Wartung, Reinigung Und Rekalibrierung - WIKA GDM-63 Operating Instructions Manual

Gas density monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Störungen / 7. Wartung, Reinigung und Rekalibrierung
Störungen
Schaltzustand bleibt
trotz Erreichen des
Schaltpunktes/
Rückschaltpunktes
unverändert
Keine Zeigerbewegung
trotz Druckänderung
Zeigerbewegung obwohl
drucklos
Bei Reklamationen sind die Fertigungs- und Erzeugnisnummern anzugeben. Die
Fertigungsnummer ist auf dem Ziffernblatt angebracht, die Erzeugnisnummer auf dem
Typenschild. Bei Reklamationen ist stets der Luftdruck und die Temperatur während der
Messung anzugeben, ebenso die Daten des Vergleichsnormals (Typ, Klasse).

7. Wartung, Reinigung und Rekalibrierung

7.1 Wartung
Diese Gasdichtewächter sind wartungsfrei.
Eine Überprüfung der Anzeige und der Schaltfunktion sollte etwa 1 bis 2 mal
pro Jahr erfolgen. Dazu ist das Gerät vom Gasraum zu trennen und mit einer
Druckprüfvorrichtung zu kontrollieren.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
Die Geräte dürfen nicht geöffnet werden, da dadurch Anzeige- und Schaltpunktfehler
entstehen.
7.2 Reinigung
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Eine unsachgemäße Reinigung führt zu Körperverletzungen, Sach- und
Umweltschäden. Zersetzungsprodukte im ausgebauten Gerät können zur
Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Reinigungsvorgang wie folgt beschrieben durchführen.
1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Druckversorgung trennen und
stromlos schalten.
2. Notwendige Schutzausrüstung verwenden.
3. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen!
WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63
Ursachen
Kontakte defekt (z. B.
Kontaktzone verschmolzen)
Messwerk blockiert
Erwärmung oder Abkühlung des
Messgerätes (keine Störung)
Maßnahmen
Gerät austauschen. Vor erneuter
Inbetriebnahme des neuen
Gerätes Schutzbeschaltung für
den Kontakt vorsehen
Gerät austauschen
Gerät 2 Stunden bei 20 °C [68 °F]
temperieren
DE
37

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents