Renkforce 751781 Operating Instructions Manual page 10

Digital code lock
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Belastbarkeit der Ausgänge:
Relais 1
Relais 2
Sabotagekontakt
EG IN (Egress)
Ausgang 1
„Zugangskontrolle"
(Leitung 13)
Kontrollausgang für
2-Tür-System
(Leitung 14)
Key-Alarm
(Leitung 8)
Zwangsmelde-
kontakt „DURESS"
(Leitung 16)
„EGRESS-Kontakt": Wird diese Klemme mit Masse verbunden, schaltet das Relais 1
entsprechend Ihrer Programmierung.
Dieser Kontakt ist sinnvoll, wenn Sie eine Tür von innen öffnen möchten, deren Öffnung
über das Relais 1 realisiert wird.
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Anschlüsse der Steckerleiste (1) sowie die
entsprechenden Erklärungen.
In der Alarmtechnik gibt es zwei verschiedene Kontaktarten, die mit „NO" und
„NC" beschrieben sind.
NO (Normally Open): Im Ruhezustand ist der Kontakt offen
NC (Normally Close): Im Ruhezustand ist der Kontakt geschlossen
10
30 V (AC/DC), 5 A
30 V (AC/DC), 1 A
Stromloser NC-Kontakt für eine 24h-Alarmschleife
NPN-Open-Collector-Kontakt, 24 V/DC, 100 mA;
schaltet bei Minuspotential (-)
NPN-Open-Collector-Kontakt, 24 V/DC, 100 mA;
schaltet zu Minuspotential (-)
NPN-Open-Collector-Kontakt, 24 V/DC, 100 mA;
schaltet zu Minuspotential (-)
NPN-Open-Collector-Kontakt, 24 V/DC, 100 mA;
schaltet zu Minuspotential (-)
NPN-Open-Collector-Kontakt, 24 V/DC, 100 mA;
schaltet zu Minuspotential (-)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents