Simer OD6601G Use And Maintenance Manual page 14

Submersible utility pump
Hide thumbs Also See for OD6601G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheits- und Warnhinweise für Personen
und Gegenstände.
Bitte beachten Sie die folgenden Symbole und
Zeichen.
Stromschlaggefahr: Dieses Symbol warnt
davor, dass eine Nichtbefolgung der
Anweisungen zum Stromschlag führen könnte.
GEFAHR: Dieses Symbol warnt davor,
dass eine Nichtbefolgung der
Anweisungen zu großen Risiken für Personen
und Gegenstände führen könnte.
ACHTUNG: Dieses Symbol warnt davor,
dass eine Nichtbefolgung der Anweisungen
zur Beschädigung der Pumpe oder der
Installation führen könnte.
ACHTUNG: Dieses Handbuch muss vor der
Installation der Pumpe aufmerksam gelesen
werden. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise kann zum Verlust jeglicher
Schadensersatzansprüche führen.
Kapitel 1 - Merkmale
Mit dieser Pumpe kann Wasser aus
Kellerräumen, Tanks, Fensterschächten, Zisternen
und von Flachdächern abgepumpt werden. Eine
Verschmutzung der Flüssigkeit kann durch das
Auslaufen der Ölfüllung vorkommen.
Kapitel 2 - Beschränkungen
Eine feste Installation im Gebäude ist nicht
zulässig.
220-240V, 50 Hz., 400.W
Dauerbetrieb bei im Wasser befindlichem Motor.
(S1)
Höchsttemperatur der Flüssigkeit: 35°C
min. 10 A (träge) Sicherung oder entsprechender
Sicherungsautomat.
Druckabgang 1 1/4'' Innengewinde
Hmax = 5,5 m (18 Fuß)
Geräuschemissionswert <= 70 dB(A)
gemäß Lärmschutz- Richtlinie (GPSG)
GEFAHR: Brand- oder Explosionsrisiko.
Nicht unter explosiven
Umgebungsbedingungen verwenden. Mit dieser
Pumpe darf nur Wasser gepumpt werden.
Kapitel 3 - Allgemeine Informationen
Der Gebrauch dieses Geräts ist nicht für
Personen vorgesehen (einschließlich
Kinder), die physisch, sensorisch oder geistig
nicht voll leistungsfähig sind oder nicht über
entsprechende Erfahrung oder Kenntnisse
verfügen, es sei denn, eine für die Sicherheit
verantwortliche Person übernimmt die Aufsicht
oder die Betriebseinweisung des Geräts. Es muss
sicher gestellt werden, dass Kinder nicht mit
diesem Gerät spielen.
Bei Problemen mit der Pumpe beziehen Sie sich
bitte auf die Tabelle zur "Fehlerbehebung".
Weitere Informationen erteilt Ihr Händler.
GEFAHR: Stromschlag. Kann zum
Schock, zur Verbrennung oder zum
Tod führen. Lesen Sie sich die folgenden
elektrischen Sicherheitsanweisungen bitte
aufmerksam durch:
1A. Vor der Wartung die Stromzufuhr
unterbrechen.
1B. Diese Pumpe kann nur an eine einphasige
Stromquelle mit 230 Volt und 50 Hz
angeschlossen werden. Die Pumpe verfügt
über ein Anschlusskabel mit drei Adern und
einem Schutzkontaktstecker. Kabel und
Stecker dürfen nicht verändert werden. Die
Pumpe darf nur an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
1C. Beim Einsatz der Pumpen müssen die
jeweiligen nationalen Gesetze, Vorschriften,
sowie örtliche Bestimmungen eingehalten
werden, wie z.B. Errichten von
Niederspannungsanlagen (z.B. in
Deutschland VDE 0100)
Bei abweichenden Einsatzbedingungen sind
weitere Vorschriften zu beachten (z.B in
Deutschland VDE 0100, Teil 701: Bade- und
Duschräume, Teil 702: Schwimmbecken
und Springbrunnen und Teil 737: Einsatz im
Freien).
1D. Falls die Pumpe versagt und in der Mitte
eines nassen Bereichs oder einer Pfütze
steht, darf der nasse Bereich erst dann
betreten werden, wenn das Gerät vom Netz
getrennt worden ist.
1E. Falls Ihre Hände nass sind oder sie im
Wasser bzw. auf einer nassen Oberfläche
stehen, fassen Sie weder die Pumpe noch
die Anschlussleitung an.
1F. Das Netzkabel muss vor Beschädigungen,
Wärme, Ölen, Chemikalien und Knicken
geschützt werden. Lassen Sie eine
beschädigte Anschlussleitung umgehend
von einer Elektrofachkraft ersetzen.
1G. Die Pumpe muss über einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem
höchstzulässigen Bemessungsfehlerstrom
von maximal 30 mA versorgt werden. Die
Pumpe darf nicht benutzt werden, wenn
sich Personen im Wasser aufhalten.
2. Sie müssen den Einsatzbereich der Pumpe,
ihre Beschränkungen und potenziellen
Gefahren kennen.
3. Pumpe nicht in Wasser verwenden, in dem
sich Fische befinden. Jeglicher Ölverlust
des Motors kann Fische töten.
4. Vergewissern Sie sich, dass der
Druckschlauch sicher befestigt ist, damit er
beim Start der Pumpe nicht schlägt.
14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Od6601chOd6601uk2533sh

Table of Contents