Wiedergabe Einer Hdmi-Quelle - T+A DAC 200 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wiedergabe einer HDMI-Quelle

• Reduzieren Sie ggf. als Erstes die eingestellte Lautstärke.
• Wählen Sie über die Quellenwahltasten am Gerät oder der Fernbedienung ,den HDMI-Eingang, an den
Sie das wiederzugebende Quellgerät angeschlossen haben.
• Ist am Ausgang HDMI OUT ein Fernseher angeschlossen, so kann der Fernsehton, soweit vom Fernseher
unterstützt, per ARC (Audio Return Channel) an den DAC 200 übertragen werden. Wählen Sie für den
Fernsehton die Quelle HDMI ARC aus.
• Sobald das Quellgerät digitale Musikdaten liefert, stellt sich der DAC 200 automatisch auf das Format
und die Abtastrate des Signals ein und das Musiksignal wird hörbar.
Die Wiedergabe über HDMI steht nur bei optional eingebautem HDMI-Modul zur Verfügung.
j
Für die Nutzung der ARC Funktion, muss der Fernseher diese unterstützen und der DAC 200 an einem ARC
kompatiblem Eingang des Fernsehers angeschlossen sein.
Da der DAC 200 für die reine Stereowiedergabe konzipiert ist, können bei der Wiedergabe von mehrkanaligem
Material nur die vorderen beiden Kanäle wiedergegeben werden. Je nach Quellgerät kann das Signal auch
stumm bleiben. Aus diesem Grund sollte das angeschlossene Quellgerät falls möglich auf Stereowiedergabe
(Downmix-Funktion) umgestellt und falls vorhanden die Stereospur im Menü der Disc ausgewählt werden.
23

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents