Cebora PLASMA PROF 123 Instruction Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
A
N
O
P
W
(CP161 oder CP101), und Brennerlänge (Len).
- sonst = Schneidstrom und Fehlercodes.
V) Display für folgende Anzeigen:
- Beim Einschalten = Softwareversion (01), Brenner-
typ (CP), Länge des Schlauchpakets (6)
andernfalls = zu verwendender Düsendurchmesser
und Fehlercodes.
W) Taster für die Wahl des Arbeitsmodus. Bei jeder Betä-
tigung dieses Tasters leuchtet die der Wahl entspre-
chende LED auf.
Z) Schneidstromsteller.
2.3 ERLÄUTERUNG DER TECHNISCHEN DATEN, DIE
AUF DEM TYPENSCHILD DER MASCHINE ANGE-
GEBEN SIND.
Die Konstruktion des Geräts entspricht den folgenden
Normen: IEC 60974.1 - IEC 60974.3 -IEC 60974.10 Cl. A -
IEC 61000-3-11 - IEC 61000-3-12 (siehe Anm. 2).
Dreiphasiger
Gleichspannungswandler (Chopper).
18
Z
D
C
Transformator-Gleichrichter-
F
L
H
E
U
Z
N°.
Seriennummer, die bei allen Anfragen zum
Gerät stets anzugeben ist.
Fallende Kennlinie.
P.A.C. Geeignet zum Plasmaschneiden.
torch type
Brennertyp, der mit diesem Gerät verwen-
det werden kann.
U0
Leerlaufspannung Sekundärseite (Scheitel-
wert).
X
Relative Einschaltdauer.
Die relative Einschaltdauer ist der auf eine
Einschaltdauer von 10 Minuten bezogene
Prozentsatz der Zeit, die das Gerät bei ei-
ner bestimmten Stromstärke arbeiten kann,
ohne sich zu überhitzen.
I2
Schneidstrom.
U2
Sekundärspannung bei Schneidstrom I2.
Diese Spannung ist abhängig vom Abstand
zwischen Düse und Werkstück. Vergrößert
sich dieser Abstand, erhöht sich auch die
Schneidspannung, was eine Verringerung
I
J
V
K
Abb. 2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

956

Table of Contents