Pilotventil 07005-00590 - Wartung; Umweltschutz - Stanley 0753 MKII Instruction And Service Manual

Repetition tool for speed rivets
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH

6.9 PILOTVENTIL 07005-00590 - WARTUNG

Anweisungen zur Demontage
Bitte beachten Sie, dass sich diese Serviceanleitung auf das Compair-Ventil bezieht, sofern es eingebaut ist.
Die Wartung des Ventils beschränkt sich auf das Entfernen/Austauschen der O-Ringe.
Die Schrauben 24 entfernen und die Pilotbaugruppe ausbauen.
Den Kolben 11 entfernen und die O-Ringe 3, 10, 4 und 5 entsorgen.
Die Schrauben 26 und 21 entfernen und die Endkappen 22 und 25 abnehmen.
Die Kolben 12 und 18 herausziehen und die O-Ringe 7 und 9 von den Kolben entfernen.
Ziehen Sie den Steuerkolben 16 aus der Bohrung, ohne seine Oberfläche zu beschädigen, und entfernen Sie
die Unterlegscheiben 14 und 17, den O-Ring 8, die Abstandhalter 15 und den O-Ring 6 von jedem Ende des
Ventilgehäuses.
Dann die fünf O-Ringe der Schnittstelle 4 entfernen.
Entsorgen Sie ALLE entfernten O-Ringe.
Reinigen Sie alle Teile mit Paraffin oder Waschbenzin. KEINE LÖSUNGSMITTEL VERWENDEN. Trocknen Sie alle Teile.
Schmieren Sie die Bohrungen von Ventilgehäuse 23, Pilotventilgehäuse 19, beide Endkappen 22 und 25 sowie alle
Ersatz-O-Ringe mit dem Fett CENTOPLEX 2.
Bringen Sie neue O-Ringe 10, 4 und 5 am Kolben 11 an und setzen Sie diesen in das Pilotventilgehäuse ein.
Bringen Sie neue O-Ringe 3, 10 und 6 am Pilotventilgehäuse an, bringen Sie die obere Kappe 20 in Position und sichern
Sie die Piloventilbaugruppe mit Schrauben 24 am Hauptventilgehäuse 23. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse der
Schnittstellendichtung nach oben und das G1/4 nach unten zeigt. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Kolbens 11.
Bringen Sie die grüne Unterlegscheibe 17 an der linken Seite der Ventilbaugruppe an, während das
Hauptventilgehäuse 23 in derselben Position bleibt.
Beginnen Sie auf der rechten Seite des Ventils und montieren Sie abwechselnd O-Ringe 8 und Abstandhalter 15 (6
Dichtungen und 5 Abstandhalter) und vervollständigen Sie diesen Stapel mit der weißen Unterlegscheibe 14.
Schmieren Sie den Steuerkolben 16 leicht mit dem Fett CENTOPLEX 2 ein, das im Wartungskit enthalten ist, und
schieben Sie den Steuerkolben durch den Stapel aus Dichtungen und Abstandhaltern.
Bringen Sie die O-Ringe 9 und 7 an den jeweiligen Kolben 18 und 12 an, und bringen Sie dann die O-Ringe 6 an den
Enden des Hauptventilgehäuses 23 an.
Setzen Sie die Kolben in die Endkappen 25 und 22 ein und montieren Sie die Endkappen am Ventil, wobei darauf zu
achten ist, dass die Kolbenschäfte in die Löcher an den Enden des Steuerkolbens 16 eingeführt werden.
Befestigen Sie die Endkappen mit den Schrauben 26 und 21 am Hauptventilgehäuse 23.
Setzen Sie die O-Ringe 4 in ihre Aufnahmen im Hauptventilgehäuse ein.
Wenn die Rohrverbindung zur Pilotbaugruppe beschädigt ist, ersetzen Sie die Kunststoff-Spannzange 2 und heben Sie
den O-Ring 1 aus der Patrone 27 heraus.
Bringen Sie den neuen O-Ring 1 an und setzen Sie die Kunststoff-Spannzange 2 in die Patrone 27 ein.

6.10 UMWELTSCHUTZ

Geltende Vorschriften zur Abfallentsorgung beachten. Entsorgen Sie alle Abfallprodukte in einer zugelassenen
Entsorgungseinrichtung, um Personen und Umwelt nicht zu gefährden.
Nach dem Zerlegen des Gerätes und vor Inbetriebnahme ist IMMER ein Auffüllen erforderlich.
Fettgedruckte Artikelnummern beziehen sich auf die gegenüberliegende Abbildung und Tabelle.
96
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
WICHTIG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

075300753107532

Table of Contents