Status-Led" (6); Einstellungen Und Funktionen Des „Funktionswahlschalters S1" (10) Und; Positionswahlschalters S2" (11) - Conrad Electronic 75 15 32 Operating Instructions Manual

Auto tracking day & night camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. „Status-LED" (6)
Die „Status-LED" (6) blinkt jeweils 60 Sekunden nachdem die Position des „Funktionswahlschalters S1"
(10) verändert wird.
Zudem blinkt die „Status-LED" (6) bei Bewegungserkennung jeweils 10 Sekunden.
Die entsprechenden Funktionen der „Status-LED" (6) werden im Kapitel 8 erläutert.
8. Einstellungen und Funktionen des
„Funktionswahlschalters S1" (10) und

„Positionswahlschalters S2" (11)

a) „Funktionwahlschalter S1" (10)
"Funktionswahlschalter S1" (10) in Position 1:
In dieser Position ist der Relaiskontakt „RELAY" des „Anschlussterminals" (4) stetig geschlossen. Bei
Bewegungserkennung blinkt weder die rote "Status-LED" (6) auf noch löst der Relaisausgang "RELAY"
aus.
Die Kamera schwenkt in dieser Position im Abtand von 1 Sekunde nacheinander durch die 6 verschie-
denen Kameraposition (die Einstellung des „Positionswahlschalters" (11) ist dabei unrelevant).
"Funktionswahlschalter S1" (10) in Position 2:
In dieser Position ist der Relaiskontakt des „Anschlussterminals" (4) geschlossen.
Sobald eine Bewegungserkennung via den „Bewegungssensoren" (7) stattfindet schwenkt die Kamera
auf die entsprechende Position, gleichzeitig löst der Relaiskontakt "RELAY" aus. Der Relaiskontakt
"RELAY" löst 10 Sekunden lang aus (in dieser Zeit blinkt zur optischen Signalisierung die rote "Status-
LED" (6)).
Findet nach 10 Sekunden keinerlei Bewegung mehr statt, so kehrt die Kamera in die Ursprungsposition
(abhängig von der Einstellung des "Positionswahlschalters" (11)) zurück, die rote LED hört auf zu blinken.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents