FLORABEST FTP 400 C2 Translation Of Original Operation Manual page 20

Submersible water pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
AT
CH
Arbeiten mit dem Gerät:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
Personen, die mit der Betriebsanleitung
nicht vertraut sind, dürfen das Gerät
nicht benutzen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter der Bedie-
nungsperson festlegen.
Tragen Sie zum Schutz gegen elektri-
schen Schlag festes Schuhwerk.
Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen,
um Kinder vom laufenden Gerät fern-
zuhalten. Es besteht Verletzungsgefahr.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten
oder Gasen. Bei Nichtbeachtung be-
steht Brand- oder Explo sions gefahr.
Die Förderung von aggressiven, abrasi-
ven (schmiergelwirkenden), ätzenden,
brennbaren (z.B. Motorenkraftstoffe)
oder explosiven Flüssigkeiten, Salzwas-
ser, Reinigungsmitteln und Lebensmit-
teln ist nicht gestattet. Die Temperatur
der Förderflüssigkeit darf 35°C nicht
überschreiten.
Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
Vorsicht! So vermeiden Sie Geräte-
schäden und eventuell daraus resul-
tierende Personenschäden:
Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-
digten, unvollständigen oder ohne die
Zustimmung des Herstellers umgebau-
ten Gerät. Lassen Sie vor Inbetriebnah-
me durch einen Fachmann prüfen, dass
die geforderten elektrischen Schutz-
maßnahmen vorhanden sind.
Beaufsichtigen Sie das Gerät während
des Betriebs, um automatisches Ab-
20
schalten oder Trockenlaufen der Pumpe
rechtzeitig zu erkennen. Prüfen Sie
regelmäßig die Funktion des Schwimm-
schalters (siehe Kapitel „Inbetriebnah-
me"). Bei Nichtbeachtung erlöschen
Garantie- und Haftungsansprüche.
Bitte beachten Sie, dass die Pumpe
nicht zum Dauerbetrieb (z.B. für Was-
serläufe in Gartenteichen) geeignet ist.
Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
einwandfreie Funktion.
Beachten Sie, dass in dem Gerät
Schmiermittel zum Einsatz kommen,
die u.U. durch Ausfließen Beschädi-
gungen oder Verschmutzungen verur-
sachen können. Setzen Sie die Pumpe
nicht in Gartenteichen mit Fischbestand
oder wertvollen Pflanzen ein.
Tragen oder befestigen Sie das Gerät
nicht an der Netzanschlussleitung oder
am Schlauch.
Schützen Sie das Gerät vor Frost und
Trockenlaufen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör
und führen Sie keine Umbauten am
Gerät durch.
Lesen Sie zum Thema „Reinigung,
Wartung, Lagerung" bitte die Hinweise
in der Betriebsanleitung. Alle darüber
hinausgehenden Maßnahmen, insbe-
sondere das Öffnen des Gerätes, sind
von einer Elektrofachkraft auszuführen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall im-
mer an unser Service-Center.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektrischen
Schlag:
Befinden sich Personen im Wasser, so
darf das Gerät nicht betrieben werden.
Es besteht Gefahr durch elektrischen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

96809

Table of Contents