Brandes.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann/Fach-
werkstatt durchgeführt werden.
• Gewitter können eine Gefahr für jedes elektrische Gerät sein. Überspannungen auf der
Stromleitung können das Gerät beschädigen. Ziehen Sie daher bei einem Gewitter das
Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betrei-
ben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Stromquelle darf nur eine 230 V/50 Hz
(10/16 A)-Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Versu-
chen Sie nie das Gerät an einer anderen Spannung zu betreiben.
• Zur Stromversorgung darf nur das im Lieferumfang enthaltene Steckernetzteil verwen-
det werden.
• Versichern Sie sich, daß alle elektrischen Verbindungen, Verbindungsleitungen zwi-
schen den Geräten und evtl. Verlängerungsleitungen vorschriftsmäßig und in Überein-
stimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies von Hand
möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden. Es können auch
Anschlußstellen spannungsführend sein. Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer
Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen muß das Gerät von
allen Spannungsquellen getrennt sein, wenn ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist.
Wenn eine Wartung oder Reparatur am geöffneten Gerät unter Spannung unvermeidlich
ist, darf das nur durch eine Fachkraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefah-
ren bzw. den einschlägigen Vorschriften dafür vertraut ist.
• Das Steckernetzteil/die Netzleitung darf nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt
werden.
• Ziehen Sie nie an der Leitung des Netzteiles, ziehen Sie es immer nur am Gehäuse aus
der Steckdose.
• Beachten Sie beim Aufstellen/der Montage, daß die Anschlußkabel nicht gequetscht
oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents