probst WEZ-2 Operating Instructions Manual page 21

Grab for angular concrete products
Hide thumbs Also See for WEZ-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
Das Gerät (WEZ) hängt etwas schräg. Man fährt mit dem Abstützprofil gegen die Außenfläche des
langen Schenkels des L-Steines und setzt das Gerät (WEZ 2) mittig ab.  Bild C
Beim Heben des ersten L-Steines müssen Sie testen, ob das Greifgut senkrecht hängt und dass die
Auflageplatte (8) am Greifgut (L-Stein) aufliegt.  Bild C
WICHTIG: Beim Greifvorgang und anschließendem Anheben und Transportieren/Versetzen des
Greifgutes (L-Stein) muss sich die Einhängeöse (1) in der vorderen Position (Bild C2 „Lasthub") der
Aufhängelasche (2) befinden ( Bild C, C1 , C2).
Je nach Lage muss die Aufhängelasche (2) durch Umstecken der beiden Steckbolzen (im Tragarm (3)) in
eine andere Position gebracht werden.
So dass das Greifgut beim Anheben u. Transportieren nahezu senkrecht hängt.
Das angehobene Greifgut (L-Stein) darf keinesfalls mehr als 10°schräg hängen, da sonst die Last
herabfallen könnte (Lebensgefahr!) und das Gerät zudem auch ungleichmäßig belastet wird (
Bruchgefahr!)
Nach dem Absetzen des Greifgutes arretiert die Wechselautomatik von selbst. Die Gerät (WEZ) kann nun
wieder abgehoben werden. Nach erneutem Aufsetzen auf dem nächsten Greifgut entriegelt sich das
Gerät von selbst, wenn der Tragarm (3) ganz nach unten bewegt wird.
5310.0347
Bild C
BildC 1
V3
BildC 2 (Lasthub)
17 / 24
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WEZ-2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents