Download Print this page

HEIDENHAIN EIB 700 Operating Instructions Manual page 9

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
4.3
Netzspannung anschließen
EIB 741 und EIB 749
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Nicht ordnungsgemäß geerdete Geräte können zu
ernsthaften Verletzungen oder Tod durch Stromschlag
führen.
Grundsätzlich 3-poliges Netzkabel verwenden
Korrekten Schutzleiteranschluss an die
Gebäudeinstallation sicherstellen
WARNUNG
Brandgefahr durch falsches Netzkabel!
Die Verwendung eines Netzkabels, das die
Anforderungen des Aufstellorts nicht erfüllt, kann zur
Brandgefahr führen.
Nur ein Netzkabel verwenden, das mindestens die
nationalen Anforderungen des Aufstellorts erfüllt
Netzanschluss X6 mit dem mitgelieferten Netzkabel an
Netzsteckdose mit Schutzleiter anschließen
Informationen zur Lage des Netzanschlusses an der
Geräterückseite siehe "Geräterückseite", Seite 10.
Pinbelegung X6 siehe "P", Seite 136.
EIB 742
HINWEIS
Geräteschaden durch ungeeignetes externes Netzteil
Gefahr von Geräteschaden durch Verwendung eines
ungeeigneten externen Netzteils.
Nur externes Netzteil mit folgenden Vorgaben
verwenden:
• Nennspannung DC 24 V (-15% bis +20%)
• Ausgangsstrom max. 50 A
• Schutztrennung mittels SELV- oder PELV-Stromkreis
• Verbindung des Geräts mit der Funktionserde
Das Gerät wird über ein externes Netzteil versorgt. Das
externe Netzteil ist kein Bestandteil des Lieferumfangs.
Kabel des externen Netzteils an den mitgelieferten 24V-
Stecker anschließen
4-poligen Stecker an den Netzanschluss X6 anschließen
Externes Netzteil an die Netzsteckdose anschließen
Informationen zur Lage des Netzanschlusses an der
Geräterückseite siehe "Geräterückseite", Seite 10.
Pinbelegung X6 siehe "Q", Seite 136.
HEIDENHAIN | EIB 700 | 03/2022
4.4
Messgeräte anschließen
HINWEIS
Geräteschaden und Messgeräteschaden durch
falschen Spannungsversorgungsbereich und falsche
Verdrahtung!
Falscher Spannungsversorgungsbereich und falsche
Verdrahtung/Pinbelegung können zu Schäden am Gerät
und am Messgerät führen.
Spannungsversorgungsbereich des
angeschlossenen Messgeräts beachten
Prüfen, ob das Verbindungskabel zwischen
Messgerät und Gerät korrekt verdrahtet ist
Nichtverwendete Pins oder Adern dürfen nicht belegt
werden
Verbindungskabel zwischen Messgerät und Gerät
nur im spannungsfreien Zustand anstecken bzw.
abziehen
Für den Anschluss und Betrieb des Geräts mit
Messgeräten, die nicht von HEIDENHAIN stammen,
trägt der Anwender jegliches Risiko
Anschlussmöglichkeiten
Messgeräte mit 15-poligen Schnittstellen werden
an den Messgeräte-Eingängen X11 ... X14 auf der
Gerätevorderseite angeschlossen.
Informationen zur Lage der Anschlüsse siehe
"Geräteübersicht", Seite 10.
Weitere Informationen zu den Anschlüssen siehe "",
Seite 17.
Hinweise zu den Pin-Belegungen:
Kabelschirm mit Gehäuse verbunden.
Sensor: Die Sensorleitung ist intern mit der
jeweiligen Spannungsversorgung verbunden.
EnDat-Schnittstelle
Pin
Funktion
1, 3, 7, 9, 11, 14
Inkrementalsignale (nur bei Bestellbe-
zeichnung EnDat 01 und EnDat 02)
2, 4, 10, 12
Spannungsversorgung
5, 8, 13, 15
Positionswerte
6
Innenschirm
Signalzuordnung EnDat siehe "L", Seite 135.
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Eib 741Eib 742Eib 749