Download Print this page

DeWalt XR DCMCS574 Original Instructions Manual page 33

Hide thumbs Also See for XR DCMCS574:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
des linken Arms durch, so dass der linke Arm gerade
ist, um einem Rückschlag standzuhalten.

WARNUNG: Greifen Sie niemals über Kreuz (linke Hand
am hinteren Griff und rechte Hand am vorderen Griff).

WARNUNG: Achten Sie darauf, dass sich bei der
Bedienung der Kettensäge kein Teil Ihres Körpers in einer
Linie mit dem Führungsschwert 
Arbeiten Sie niemals in einem Baum, in einer
unbequemen Position, auf einer Leiter oder einer
anderen instabilen Oberfläche. Wenn Sie die Kontrolle
über die Säge verlieren, sind schwere Verletzungen
die Folge.
Lassen Sie die Kettensäge beim Sägen immer mit voller
Geschwindigkeit laufen.
Lassen Sie die Sägekette für Sie arbeiten. Üben Sie nur
leichten Druck aus. Üben Sie keinesfalls Druck auf die
Kettensäge aus, wenn das Ende des Schnitts naht.

WARNUNG: Bei Nichtgebrauch stets die
Kettenbremse aktivieren und den Akku entnehmen.
Einstellung der Kettenbremse (Abb. K)
Ihre Kettensäge ist mit einem Kettenbremssystem ausgerüstet,
das die Kette bei einem Rückschlag schnell anhält.
1. Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät.
2. Zum Aktivieren der Kettenbremse drücken Sie die
Kettenbremse/den vorderen Handschutz 
sie/er einrastet.
3. Ziehen Sie die Kettenbremse/den vorderen Handschutz 
wie in Abbildung K gezeigt zum vorderen Handgriff 
die "eingestellte" Position.
4. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
hInWEIs: Im Fall eines Rückschlags berührt Ihre linke Hand
die vordere Schutzvorrichtung (Handschutz) und schiebt diese
nach vorne in Richtung des Werkstücks. Dadurch wird das
Werkzeug angehalten.
Testen der Kettenbremse (Abb. A, K)
Testen Sie die Kettenbremse vor jeder Benutzung, um
sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
1. Setzen Sie das Werkzeug auf eine flache, stabile Oberfläche.
Stellen Sie sicher, dass die Sägekette 
Boden berührt.
2. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest und
schalten Sie die Säge ein.
3. Drehen Sie die linke Hand nach vorne um den vorderen
Handgriff 
 13 
, sodass der Handrücken die Kettenbremse/
den vorderen Handschutz 
nach vorne in Richtung des Werkstücks. Die Sägekette sollte
sofort anhalten.
hInWEIs: Wenn die Säge nicht sofort anhält, halten Sie das
Werkzeug an und bringen Sie es zu Ihrer nächstgelegenen
autorisierten Kundendienststelle.

WARNUNG: Achten Sie darauf, die Kettenbremse vor
dem Sägen einzustellen.
 befindet.
 4 
 3 
nach vorne, bis
 13 
 5 
nicht den
berührt, und schieben Sie sie
 3 
EIN‑/AUSSCHALTER (Abb. J)
Stellen Sie immer sicher, dass Sie festen Stand haben, und fassen
Sie die Kettensäge fest mit beiden Händen, so dass Daumen und
Finger beide Handgriffe umfassen.
1. Zum Einschalten des Geräts drücken Sie den
Sicherungshebel 
den Auslöseschalter 
können Sie den Sicherungshebel loslassen.
2. Um das Gerät in Betrieb zu halten, müssen Sie den
Auslöseschalter gedrückt halten. Zum Ausschalten des
Gerätes lassen Sie den Auslöseschalter los.
hInWEIs: Wenn bei einem Schnitt zu viel Kraft angewendet
wird, schaltet sich die Säge aus. Um die Säge neu zu starten,
müssen Sie den Auslöseschalter 
gestartet werden kann. Beginnen Sie Ihren Schnitt neu, dieses
Mal mit weniger Kraftaufwand. Lassen Sie die Säge in ihrem
eigenen Tempo schneiden.

WARNUNG: Arretieren Sie den Schalter nie in der
Stellung ON (EIN).
Allgemeine Sägetechniken
Fällen
Das Sägen eines Baums, so dass er umfällt. Fällen Sie Bäume
nicht bei starkem Wind.

WARNUNG: Beim Fällen kann es zu Verletzungen
kommen. Diese Arbeit sollte nur von einer geschulten
Person durchgeführt werden.
 3 
Es sollte ein Rückzugsweg geplant und freigeräumt werden,
in
bevor mit dem Sägen begonnen wird. Der Rückzugsweg
sollte sich rückwärts gerichtet und diagonal zur Rückseite der
erwarteten Falllinie erstrecken, siehe folgende Darstellung.
RÜCKZUG
45°
45°
RÜCKZUG
Bevor das Fällen beginnt, betrachten Sie die natürliche
Neigung des Baums, die Position von größeren Ästen und die
Windrichtung, um zu beurteilen, wie der Baum voraussichtlich
fallen wird. Halten Sie Keile (Holz, Kunststoff oder Aluminium)
und einen schwerer Hammer bereit. Entfernen Sie Schmutz,
Steine, lose Rinde, Nägel, Klammern und Draht aus dem
Baum, wo die Säge angesetzt werden soll.
Einkerbender hinterschnitt - Machen Sie eine Kerbe mit
1/3 des Durchmessers des Baums, senkrecht zur Fallrichtung.
Machen Sie zuerst den unteren horizontalen Kerbschnitt.
Dadurch wird verhindert, dass entweder die Sägekette oder
das Führungsschwert eingequetscht wird, wenn der zweite
Kerbschnitt vorgenommen wird, siehe folgende Darstellung.
 2 
, siehe Abb. J nach unten und drücken
herein. Wenn das Gerät in Betrieb ist,
 1 
 1 
loslassen, bevor die Säge neu
RICHTUNG
FALLS
BAUM
DEUTsch
DES
31

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr dcmcs575