Reinigung Und Pflege; Tipps Und Hinweise - Rommelsbacher KM 3300 Instruction Manual

Mini kitchener with rotisserie & circulating air
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung und Pfl ege
• Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das
Gerät abkühlen lassen!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen
oder unter fl ießendem Wasser reinigen!
• Durch die Antihaftbeschichtung des Backofens ist dieser sehr leicht zu reinigen. Wischen Sie das
Gehäuse, den Backraum und die Backofentür mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie nach.
• Das Krümelblech kann herausgenommen und in heißem Spülwasser gereinigt werden.
• Die Zubehörteile können Sie in heißem Wasser mit etwas Spülmittel säubern oder in den Geschirrspüler
geben.
• Halten Sie die Heizplatten stets trocken, Nässe und Dampf führen zu Rostansatz.
Zur Pfl ege gibt es Spezialmittel im Fachhandel.
• Achten Sie auch darauf, dass von unten kein Dampf oder Wasser eindringen kann!
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel oder scharfe Gegenstände verwenden!
• Keine Stahlwolle oder Scheuer-Pads verwenden!
• Keinesfalls Backofen-Sprays verwenden!
• Gerät und Zubehörteile keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!

Tipps und Hinweise

• Heizen Sie den Backofen immer auf die gewünschte Temperatur vor, bevor Sie das Backgut hinein
geben und legen Sie das Backgut in die Mitte des Brat-/Backblechs.
• Die besten Back- bzw. Grillergebnisse erhalten Sie, wenn Sie das Brat-/Backblech bzw. den Grillrost
nach etwa der halben Zeit drehen, damit das Back- bzw. Grillgut aus dem hinteren Bereich nun vorne
platziert ist.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents