Frostschutz-Modus; Wöchentlicher Desinfektionszyklus. (Das Symbol Der E-Heizung Blinkt Ständig); Weitere Wichtige Hinweise Zum Betrieb Des Geräts; Steuerung. Parameter - TESY AquaThermica Compact HPWH 3.2 100 Installation And Maintenance Manual

Domestic hot water heat pump
Hide thumbs Also See for AquaThermica Compact HPWH 3.2 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

geht das Programm zum Auftauen für eine bestimmte Zeit über (dasselbe Auftauintervall, Parameter 6, Standard 45 Minuten).
Sofern die Umgebungstemperatur ≤ 10 ist, beginnt das Auftauen. Die Auftauzeit beträgt 6 Minuten. Ist die Umgebungstemperatur >
10°C wird kein Auftauen eingeleitet.
7.3.7.2. Voraussetzungen für das Beenden des Auftauens:
Wenn die Temperatur des Wärmetäuschers ≥ 20°C (Parameter 8, einstellbar) ist oder die Auftauzeit 12 Minuten dauert (Parameter
9, einstellbar), wird das Auftauen beendet.
Wenn das Gerät im Modus Auftauen schaltet oder das Gerät manuell ausgeschaltet wird, wird die kumulierte Zeit zurückgesetzt.
Die Mindestauftauzeit beträgt 1 Minute.
7.3.7.3. Auftaubetrieb.
o
Die unten aufgeführten Vorgänge erfolgen, wenn die Voraussetzungen für die Einleitung des Auftauens erfüllt sind:
-- Der Verdichter und Gebläsemotor sind ausgeschaltet. Wenn die Wassertemperatur im oberen Teil des Behälters ≤ Tset -5°C
erreicht, schaltet sich die E-Heizung ein.
-- das 2-Wege-Ventil schaltet sich nach 30 Sekunden ein;
-- der Verdichter wird nach 60 Sekunden eingeschaltet;
o
Diese Vorgänge erfolgen, sofern die Voraussetzungen für das Beenden der Auftauung erfüllt sind:
-- augeschlateter Verdichter;
-- das 2-Wege-Ventil schaltet sich nach 55 Sekunden aus, gleichzeitig schaltet sich der Gebläsemotor ein, die E-Heizung ist aus-
geschaltet;
-- Der Verdichter schaltet sich in 60 Sekunden ein.
-- Beenden der Auftauung, das Gerät nimmt den Heizungsvorgang wieder auf.
-- Während der Auftauung ist der Niederdruckschutz abgeschirmt.
8.3.8.

Frostschutz-Modus

Selbst wenn das Gerät in Betriebsbereitschaft ist und die Wassertemperatur im unteren Teil des Behälters ≤ 5°C beträgt, schaltet
sich der Frostschutz ein. Die Wärmepumpe geht in den Zwangsbetrieb.
Bei einer die Wassertemperatur im unteren Teil des Behälters ≥ 10°C schaltet das System den Frostschutz aus.
Bei einer Störung des Wassertemperaturfühlers im unteren Teil des Behälters, erfolgt die Messung über den Wassertempera-
turfühler im oberen Teil des Behälters (die Wärmepumpe arbeitet im normalen Betrieb). Bei Störungen der Wassertemperaturfühler
im unteren und im oberen Teil des Behälters ist der Frostschutz nicht aktiv – auf der Anzeige erscheint der Fehlercode „P06".
8.3.9.
Wöchentlicher Desinfektionszyklus. (Das Symbol der E-Heizung
o
Die E-Heizung wird jede Woche zur eingestellten Zeit (Parameter 13, 23) eingeschaltet. (Wenn das Gerät bei konstanter
Temperatur ausgeschaltet ist oder sich im Bereitschaftsbetrieb befindet, ist die Anti-Legionellen-Funktion eingeschaltet).
o
Wenn die Wassertemperatur im oberen Teil des Behälters ≥ 70°C (Parameter 4, einstellbar) beträgt, schaltet sich die
E-Heizung aus. Wenn die Wassertemperatur im oberen Teil des Behälters ≥ 70°C -2°C erreicht, schaltet sich die E-Heizung wieder
ein.¬
o
Die Wassertemperatur im oberen Teil des Behälters wird im Bereich 70°C -2°C bis 70°C für die vorgegebene Desinfek-
tionszeit von 30 Minuten (Parameter 5, einstellbar) aufgeheizt, nach 30 Minuten ist der Desinfektionsvorgang abgeschlossen. Der
Hinweis: sollte das Desinfektionsprogramm mehr als 3 Stunden dauern, wird sie zwangsweise beendet. Bei
einem Parameter von 5=0 bedeutet das, dass keine Desinfektionsfunktion vorhanden ist.
8.3.10. Weitere wichtige Hinweise zum Betrieb des Geräts.
o
AUTOMATISCHER NEUSTART! Wenn beim EINGESCHALTETEN Gerät die Stromversorgung plöt-
zlich unterbrochen wird, schaltet sich das Gerät AUS. Wenn die Stromversorgung wieder hergestellt wird,
schaltet sich das Gerät erneut ein und läuft zu den zuletzt vorgegebenen Einstellungen und Betriebsart.
BETRIEBSARTEN DES VENTILATORS!
o
Der Ventilator schaltet sich 5 Sekunden vor dem Verdichter ein.
o
Der Ventilator schaltet sich aus, wenn der Verdichter für mehr als 30 Minuten ausgeschaltet ist.
o
Wenn die Umlufttemperatur > 25°C beträgt, läuft der Ventilator mit niedriger Geschwindigkeit; bei
einer Störung des Lufttemperaturfühlers, läuft der Ventilator nur in hoher Geschwindigkeit. Der Ventilator
läuft nur mit niedriger Geschwindigkeit im Lüftermodus!

9. STEUERUNG. PARAMETER

9.1.
Schaltplan (Abb. 23) & Kältemittelkreislauf. (Abb.23a)
.
blinkt ständig)
43

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aquathermica compact hpwh 3.2 150

Table of Contents