Anschlüsse; Digitale Eingänge; Analoge Ausgänge; Analoger Eingang - T+A DAC 200 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschlüsse
1 Digitale Eingänge
S/P-DIF
OPT
AES/EBU
BNC
USB IN
2
Analoge Ausgänge
ANALOG OUT 1
ANALOG OUT 2
3

Analoger Eingang

ANALOG IN
14
Eingänge für digitale Quellgeräte mit koaxialem (Cinch / RCA) Digitalausgang.
Eingänge für digitale Quellgeräte mit optischem Digitalausgang (TOSLINK).
Eingang für digitale Quellgeräte mit AES/EBU Digitalausgang.
Eingang für digitale Quellgeräte mit koaxialem BNC Digitalausgang.
Der DAC 200 akzeptiert, an den oben aufgeführten Eingängen, digitale Stereosignale
j
nach S/P-DIF Norm mit Abtastraten von 32 bis 192 kHz und DoP DSD64 (0x05/0xFA
Marker).
Anschlussbuchse für einen Windows PC, MAC oder Linux Computer.
Der DAC 200 akzeptiert an diesem Eingang digitale PCM Stereosignale mit Abtastraten
j
von 44,1...768 kSps und digitale DSD Stereosignale von DSD64 bis DSD1024*
* DSD512 bis DSD1024 nur von einem Windows PC mit installiertem Treiber oder von
einem Linux PC mit Kernel 4.4 oder höher.
Symmetrischer XLR-Analogausgang mit festem oder variablem Pegel.
Asymmetrischer RCA-Analogausgang mit festem oder variablem Pegel.
j
Die Einstellung, ob die analogen Ausgänge (ANALOG OUT) einen festen oder einen
einstellbaren Ausgangspegel haben, erfolgt im Menü für Systemeinstellungen (S. 24).
Es kann immer nur die symmetrische XLR oder die unsymmetrische Cinch (RCA)
Verbindung genutzt werden.
Asymmetrischer analoger Line-Eingang zum Anschluss von Quellgeräten mit
RCA-Anschluss (z. B. Plattenspieler mit integriertem oder vorgeschaltetem
Phonovorverstärker).

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents