Störung - Was Tun - BRAND Dispensette TA Operating Manual

Trace analysis
Hide thumbs Also See for Dispensette TA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Störung
Flüssigkeit steht ober-
halb des Kolbens
Kolben schwergängig
Füllen nicht möglich
Dosieren nicht möglich Ausstoßventil verklebt
Luftblasen werden
angesaugt
Dosiertes Volumen
zu niedrig
Flüssigkeitsaustritt
am Sicherungsring
Flüssigkeitsaustritt
zwischen Gerät und
Flasche
Mögliche Ursache
Kolben undicht
Kristallablagerungen,
Verunreinigungen
Volumeneinstellung am
unteren Anschlag
Ansaugventil verklebt
Reagenz mit hohem Dampf-
druck zu schnell aufgezogen
Dichtung nicht eingelegt,
Verschraubungen locker
Gerät nicht entlüftet
Ansaugrohr locker
oder beschädigt
Ventile verschmutzt,
locker oder beschädigt
Rückdosierrohr nicht montiert
Dosierkanüle locker
Ansaugrohr locker
oder beschädigt
Ansaugventil verschmutzt,
locker oder beschädigt
Dosiereinheit locker oder
Kolbendichtung beschädigt
Rückdosierrohr nicht montiert
leicht flüchtiges Reagenz ohne
Dichtring dosiert
Störung – was tun?
Was tun?
Standard-Reinigung durchführen, Dosiereinheit
austauschen (s. Seite17-19).
Sofort aufhören zu dosieren. Standard-Reini-
gung durchführen (Seite 17-19).
Gewünschtes Volumen einstellen
(Seite 11).
Ansaugventil reinigen, evtl. festsitzende Ven-
tilkugel mit einer 200 µl Kunststoffspitze lösen
(Seite 18), ggf. Ansaugventil mit Dichtung
austauschen.
Ausstoßventil reinigen, ggf. Dosierkanüle aus-
tauschen (Seite 18).
Reagenz langsam aufziehen.
Überprüfung ob Dichtung eingelegt ist und
die Überwurfmuttern von Dosierkanüle und
SafetyPrime
Rückdosierventil von Hand fest
verschrauben.
Gerät entlüften (Seite 10).
Ansaugrohr fest einschieben, ggf. ca. 1 cm am
oberen Rohrende abschneiden bzw. Ansaugrohr
austauschen.
Reinigung durchführen (Seite 18). Ansaugventil
mit Montageschlüssel festziehen, Dosierkanüle
festziehen, ggf. Ansaugventil/Dosierkanüle mit
jeweiliger Dichtung austauschen.
Rückdosierrohr montieren (S. 9, Abb. 5).
Dosierkanüle richtig montieren und Überwurf-
muttern von Hand fest verschrauben.
Reinigung durchführen (Seite 17-18). Ansaug-
rohr fest einschieben, ggf ca. 1 cm am oberen
Rohrende abschneiden, bzw. Ansaugrohr
austauschen (Seite 18).
Reinigung durchführen (Seite 17-18). Ansaug-
ventil mit Monageschlüssel festziehen, ggf.
Ansaugventil mit Dichtung austauschen.
Sicherungsring festziehen, ggf. Dosiereinheit
austauschen
Rückdosierrohr montieren (Seite 9, Abb.5).
Dichtring montieren
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4740 0404740 0414740 2404740 241

Table of Contents