Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Energiesparfunktion
j
Sprache
CEC Steuerung
Geräteinfo &
Service

Einstellungen

Balance
HDMI Bypass*
Upsampling
j
26
Hier kann der Energiesparmodus ein- und abgeschaltet werden.
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion (Auto Power Down).
Ist die Option ECO eingestellt, schaltet der DAC 200 automatisch in den Standby-Betrieb,
wenn länger als 30 Minuten kein Musiksignal und keine Bedienung erkannt wurde.
Ist die Einstellung Comfort gewählt, bleibt das Gerät solange eingeschaltet, bis es ma-
nuell in den Standby-Betrieb geschaltet wird.
In Ländern außerhalb der EU in denen die EuP Richtlinie nicht gilt, kann die automatische
Abschaltung des Gerätes (Einstellung ECO) bei Bedarf deaktiviert werden.
Hier legen Sie die Sprache der Menüs für die Einstellungen fest.
CEC Steuerung über die HDMI-Verbindung. (Siehe Kap. HDMI - Anschluss und Wiederg.)
Menüpunkt zur Anzeige der installierten Softwarestände und Option um das Gerät in
den Auslieferungszustand zurück zu versetzen.
Dieser Menüpunkt ermöglicht eine Veränderung der Pegelbalance zwischen dem linken
und rechten Kanal.
Unter diesem Menüpunkt kann ausgewählt werden, ob das Tonsignal an den HDMI-An-
schlüssen HDMI 1 und HDMI 2 vom DAC 200 wiedergegeben werden soll, oder ob es für
die Wiedergabe über ein an den HDMI-Ausgang angeschlossenes Gerät weitergeleitet
wird. (Siehe Kapitel HDMI - Anschluss und Wiedergabe)
Der DAC 200 verfügt über vier unterschiedliche Upsamplingtypen mit verschiedenen
Klangcharakteren.
• FIR 1 ist das klassische FIR Filter mit extrem linearem Frequenzgang.
• FIR 2 ist ein FIR Filter mit verbesserter Impulsantwort.
• BEZ 1 ist ein Bezier-Interpolator mit einem IIR-Filter kombiniert. Dieses Verfahren
produziert ein sehr „analoges" Systemverhalten.
• BEZ 2 ist ein reiner Bezier-Interpolator – perfekt in „Timing" und Dynamik.
Für besondere Anwendungsfälle, wenn z. B. das Quellgerät das Upsampling übernimmt
(z. B. ein PC mit Signalyst HQ-Player), kann das Upsampling im DAC 200 deaktiviert
werden.
• NOS 1 - Bei dieser Einstellung ist das Upsampling des DAC 200 deaktivert und das
analoge Ausgangsfilter wird für Samplingfreqenzen von 44,1 und 48 kHz automatisch
auf 60 kHz eingestellt. Bei höheren Samplingfrequenzen wird auf die unter dem Me-
nüpunkt Bandwidth gewählte Einstellung umgeschaltet.
• NOS 2 - Bei dieser Einstellung ist das Upsampling des DAC 200 deaktivert. Das ana-
loge Ausgangfilter hat immer die unter dem Menüpunkt Bandwidth gewählte Einstel-
lung.
Diese Einstellungen wirken nur auf die Digitalquellen während der Wiedergabe von PCM
codiertem Material.
*Menüpunkt wird nur bei installiertem HDMI-Modul angzeigt.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents