Automatisches Reinigungssystem; Den Kraftstoff Nachfüllen; Öffnung Der Tür; Einweisung Des Benutzers - Ravelli HR EVO 200 SMART Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 124
DE
Rev.1 08/09/2021
Pag.20

Automatisches Reinigungssystem

Der Kessel ist mit einem automatischen Brazierreinigungssystem ausgestattet. Das bedeutet, dass es nicht notwendig ist, den
Kohlenbecken täglich oder jedes Mal, wenn der Herd angezündet wird, manuell zu reinigen. Das automatische Reinigungssystem
wird bei jedem Einschalten des Kessels und nach 6 Stunden Dauerbetrieb aktiviert. Der Reinigungszyklus, der das Herunterfahren,
die automatische Reinigung und den Neustart des Kessels umfasst, dauert etwa 10 Minuten. Während dieser Zeit wird die Heizung
durch die vom Gerät selbst akkumulierte Wärme gewährleistet.
Hinweis: Die angegebenen Zeiten sind die vom Hersteller voreingestellten Zeiten.
Den Kraftstoff nachfüllen
Verwenden Sie nur Holzpellets, die in diesem Handbuch gezeigt werden.
Vermeiden Sie während des Befüllens, dass der Sack, in dem sich die Pellets befinden, mit heißen Oberflächen in Berührung
kommt.
��
Wir empfehlen, den Beutel nicht direkt im Trichter zu entleeren, um zu verhindern, dass sich an dessen Boden Sägemehl
ablagert.
Um die Pellets in den Trichter zu laden, gehen Sie wie unten beschrieben vor:
Schritt
Aktion
1
Öffnen Sie die Abdeckung des Pelletbehälters
2
Gießen Sie die Pellets in den Trichter
3
Abdeckung wieder verschließen
Dank eines Sensors mit dem der Kessel ausgestattet ist, erscheint eine Meldung auf dem Display wenn die Pellets zur Neige gehen.
Öffnung der Tür
Öffnen Sie die Außentür, um Zugang zum Teil der Brennkammer und zum Teil des Ascheabteils zu erhalten. Die Öffnung kann mit
dem mitgelieferten Griff ausgeführt werden.
Die Tür der Verbrennungskammer und die Asche-Schublade können nur dann geöffnet werden, wenn der Kessel auf OFF gestellt ist.
Sind sie nicht korrekt verschlossen, wird die Zufuhr der Pellets unterbrochen.
Werden die Tür der Verbrennungskammer, der Pellettank-Tür und/oder die Asche-Schublade nicht innerhalb einer Minute geschlos-
sen, stellt sich der Kessel aus und meldet ALARM M.
Die Öffnung der Türen unterbricht auch den automatischen Reinigungsvorgang des Feuertopfs. Bei verlängerter Unterbrechung der
Reinigungsphase ist es möglich, dass ALARM N auftritt.
Es ist zu beachten, dass beim Vorhandensein eines Alarms der Kessel manuell neu gestartet werden muss.

Einweisung des Benutzers

Nach Abschluss der Installation muss der Endbenutzer durch das durch Ravelli autorisierte Fachpersonal stets ausreichend in die
Funktionen und Eigenschaften des Kessels eingewiesen werden, um eine sichere und optimale Nutzung zu gewährleisten.
Die Einweisung muss folgende Themen abdecken:
Beschreibung des Kessels, seiner Bedienung und der Grundeinstellungen
Sicheres Anzünden und Ausmachen des Kessels
Lagern und Nachfüllen des Brennstoffs
Verhalten bei einem Alarm, insbesondere bei fehlender Zündung
Korrekte Reinigung des Kessels und Wichtigkeit, diese regelmäßig durchzuführen
Es wird empfohlen, die erste Jahreswartung zu planen
Bedienungs- und Wartungshandbuch HR EVO Smart

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr evo 250 smart

Table of Contents