Anlagenschutz Und Überprüfung Der Fehlerliste; Nachtmodus; Kommunikation Mit Steuerung - OEG 650 001 330 Installation And Operating Instruction

Multifunctional, capacity-controlled air/water heat pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
24
4.4.2.7
Überprüfung des
Betriebsstatus
4.4.2.8
Anlagenschutz und Über-
prüfung der Fehlerliste
4.5

Nachtmodus

4.6
Kommunikation mit
Steuerung
D
Im Hauptmenü auf die Taste „Fehlerliste"
im „Hydraulikkreislauf" oder „Kältemittelkreislauf" klicken, um den Fehler in der Historie
zu überprüfen.
1. Ob der Nachtmodus gültig ist oder nicht, hängt von Parameter P17 ab. Bei einer
0-Einstellung bedeutet dies Nachtmodus ist Aus, 1 bedeutet Ein. Die Startzeit des
Nachtmodus wird durch P16 bestimmt. Das Ende wird durch P17 festgelegt.
2. Im Nachtmodus läuft der Warmwassermodus bei der aktuellen Temperatureinstellung
von +3 °C, die Raumheizung läuft bei der aktuellen Einstellung von -2 °C.
Die Raumkühlung läuft bei +2 °C. Der Außenlüfter läuft auf niedriger Stufe.
Die Steuerung ist durch ein 4-adriges Kabel mit der Wärmepumpe verbunden. Maximale
Leitungslänge 100 m.
OEG Multifunktionale leistungsgesteuerte Luft/Wasser-Wärmepumpe
Hydraulikkreislauf
16.7
16.3
T out:
Tt
G1
C1
Water flow
0.0
T in:
L/min
15.1
G3
C2
E2
Hydraulikkreislauf
oder Taste
Kühlkreislauf
E1
C3
0.0
T6:
Stadtwasser
G2
T
:
6
5.1
i

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

650 001 331650 001 332650 001 333

Table of Contents