Benennung Der Maschinenbauteile - Berkel 09-8799-6000 Operating Manual

Vacuum packing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

BENENNUNG DER MASCHINENBAUTEILE

(1) Hakensystem – Zur Blockierung und Freigabe des Beutel-Eingabebereichs, um automatisch
einen Verpackungszyklus auszuführen und um dem Bediener die Möglichkeit zu geben sich
anderen Aufgaben zuzuwenden. Die Sicherheitseinrichtung wird mit den beiden Hebeln (1)
bedient, durch die Drehung in drei vorgegebene Positionen, kann man die Maschine öffnen
(OPEN) – schließen (STORAGE) – aktivieren (START).
(2) Bedientasten – Um die zahlreichen Funktionen der Maschine einzustellen (siehe Abschnitt
BESCHREIBUNG BEDIENUNGEN UND FUNKTIONEN).
(3) Leucht-Schauglas – um die richtige Positionierung des Beutels in der Vakuumkammer zu
überprüfen.
(4) Schlauchanschluss (ACCESSORY PORT) – Um den Schlauch einzuführen und um die
Vakuumierung aller Behälter und mit allen Original Zubehörteilen ausführen zu können.
(5) Deckel – Dank der Öffnung die man oben arretieren kann, kann man die Beutel positionieren.
bevor man mit der Verpackung beginnt.
(6) Schweissbalken – Heizelement, zur Versiegelung des Beutels.
(7) Dichtungen – Gewährleisten das Aufrechterhalten des Vakuums in der Kammer und das
Absaugen der Luft aus den Beuteln.
(8) Vakuumkammer – Sitz zur Positionierung des Beutels und der Luftabsaugung.
(9) Versiegelungsdichtung – Drückt den Beutel an den Versiegelungsbalken.
(10) Entfernbare Wanne – Lösung dank der man die Vakuumkammer in der Spülmaschine waschen
kann und somit höchste Hygiene garantieren kann.
(11) Rollen – Träger Fach
(12) Deckel Rollen-Träger Fach – soll die Rolle vor möglichen Verschmutzungen während der
Verpackungsphasen schützen.
(13) Beutelschneider – Beidseitig zu benutzen.
(14) Rutschfeste Füße – Verhindern das Wegrutschen des Gerätes während der Nutzung.
(15) Zubehörfach – Gehäuse des Cutter (19) (wo vorgesehen) und für die Verbindungsschläuche zu
den Behältern im unteren Teil des Gerätes.
(16) Schlauch für Behälter – Zur Verbindung des Gerätes mit allen Original Zubehörteilen.
(17) Versorgungskabel – Um die Maschine an das elektrische Versorgungsnetz anzuschließen.
(18) Kabelfach – Fach für das Versorgungskabel auf der Rückseite der Maschine.
69

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents