C) Anschluss - Renkforce 751781 Operating Instructions Manual

Digital code lock
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

c) Anschluss

Der Anschluss darf nur im spannungs-/stromlosen Zustand durchgeführt
werden.
Als Stromversorgung darf nur eine Gleich- oder Wechselspannung von
12 - 24 V verwendet werden. Versuchen Sie nie, das Codeschloss an einer
anderen Spannung zu betreiben.
Die Ein-/Ausgänge des Codeschlosses und der daran angeschlossenen Lei-
tungen müssen vor direkter Berührung geschützt werden.
Dazu müssen die Leitungen eine ausreichende Isolation bzw. Spannungsfes-
tigkeit besitzen und die Kontaktstellen müssen berührungssicher sein.
Beachten Sie die Polarität (+)/(-) beim Anschluss von Gleichspannung.
Bei Wechselspannung muss diese nicht beachtet werden.
Beachten Sie, dass bei einem falschen Anschluss der Leitungen das Gerät
zerstört werden kann.
Sie können jetzt die Leitungen für die LEDs am Bedienteil anschließen. Die rote LED (1)
könnten Sie für eine scharfgeschaltete Alarmzentrale verwenden und die grüne LED (3)
beispielsweise für Ihre geschlossene Eingangstür.
Beachten Sie, dass bei einer Gleichspannung immer auf die richtige Polarität geachtet
werden muss. Gegebenenfalls überprüfen Sie sie mit einem Messgerät.
Die Vorwiderstände für die rote und die grüne LED sind für eine Betriebsspannung von
12 V/DC ausgelegt.
Sollte eine höhere Spannung verwendet werden, ist ein zusätzlicher Vorwiderstand
von 1,5 kOhm erforderlich.
Für den Anschluss weiterer optionaler Geräte (Magnetkontakt, Türöffner, usw.) steht
Ihnen die Anschluss-Steckerleiste zur Verfügung.
Beachten Sie beim Anschluss, dass Sie die Spannungs- und Stromangaben in
der nachfolgenden Tabelle einhalten.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents