Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Gerätes - Rommelsbacher KM 3300 Instruction Manual

Mini kitchener with rotisserie & circulating air
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und
mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker,
niemals an der Leitung!
• Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser.
• Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen.
• Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren
Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Wenn das Netzkabel des Gerätes beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
einem Servicemitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung
führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
• Heizplatten, Gehäuseoberflächen, Gehäuserückwand,
Backofentür, Bratblech, Grillrost, Krümelblech und Zubehör-
teile werden während des Betriebs heiß!
• Heiße Oberflächen sind auch nach dem Ausschalten zunächst
noch heiß!
Arbeiten Sie daher mit Vorsicht:
• Zum Schutz empfehlen wir die Benutzung der mitgelieferten Handgriffe
sowie den Einsatz von Topflappen und entsprechendem Grillbesteck!
• Benutzen Sie die Oberseite des Gerätes nicht als Ablage- oder Arbeitsfläche,
da diese bei Gebrauch des Gerätes heiß wird! Zum Schutz vor Brandgefahr
generell keine Gegenstände aus Papier, Plastik, Stoff oder anderen brennbaren
Materialien auf heiße Flächen legen!
• Backraumboden und Heizelemente nie mit Alufolie abdecken!
• Überhitzte Fette und Öle können sich entzünden. Speisen mit Fetten und
Ölen dürfen daher nur unter Aufsicht zubereitet werden!
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents