Aufbau Und Wirkungsweise - HBM T40B Mounting Instructions

Hide thumbs Also See for T40B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufbau und Wirkungsweise

4
Aufbau und Wirkungsweise
Der Drehmoment‐Messflansch besteht aus zwei getrennten Teilen, dem Rotor
und dem Stator. Der Rotor setzt sich zusammen aus dem Messkörper und den
Signal‐Übertragungselementen.
Auf dem Messkörper sind Dehnungsmessstreifen (DMS) installiert. Die Rotor­
elektronik für die Brückenspeisespannungs‐ und Messsignalübertragung ist
zentrisch im Flansch angeordnet. Der Messkörper trägt am äußeren Umfang
die Übertragerspulen für die berührungslose Übertragung von Speisespannung
und Messsignal. Die Signale werden von einem teilbaren Antennenring gesen­
det bzw. empfangen. Der Antennenring ist auf einem Gehäuse befestigt, in
dem die Elektronik für die Spannungsanpassung sowie die Signalaufbereitung
untergebracht sind.
Am Stator befinden sich Anschlussstecker für das Drehmoment‐ und das Dreh­
zahlsignal, die Spannungsversorgung und den digitalen Ausgang. Die Anten­
nensegmente (der Antennenring) müssen konzentrisch um den Rotor montiert
werden (siehe Kapitel 5).
Antennensegmente
Statorgehäuse
Rotor
Anschlussstecker
Anschlussstecker
Typenschild
Abb. 4.1
Mechanischer Aufbau ohne Drehzahlmesssystem
T40B
13
A03452_15_X00_00 HBM: public

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents