Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
14 Speicher
Nach jeder abgeschlossenen Messung speichert das Gerät Blutdruck und Pulsfrequenz
im Speicher. Dort können 60 Sets von Messwerten automatisch gespeichert werden.
Wenn die Höchstzahl erreicht ist, löscht das Gerät den ersten Eintrag, um die neuesten
Messwerte zu speichern. Außerdem errechnet das Gerät aus den letzten 3 Messungen
den Durchschnittswert.
Wenn Sie die"MEM"-Taste drücken, wird der Durchschnittswert der letzten 3
Messungen des derzeitigen Nutzers angezeigt.
Drücken Sie die "MEM"-Taste, um die Messwerte mit Messdatum- und -zeit von
den ältesten bis zu den neuesten anzuzeigen.
Wenn Sie die Taste lang drücken, ändern sich die Werte schnell.
Drücken Sie im Speicherlesemodus die "MEM"-Taste 4-6 Sekunden lang; das
Gerät zeigt
"dEL no" an
Wenn Sie die "MEM"-Taste erneut drücken, zeigt das LCD "dEL YES" an
Wenn Sie sicher sind, dass sie alle Daten des jeweiligen Nutzers löschen möchten,
drücken Sie die "Start/ stop"-Taste; alle Daten des jeweiligen Nutzers werden
gelöscht und das Gerät schaltet sich aus.
Wenn Sie 2 Minuten lang keine Taste drücken, schaltet sich das Gerät
automatisch aus, ohne dass die Daten des jeweiligen Nutzers gelöscht werden.
Der Löschvorgang muss vom Nutzer bestätigt werden.
15

Technische Daten

Modell-Nr.
Display
Messmethode
Messbarer Umfang des Handgelenks
Schutz vor Stromschlag
Messbereich
Genauigkeit
BD-4620
LCD-Digitaldisplay
Oszillometrisches Verfahren
13,5~21,5 cm. (5,3"~8,5")
Gerät Typ B mit interner
Stromversorgung
Druck
0 bis 299 mmHg (0~39,9 kPa)
Puls
40 bis 180 Pulsschläge/min
Druck
+/- 3 mmHg (0,4kPa)
Puls
+/- 5% des Messwerts
TOPCOM BD-4620
55

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents