Umschalten Zwischen Heizbetrieb Und Kühlbetrieb; Zeitverzögerung Wählen; Schaltschwelle Wählen - Conrad Electronic 61 59 35 Operating Instructions Manual

Electronic room thermostat
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beschreibung der Funktionen des DIP-Schalters:
1. Umschalten zwischen Heizbetrieb und Kühlbetrieb
Wenn eine Heizung angeschlossen ist, muss der DIP-Schalter 1 in Stellung „OFF" stehen.
Wird dagegen der Raumthermostat für eine Klimaanlage verwendet, so muss der Schalter
in Stellung „ON" stehen.
Bedenken Sie, dass bei einer Heizung die Komfort-Temperatur höher liegt als die Absenk-
Temperatur.
Bei einer Klimaanlage ist dies genau umgekehrt, die Komfort-Temperatur liegt unter der
Absenk-Temperatur.
2. Zeitverzögerung wählen
Der DIP-Schalter 2 aktiviert den Schaltausgang erst dann, wenn seit dem letzten Schalt-
vorgang mindestens 5 Minuten vergangen sind. Eine angeschlossene Heizung wird also
erst dann wieder eingeschaltet, wenn sie für mind. 5 Minuten ausgeschaltet war (Schutz
vor zu schnellem Aus-/Einschalten).
Im Kühlbetrieb ist die Zeitverzögerung immer aktiviert, unabhängig von der
Stellung des DIP-Schalters 2.
3. Schaltschwelle wählen
Die per DIP-Schalter 3 einstellbare Schaltschwelle ist die Temperaturspanne (Differenz)
zwischen der Einschalttemperatur und der Ausschalttemperatur.
Temperaturspanne
1°C (= +/- 0,5°C)
2°C (= +/- 1°C)
Tr = Raumtemperatur
TS = eingestellte Temperatur
Beispiel:
Sie stellen eine Temperatur von +20°C und eine Temperaturspanne von 1°C ein. Die
Heizung wird eingeschaltet, sobald die Temperatur auf +19.5°C abgesunken ist und
ausgeschaltet, sobald die Temperatur auf +20.5°C angestiegen ist.
22
Heizung
Ein, wenn Tr <= Ts - 0,5°C
Aus, wenn Tr >= Ts + 0,5°C
Ein, wenn Tr <= Ts - 1°C
Aus, wenn Tr >= Ts + 1°C
Kühlanlage
Ein, wenn Tr >= Ts + 0,5°C
Aus, wenn Tr <= Ts - 0,5°C
Ein, wenn Tr >= Ts + 1°C
Aus, wenn Tr <= Ts - 1°C

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents