Current Limitation; Strombegrenzung - Ametek Dunkermotoren BG 45 15 Series Instruction Manual

Bldc motor with ethercat interface
Table of Contents

Advertisement

5.3 Current limitation

To protect the motor or installation from blocking or
overloading, the parameters for current limits must be
set; they operate to limit the continuous current.
Please note: So that different torques can be achieved
for starting and continuous operation, the current pa-
rameters can be dynamically adapted by the master
system to suit the drive situation.
The dynamic current limit (I*t) limits the set current
value of the controller depending on the instantaneous
current of the motor and the time.
This parameter sets the continuous current for both
the positive and the negative rotating direction.
The dynamic current limit reduces the motor current
automatically after a time period to the value of the
continuous current. This applies to the case in which
the motor current has been limited to the peak current
permanently. If the instantaneous motor current lies
below the peak current, this period extends corre-
spondingly. A higher motor current than the continuo-
us current is only allowed again, if the instantaneous
motor current is below the continuous current.
The longer and lower the motor current has been
under the continuous current, the higher the shortly
permitted motor current is.
BG 45 EC
20

5.3 Strombegrenzung

Um den Motor, als auch die Anlage vor Blockierung oder
Überlastung zu schützen, sind die Parameter für die
Strombegrenzung einzustellen, die als Dauerstrombe-
grenzung wirkt.
Hinweis: Um unterschiedliche Momente für Anlauf und
Dauerbetrieb zu erreichen, können die Stromparameter
dynamisch vom Mastersystem der Antriebssituation an-
gepaßt werden.
Die dynamische Strombegrenzung (I*t) begrenzt den
Stromsollwertbereich des Antriebsreglers in Abhängigkeit
des aktuellen Motorstroms und der Zeit.
Dieser Parameter legt den Wert des Dauerstroms sowohl
für positive als auch für negative Drehrichtung fest.
Bei dynamischer Strombegrenzung sinkt der Grenzwert
des Motorstroms automatisch nach einer parametrier-
baren Zeit auf den Wert des Dauerstroms ab. Das gilt für
den Fall, wenn der Motorstrom die ganze Zeit auf den
Spitzenstrom begrenzt wurde. Wenn der aktuelle Motor-
strom unter dem Spitzenstrom liegt, dann verlängert sich
diese Zeit entsprechend.
Ein größerer Motorstrom als Dauerstrom wird erst
dann wieder erlaubt, wenn der aktuelle Motorstrom
unter dem Dauerstrom liegt. Je länger der Motorstrom
unter dem Dauerstrom gelegen ist und je kleiner er
war, desto größer wird der erlaubte kurzzeitige Motor-
strom.
www.dunkermotoren.de
Version 07.2017

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dunkermotoren bg45 30 series

Table of Contents