Anschluss - Conrad Electronic 75 15 32 Operating Instructions Manual

Auto tracking day & night camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenn Sie an die Relaisanschlüsse „TAMPER" sowie „RELAY" entsprechende Signalgeber anschließen
so steht Ihnen die „Kabeldurchführung" (2) (im linken Bild mit der Bildmarkierung „1" gekennzeichnet)
zum herausführen der Leitungen zur Verfügung.

6.3 Anschluss

Erläuterung des „Anschlussterminals" (4):
D) Anschlusskabel für Video und Audiosignal (OUTPUT)
Diese Anschlusskabel sind von Werk aus vormontiert. Die in den Kabeln vorhandenen Leitungen
sind an die Klemmen „VIDEO" (rote Leitung), „AUDIO" (weiße Leitung) sowie „COM" (siehe Bildmar-
kierung „F") angeschlossen.
E) Anschlussleitungen für den Relaiskontakt „TAMPER"
Bei den Anschlussklemmen „TAMPER" handelt es sich um einen NC-Kontakt (Siehe „Bild B"). Der
Relaisausgang wird ausgelöst sobald das Gehäuse geöffnet wird. (Kontaktbelastung: 100 mA, 12V)
F) Anschlussklemme „COM" (F)
Auf die Anschlussklemme „COM" (F) werden die Schirmungen der Kabel für das OUTPUT Video-
Signal sowie des OUTPUT Audio-Signal angeschlossen (von Werk aus bereits vorverdrahtet).
G) Anschlussleitungen für den Relaiskontakt „RELAY"
Bei den Anschlussklemmen „RELAY" handelt es sich um einen NC-Kontakt (siehe „Bild B").
Der Relaisausgang wird ausgelöst sobald eine Bewegung erkannt wird.
Beachten Sie, dass die Auslösung des Relaiskontaktes (Anschlusklemmen
„RELAY") abhängig davon ist, welche Funktion eingestellt wurde anhand des
„Funktionswahlschalters S1" (10). Lesen Sie das Kapitel „8a Funktionswahl-
schalter (10)".
12
Schließen Sie nun das Gehäuse.
A) Achten Sie darauf dass die oberen Arretierungsclipse vor-
B) Stellen Sie sicher, dass die „Status-LED" (6) durch die
C) Ziehen Sie die „Befestigungsschraube" (8) fest.
Bild A
sichtig einrasten.
Gehäuseöffnung zu sehen ist.
Bild B
COM
RELAY
TAMPER
VIDEO AUDIO
N.C.
N.C.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents