Sanremo CUBE V Instruction Booklet page 89

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Sicherheitsvorrichtungen
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
2
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
2.1 SICHERHEITSSCHILDER
Sicherheitsetiketten mit beschreibenden Symbolen
sind in allen Bereichen vorhanden, die eine Gefahr
für Bediener oder Techniker darstellen.
An der Maschine sind Etiketten mit
Sicherheitshinweisen angebracht,
die von jedem, der sie benutzt oder
bedient, genauestens eingehalten
werden müssen. Die Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise entbindet
den Hersteller von jeglicher Haftung
für daraus resultierende Schäden
oder Unfälle an Personen oder
Dingen
Gefahr! Anliegende Spannung
Dieses Etikett ist in allen Bereichen mit
elektrischer Spannung angebracht. Nicht
bei eingeschalteter Stromversorgung
arbeiten.
2.2 BEREICHE MIT RESTGEFAHREN
Bereiche mit Restgefahren sind solche, die aufgrund
der Produktionsart nicht geschützt werden können. In
der Kaffeemaschine handelt es sich dabei um:
- Der Bereich (1) der Brühgruppe während der
Kaffeeausgabe;
- der Bereich (2) des Dampfstabes beim Erwärmen
von Getränken;
- der Bereich (3), wo heißes Wasser ausgegeben
wird.
In allen drei Bereichen besteht
Verbrennungsgefahr.
Verwenden Sie zum Bewegen
der Dampfdüse und des
Heißwasserrohrs nur den Punkt mit
den Silikontüllen (2A und 3A).
2A
2
2.3 GEFÄHRLICHE BEREICHE
Gefährliche Bereiche sind alle
Bereiche innerhalb der Maschine,
die durch Schutzeinrichtungen
geschützt sind, in denen der
Techniker bei der Reparatur der
Maschine arbeiten kann. Auf diese
Bereiche darf nur von Technikern
zugegriffen werden.
89
CUBE
3
3A
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cube r

Table of Contents