Wartung; Sicherheitshinweise Für Die Wartung; Reinigung - Ravelli HR EVO 200 SMART Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 124
DE
Rev.1 08/09/2021
Pag.50

WARTUNG

Sicherheitshinweise für die Wartung
Die Wartung des Kessels muss mindestens einmal im Jahr erfolgen und rechtzeitig mit dem technischen Kundendienst
programmiert werden.
Die Reinigungsrückstände gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften entsorgen.
Unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. Zündung, Abschaltung oder unsachgemäße Verwendung, können die
Verbrennungsprodukte kleine Rußpartikel enthalten, die sich im Rauchgasabzug-System ansammeln. Dies kann den
Querschnitt des Rauchgasdurchgangs reduzieren und eine Brandgefahr verursachen. Das Rauchgasabzug-System muss
mindestens einmal im Jahr geprüft und gereinigt werden.
Die Wartungsarbeiten müssen bei kaltem Kessel und elektrisch abgetrenntem Netzteil durchgeführt werden.
Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
Sicherstellen, dass alle Bauteile des Kessels kalt sind.
Sicherstellen, dass die Asche vollständig abgekühlt ist.
Immer mit der entsprechenden Ausrüstung für die Wartung arbeiten.
Nachdem die Wartung abgeschlossen ist, alle zuvor entfernten Teile wieder montieren, bevor der Kessel wieder in Betrieb
genommen wird.
��
Holzqualität, Kesselnutzungsmodi und Verbrennungsregelung können die Häufigkeit von artungseingriffe beeinflussen

Reinigung

��
Die Reinigungsvorgänge derart ausführen, dass der korrekte Betrieb des Kessels sichergestellt ist.
Der Kessel muss unbedingt regelmäßig gereinigt werden, um folgende Probleme zu vermeiden: schlechte Verbrennung, Ablage-
rung von Asche und unverbrannten Stoffen im Brenntopf sowie geringere Heizleistung.
In der folgenden Tabelle werden die Reinigungseingriffe aufgeführt, die für den korrekten Betrieb des Kessels erforderlich sind.
��
Bei den ersten Nutzungen des Kessels oder bei Verwendung einer neuen Art von Pellets wird zu einer häufigen Reinigung
geraten, um festzustellen, wie oft eine Reinigung tatsächlich erforderlich ist.
Reinigung des Asche-Schublade
Die Reinigung des Asche-Schublade muss alle 30 Tage
ausgeführt werden (je nach Betriebszeiten des Kessels
und des verwendeten pellet). Für die Reinigung des
Aschekastens wie folgt vorgehen.
Bedienungs- und Wartungshandbuch HR EVO Smart
BAUTEILE/FREQUENZ
Asche-Schublade
Glasscheibe
Turbulatoren
Brennkammer
Pelletbehälter
Ansaugleitung
2-3 TAGE
30 TAGE
1
60/90 TAGE
2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr evo 250 smart

Table of Contents