Backofentür Zerlegen Und Zusammenbauen; Zerlegen Der Backofentür; Zusammenbauen Der Backofentür - Rommelsbacher KM 3300 Instruction Manual

Mini kitchener with rotisserie & circulating air
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Backofentür zerlegen und zusammenbauen
Die Backofentür ist so konstruiert, dass bei normalem Gebrauch keine Verschmutzung zwischen den
Scheiben der Doppelverglasung entsteht. Die Backofentür sollte nur bei starker Verschmutzung zerlegt und
gereinigt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Zerlegen der Backofentür
• Backofentür öffnen.
• Rechte und linke Schraube gegen Uhrzeigersinn lösen und entfernen.
• Scheibe mit Dichtung vorsichtig unter leichtem Hin- und Herbewegen lösen und nach oben abnehmen.
• Scheiben innen und außen reinigen.
Zusammenbauen der Backofentür
14
• ACHTUNG: Vor dem Zerlegen der Backofentür immer den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen!
• ACHTUNG: Vor dem Zerlegen der Backofentür immer das Gerät
abkühlen lassen!
• ACHTUNG: Vor dem Zusammenbauen der Backofentür immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
• ACHTUNG: Das Gerät darf nur mit komplett zusammengebauter Tür
betrieben werden!
• Scheibe und Dichtung vor dem Einbau gut
abtrocknen!
• Scheibe auf eine weiche Unterlage legen.
Achten Sie darauf, dass die größere Seite der
beiden Kunststoffhülsen nach oben zeigt.
• Dichtung ordnungsgemäß um die Scheibe
positionieren. Achten Sie darauf, dass die flache
und schmale Seite der Dichtung nach oben
eingesetzt ist.
• Scheibe mit Dichtung auf die Backofentür auflegen.
Achten Sie darauf, dass die größere Seite der beiden
Kunststoffhülsen nach oben zeigt. Die Scheibe muss
bündig über den beiden Schraubenfixierungen
justiert werden.
• Nochmals die Dichtung rundum auf richtigen Sitz
überprüfen und gegebenenfalls nachjustieren.
• Die beiden Schrauben einsetzen und im Uhrzeiger-
sinn handfest anziehen.
• Backofentür schließen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents