WIKA CPG1500 Operating Instructions Manual

WIKA CPG1500 Operating Instructions Manual

Precision digital pressure gauge
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Precision digital pressure gauge model CPG1500
Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500
Precision digital pressure gauge with protective rubber cap, model CPG1500
Operating instructions
Betriebsanleitung
EN
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CPG1500 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for WIKA CPG1500

  • Page 1 Operating instructions Betriebsanleitung Precision digital pressure gauge model CPG1500 Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500 Precision digital pressure gauge with protective rubber cap, model CPG1500...
  • Page 2 3 - 52 Betriebsanleitung Typ CPG1500 Seite 53 - 102 Further languages can be found at www.wika.com. © 06/2016 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. ® WIKA is a registered trademark in various countries.
  • Page 3: Table Of Contents

    4.3 Voltage supply ..... . 17 4.4 WIKA-Wireless..... . 17 4.5 Connections...
  • Page 4 6.5.2 WIKA-Cal configuration (also possible with the demo version) ..29 6.5.3 WIKA-Cal Log-Template ......31 6.5.4 App “myWIKA device”...
  • Page 5: General Information 5 En

    1. General information 1. General information The model CPG1500 precision digital pressure gauge described in the operating ■ instructions has been manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during production. Our management systems are certified to ISO 9001 and ISO 14001.
  • Page 6: Short Overview

    The model CPG1500 precision digital pressure gauge combines the high accuracy of digital technology with the convenience and easy handling of an analogue master gauge. Accurate to ±0.1 % FS, the CPG1500 can be used as a calibration instrument or in any application requiring high-accuracy pressure measurement. Many user-configurable functions have been implemented in the CPG1500 (e.g.
  • Page 7: Product Pass

    Web application Product page WIKA - Intelligent serial number The WIKA intelligent serial number and the corresponding web application is the central tool in which all the required information on the specific instrument can be found. After entering the intelligent serial number into the web application, all instrument- specific details on the manufactured version are displayed.
  • Page 8 [e-mail], an e-mail is opened which already contains the intelligent serial number of the currently retrieved instrument and this can be sent to any recipient, but also, for example, to a corresponding WIKA contact, in order to re-order exactly the same product, as an example.
  • Page 9: Safety

    Intended use This CPG1500 precision digital pressure gauge can be used as a calibration instrument and also for any application which requires high-accuracy pressure measurement. The instrument has been designed and built solely for the intended use described here, and may only be used accordingly.
  • Page 10: Improper Use

    Do not use the instrument with abrasive or viscous media. ▶ If the CPG1500 is used in applications with oil as a pressure medium, make sure it will not be used with combustibles or gases directly after that because it can lead to dangerous explosions and danger to personnel and machinery.
  • Page 11: Labelling, Safety Marks

    3. Safety Labelling, safety marks Product label The product label is located on the rear of the CPG1500 on the cover of the battery compartment. 0158 Precision digital pressure gauge CPG1500-ST-A-S-BG540-GBTZ-13-W 0...400 bar 0,1 % FS S# 12345678901 11/2016 IECEx BVS 16.0033X...
  • Page 12: Ex Marking

    Temperature range: -10 ... +50 °C (14 ... 122 °F) ▶ Only use the protective rubber cap included in the delivery. Protective rubber caps that are prohibited in hazardous areas must be marked with “No Ex” on the rear. WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 13: Special Conditions For Use

    Danger to life due to loss of explosion protection Non-observance of these instructions and their contents may result in the loss of explosion protection. ▶ Only use the listed batteries! ▶ Only replace the batteries outside the hazardous area! WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 14: Equipotential Bonding

    Exceeding or dropping below the pressure range ■ Exceeding or dropping below the temperature range ■ Logger memory is more than 90 % full ■ Instrument error or battery status < 10 % ■ Logger function active WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 15 When the [ZERO] or [MENU] button has been locked via WIKA-Cal and must be activated manually. The password protection is implemented via the WIKA-Cal calibration software.
  • Page 16 By activating the [ZERO] button, the current pressure value is set to “0”. A maximum of 5 % of the measuring span can be corrected. If the CPG1500 is in menu mode, with a short press on the [ZERO] button, the cursor can be moved upwards.
  • Page 17: Integrated Data Logger

    The CPG1500 features an integrated data logger. This data logger can be switched on and set via [MENU] / [Logger] (respectively). If the log rate time is longer than the measuring rate, the CPG1500 will take the average pressure value instead of the current pressure value.
  • Page 18: Connections

    The CPG1500 is available with all standard industrial threaded connections, as standard G ½ B is specified. When screwing the NPT thread of the CPG1500 to an adapter or a pressure connection, it is necessary to use additional sealing material between the threads, e.g. PTFE tape.
  • Page 19: Transport, Packaging And Storage

    5. Transport, packaging and storage 5. Transport, packaging and storage Transport Check the model CPG1500 precision digital pressure gauge for any damage that may have been caused by transport. Obvious damage must be reported immediately. CAUTION! Damage through improper transport With improper transport, a high level of damage to property can occur.
  • Page 20: Commissioning, Operation

    ▶ Make sure the threaded connections are clean and undamaged. ▶ When screwing the threads of the CPG1500 to an adapter or a pressure connection, it is necessary to use additional sealing material between the threads, e.g. PTFE tape. ▶...
  • Page 21: Electrical Mounting

    3 seconds. Zeroing the display: Press and hold the [ZERO] button. The CPG1500 has to be set to 0 with the [ZERO] button before each use. MAX/MIN: The CPG1500 stores the minimum and maximum pressure in the memory.
  • Page 22: Menu Functions

    (default) mbar kg/cm² O (4 °C) O (60 °F) O (20 °C) mmHg cmHg inHg inHg (0 °C) inHg (60 °F) kp/cm² lbf/ft² kN/m² Torr micron feet inch UserUnit 1 UserUnit 2 UserUnit 3 WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 23 [Limit: ±9.9999 {depending on resolution}] Mean value Off (default) Interval (10 s) [Limit: 300 s] Rate Off (default) /min Resolution 5 (default) 5-1/2 Damping Off (default) medium high Measuring rate 3/s (default) 10/s 50/s [max. speed] Logger interval WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 24 Duration (0000 h 00 min 01 s) [Limit: 9999 h 59 min 59 s] Start time Start time (00 h 00 min) [Limit: 23 h 59 min] Clear last No (default) Clear all No (default) Default Wireless Off (default) WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 25 Time hh : mm : ss [AM / PM] Time format 24 h (default) 12 h [AM / PM] Date DD / MM /YYYY Date format dd.mm.yyyy (default) dd/mm/yyyy mm/dd/yyyy yyyy-mm-dd Factory reset No (default) WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 26: Pressure Units

    O. temp [ °C] 6.4.1 Pressure units The CPG1500 is factory preset to the pressure unit of “bar” or “psi”. Via the menu, the instrument can be changed to 31 predefined pressure and level units, as well as 3 customer-specific units.
  • Page 27: Configuring The Sampling Rate

    If the “ZERO” lock is not set, the “ZERO” function is still possible. The individual locks can only be set via WIKA-Cal calibration software over the wireless transmission. For this, the input of a 4-digit PIN is required. This is set to “0000” on supply and can be changed.
  • Page 28: Adjustment

    The offset is limited to ±5 % and the Span.Faktor limited to ±10 %. Communication with WIKA-Cal calibration software As soon as a connection exists over WIKA-Wireless, it can communicate with the WIKA-Cal calibration software. It can transmit and evaluate live measurements or also measurements that have already been made, without difficulty.
  • Page 29: Wika-Cal Configuration (Also Possible With The Demo Version)

    6. Commissioning, operation 6.5.2 WIKA-Cal configuration (also possible with the demo version) 1. In the WIKA-Cal, define CPG1500 as standard in “Object manager / Standards (pressure)” and assign it to the workplace. 2. Open the menu item “Object manager / Workplace”.
  • Page 30 6. Commissioning, operation General information Here are all the general parameters of the CPG1500 used. It features the write protection via a PIN code. Therefore the setting is protected against unauthorized access. Units You can set specific pressure units with associated factor or enter user-defined units.
  • Page 31: Wika-Cal Log-Template

    The “New Log” function opens a new logger protocol. Following the input of all parameters, the “Wireless address” line must be pressed in the communication window. Select the CPG1500 used and confirm. By pressing the [Measuring results] graphic, the logger process is started.
  • Page 32: App "Mywika Device

    6. Commissioning, operation Download The logger sequences stored on the CPG1500 can be downloaded and archived using “Download”. 6.5.4 App “myWIKA device” Via the app “myWIKA device” and the WIKA-Wireless connection, the CPG1500 can be configured for calibration and log routines in a comfortable way through a mobile phone.
  • Page 33: Faults

    CAUTION! Physical injuries and damage to property and the environment If faults cannot be eliminated by means of the listed measures, the model CPG1500 precision digital pressure gauge must be taken out of operation immediately. ▶ Ensure that pressure or signal is no longer present and protect against accidental commissioning.
  • Page 34: Maintenance, Cleaning And Recalibration

    For contact details see chapter 1 “General information” or the back page of the operating instructions. Maintenance The CPG1500 precision digital pressure gauge is maintenance-free. Repairs must only be carried out by the manufacturer. This does not apply to the replacement of alkaline batteries.
  • Page 35: Battery Replacement

    5. Put the battery cover on and screw it tight with the three screws. ⇒ Tighten the upper screw first. Fig. 1 - Position of the battery compartment If the instrument is not used for a long time, remove the batteries. WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 36: Cleaning

    We recommend that the instrument is regularly recalibrated by the manufacturer, with time intervals of approx. 12 months. The basic settings will be corrected if necessary. The calibration label is attached at the side of CPG1500. For instruments with protective rubber cap(s), the calibration label is located beneath the protection cap.
  • Page 37: Dismounting, Return And Disposal

    WARNING! Physical injuries and damage to property and the environment through residual media Residual media at the dismounted model CPG1500 precision digital pressure gauge can result in a risk to personnel, the environment and equipment. ▶ Observe the information in the material safety data sheet for the corresponding medium.
  • Page 38: Return

    9. Dismounting, return and disposal Return Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazardous substances (acids, bases, solutions, etc.) and must therefore be cleaned before being returned. WARNING!
  • Page 39: Specifications

    0 ... 5 0 ... 10 0 ... 15 abs. 0 ... 20 0 ... 30 0 ... 50 0 ... 60 0 ... 100 0 ... 150 0 ... 200 0 ... 300 0 ... 500 WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 40 8) At a measuring rate of ≤ 3 measured values per second 9) Only for ≥ 0 ... 1 bar up to ≤ 0 ... 1.000 bar (≥ 0 ... 15 psi up to ≤ 0 ... 14.500 psi), at reference conditions 23 °C ±3 °C WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 41: Basic Instrument

    3 x 1.5 V AA alkaline batteries Maximum voltage DC 4.95 V (spark ignition) Battery life typical 2,000 ... 2,500 h (without backlighting and WIKA-Wireless not active) Battery status display Symbol display, with 4 bars displaying the battery status in segments...
  • Page 42: Wika-Wireless

    11) To evaluate the logger data, WIKA-Cal software is needed. The logger data can be downloaded with the WIKA-Cal demo version as a CSV file. The live logger, an accurate data analysis or a direct certificate creation can be used with the logger template WIKA-Cal.
  • Page 43 Instruments with FCC / IC marking are also allowed in USA and Canada. Check whether these approvals apply to your country. It is not permitted to use WIKA-Wireless in countries without valid radio approval. Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften.
  • Page 44: Ex Approvals

    Intrinsically Safe, Entity - For Hazardous Locations - Certified to U.S. Standards AEx i Class I, Zone 0 AEx ia IIC T4 Ga Class I, Division 1, Groups A, B, C and D T4 T4 at -10 … +50 °C WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 45: Certificates

    1) Calibrated in vertical mounting position with process connection facing downwards Approvals and certificates, see website For further specifications see WIKA data sheet CT 10.51 and the order documentation. Patents, property rights Patent registered under no. US D 803,082 S...
  • Page 46: Dimensions In Mm (In)

    10. Specifications 10.6 Dimensions in mm (in) 10.6.1 CPG1500 without protective rubber cap 58,9 (2,32) Ø 100,7 (3,96) G 1/2 34,7 (1,37) Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 47: Cpg1500 With Protective Rubber Cap

    10. Specifications 10.6.2 CPG1500 with protective rubber cap Ø 108,4 (4,27) 66,4 (2,61) 5 (0,20) 36,8 (1,45) G 1/2 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) 10.7 Threaded connections Threaded connection G ½ G 1/2 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75)
  • Page 48 Threaded connection G ¼ G 1/4 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Threaded connection ½ NPT 1/2 NPT Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Threaded connection ¼ NPT 1/4 NPT Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 49 10. Specifications Threaded connection M16 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Threaded connection M20 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Threaded connection 9/16 - 18 UNF 9/16" Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 50: Accessories

    CPP700-H for 1 x digital pressure gauge, 1 x pneumatic hand test pump CPP7-H or CPP30 for 1 x CPG1500 for storage and transport for 3 x CPG1500 for storage and transport WIKA-Wireless USB stick Ordering information for your request 1.
  • Page 51 11. Accessories Order code Calibration software WIKA-CAL-L WIKA-Cal Service kit CPG-KITP Pneumatic Hydraulic CPG-KITH WIKA accessories can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 52: Appendix: Eu Declaration Of Conformity

    Appendix: EU declaration of conformity WIKA operating instructions, model CPG1500...
  • Page 53 4.3 Spannungsversorgung ....67 4.4 WIKA-Wireless..... . 67 4.5 Anschlüsse .
  • Page 54 6.5.2 WIKA-Cal-Konfiguration (auch mit der Demoversion möglich) ..79 6.5.3 WIKA-Cal Log-Template ......81 6.5.4 App „myWIKA device”...
  • Page 55: Allgemeines

    1. Allgemeines Das in der Betriebsanleitung beschriebene Präzisions-Digitalmanometer Typ ■ CPG1500 wird nach dem aktuellen Stand der Technik gefertigt. Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät.
  • Page 56: Kurzübersicht

    Das Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500 vereint die hohe Genauigkeit der Digital- technik mit dem Komfort und der einfachen Handhabung eines analogen Prüfmanome- ters. Mit einer Genauigkeit von ±0,1 % FS kann das CPG1500 als Kalibriergerät verwen- det werden sowie für jede Anwendung, bei der eine hochgenaue Druckmessung erfor- derlich ist.
  • Page 57: Produktpass

    Web-Applikation aufgerufen werden. Web-Applikation Produktseite WIKA - Intelligente Seriennummer Die WIKA - Intelligente Seriennummer und die dazugehörigen Web-Applikation ist das zentrale Tool, in dem alle notwendigen Informationen zu dem speziellen Gerät zu finden sind. Nach Eingabe der intelligenten Seriennummer in der Web-Applikation erscheinen alle gerätespezifischen Details zu der gefertigten Ausführung.
  • Page 58 Weiterhin öffnet sich nach Klick auf [E-Mail] eine Email, die bereits die intelligente Seriennummer des aktuell aufgerufenen Gerätes beinhaltet und an einen beliebigen Empfänger, aber auch z.B. an einen entsprechenden WIKA Kontakt gesendet werden kann, um beispielsweise das gleiche Produkt noch einmal nachzube- stellen.
  • Page 59: Symbolerklärung

    ... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Präzisions-Digitalmanometer CPG1500 kann als Kalibriergerät sowie für jede Anwendung, bei der eine hochgenaue Druckmessung erforderlich ist, verwendet werden. Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwen- dungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
  • Page 60: Fehlgebrauch

    ▶ Gerät nicht für abrassive und viskose Messstoffe verwenden. ▶ Wird das CPG1500 bei Applikationen mit Druckmedium Öl verwendet, so ist ein anschließender Einsatz bei Brennstoffen oder Gasen auszuschlie- ßen, da dies zu gefährlichen Explosionen und Gefahr für Mensch und Maschine führen kann.
  • Page 61: Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen

    3. Sicherheit Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive Medien. Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen Typenschild Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des CPG1500 auf dem Batteriefachde- ckel. 0158 Precision digital pressure gauge CPG1500-ST-A-S-BG540-GBTZ-13-W 0...400 bar 0,1 % FS...
  • Page 62: Ex-Kennzeichnung

    Temperaturbereich: -10 ... +50 °C (14 ... 122 °F) ▶ Es ist ausschließlich die mitgelieferte Gummischutzkappe zu verwenden. Gummischutzkappen die nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einge- setzt werden dürfen sind mit „No Ex“ auf der Rückseite gekennzeichnet. WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 63: Besondere Bedingungen Für Die Verwendung

    3.6.2 Zugelassene Batterien GEFAHR! Lebensgefahr durch Verlust des Explosionsschutzes Die Nichtbeachtung dieser Inhalte und Anweisungen kann zum Verlust des Explosionsschutzes führen. ▶ Nur die aufgelisteten Batterien verwendent! ▶ Den Batteriewechsel nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches durchführen! WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 64: Potentialausgleich

    4. Aufbau und Funktion Frontfolie Pos. Symbol Symbol leuchtet auf bei: Über- oder Unterschreiten des Druckbereiches ■ Über- oder Unterschreiten des Temperaturbereiches ■ Loggerspeicher über 90 % belegt ■ Gerätefehler oder Batteriestatus < 10 % ■ Aktive Loggerfunktion WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 65 Messbereich an. Wird der Messbereich unter- schritten leuchtet die vordere Spitze, beim Überschreiten die hintere Spitze, auf. Wenn die Tasten [ZERO] oder [MENU] von WIKA-Cal gesperrt sind und manuell betätigt werden müssen. Die Passwortsicherung erfolgt über die Kalibriersoftware WIKA-Cal.
  • Page 66 4. Aufbau und Funktion Funktionstasten Das CPG1500 wird über 4 Funktionstasten gesteuert, wobei jede Taste eine Haupt- und eine Nebenfunktion hat. Generell gelten die auf den Tasten aufgedruckten Hauptfunktio- nen: „ZERO“, „LIGHT“, „MENU“, „ON/OFF“. Sobald die Taste [MENU] aktiviert wurde gelten die Nebenfunktionen.
  • Page 67: Integrierter Datenlogger

    Das CPG1500 verfügt über einen integrierten Datenlogger. Dieser Datenlogger kann unter [MENU] / [Logger] eingeschaltet bzw. eingestellt werden. Ist die Zeitspanne der Lograte länger als die Messrate eingestellt, nimmt der CPG1500 anstatt des aktuellen Druckwertes den gemittelten Druckwert auf. Beispiel: Der Mittelwert über 60 Sekunden soll gemessen werden.
  • Page 68: Anschlüsse

    WIKA-Wireless USB-Stick. Dieser ist optional als Zubehör verfügbar. Anschlüsse Das CPG1500 ist mit allen in der Industrie üblichen Gewindeanschlüssen erhältlich, als Standard ist G ½ B definiert. Beim Anschrauben des NPT-Gewindes des CPG1500 an einen Adapter oder einen Druckanschluss ist zusätzlich die Verwendung eines Dichtmittels notwendig, z.
  • Page 69: Transport, Verpackung Und Lagerung

    5. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Transport, Verpackung und Lagerung Transport Das Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500 auf eventuell vorhandene Transport- schäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen. VORSICHT! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. ▶...
  • Page 70: Inbetriebnahme, Betrieb

    Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. Mechanische Montage VORSICHT! Beschädigung des Gerätes Um eine mögliche Schädigung des CPG1500 oder der Testeinrichtung zu vermeiden, folgendes beachten: ▶ Auf saubere und einwandfreie Gewindeanschlüsse achten. ▶...
  • Page 71: Elektrische Montage

    Firmwareversion angezeigt. Zurückstellung der Anzeige auf 0: Die [ZERO]-Taste drücken. Das CPG1500 ist vor jedem Gebrauch mit der [ZERO]-Taste auf 0 zu stellen. MAX/MIN: Das CPG1500 speichert den Minimal- und Maximaldruck im Speicher. Dieser Wert kann unter „MENU / MESSMODUS / SPITZENWERTE“ aktiviert werden und wird im Textfeld angezeigt.
  • Page 72: Menüfunktionen

    Einheit bar (Voreinstellung) mbar kg/cm² O (4 °C) O (60 °F) O (20 °C) mmHg cmHg inHg inHg (0 °C) inHg (60 °F) kp/cm² lbf/ft² kN/m² Torr micron feet inch UserUnit 1 UserUnit 2 UserUnit 3 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 73 Offset (0.0000) [Limit: ±9.9999 {auflösungsabhängig}] Mittelwert Aus (Voreinstellung) Interval (10 s) [Limit: 300 s] Rate Aus (Voreinstellung) /min Auflösung 5 (Voreinstellung) 5-1/2 Dämpfung Aus (Voreinstellung) niedrig mittel hoch Messrate 3/s (Voreinstellung) 10/s 50/s [max. Geschwindigkeit] Logger Interval WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 74 Dauer (0000 h 00 min 01 s) [Limit: 9999 h 59 min 59 s] Startzeit Startzeit (00 h 00 min) [Limit: 23 h 59 min] Letztes löschen Nein (Voreinstellung) Alles löschen Nein (Voreinstellung) Voreinstellungen Wireless Aus (Voreinstellung) WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 75 70 % 80 % Uhrzeit hh : mm : ss [AM / PM] Zeitformat 24 h (Voreinstellung) 12 h [AM / PM] Datum DD / MM /JJJJ Datumformat dd.mm.yyyy (Voreinstellung) dd/mm/yyyy mm/dd/yyyy yyyy-mm-dd Werksreset Nein (Voreinstellung) WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 76: Druckeinheiten

    Ü-Temp [ °C] 6.4.1 Druckeinheiten Das CPG1500 ist ab Werk auf die Druckeinheit „bar“ oder „psi“ voreingestellt. Über das Menü kann das Gerät auf 31 vorgegebene Druck- und Füllstandseinheiten sowie 3 benutzerspezifische Einheiten umgestellt werden. Eine Liste der verfügbaren technischen Maßeinheiten siehe Kapitel 10 „Technische Daten“.
  • Page 77: Abtastrate Konfigurieren

    Wenn diese Sperre gesetzt ist, kann sowohl über das lokale Display-Menü als auch über die Wireless-Übertragung nur lesend auf die Einstellungen zugegriffen werden, ein Verändern der Einstellungen ist dann nicht möglich. Ist die „ZERO“-Sperre nicht gesetzt, ist die Funktion „ZERO“ weiterhin möglich. WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 78: Justage

    6. Inbetriebnahme, Betrieb Die einzelnen Sperren können nur über Kalibriersoftware WIKA-Cal per Wireless-Übertra- gung gesetzt werden. Hierzu ist die Eingabe der 4-stelligen PIN notwendig. Diese ist im Auslieferungszustand „0000“ und kann geändert werden. 6.4.9 Justage Unter Justage kann die Kennlinie durch einen Offsetwert oder einen Faktor bezogen auf die Spanne verschoben werden.
  • Page 79: Wika-Cal-Konfiguration (Auch Mit Der Demoversion Möglich)

    6. Inbetriebnahme, Betrieb 6.5.2 WIKA-Cal-Konfiguration (auch mit der Demoversion möglich) 1. In der WIKA-Cal im „Objektmanager / Normale (Druck)“ CPG1500 als Normal festlegen und dem Arbeitsplatz zuordnen. 2. Menüpunkt „Objektmanager / Arbeitsplatz“ öffnen. 3. Die Funktion Wireless aufrufen. ⇒ Der Wireless-Monitor öffnet sich.
  • Page 80 6. Inbetriebnahme, Betrieb Allgemein Hier stehen alle allgemeinen Parameter des verwendeten CPG1500. Die Besonderheit ist der Schreibschutz durch einen PIN-Code. Dadurch kann die Einstel- lung gegen unerlaubten Eingriff gesperrt werden. Einheiten Spezifische Druckeinheiten mit dazugehörigem Faktor können gesetzt oder auch benut- zerdefinierte Einheiten eingegeben werden.
  • Page 81: De 6.5.3 Wika-Cal Log-Template

    Die Funktion „Neuer Log“ öffnet ein neues Loggerprotokoll. Nach der Eingabe aller Parameter muss im Kommunikationsfenster die Zeile „Wireless- Adresse“ gedrückt werden. Das verwendete CPG1500 auswählen und bestätigen. Durch Drücken auf die Grafik [Messergebnisse] wird der Loggervorgang gestartet. Erneut Loggen Loggervorgänge können wiederholt werden...
  • Page 82: App „Mywika Device

    WIKA-Wireless Classic oder WIKA-Wireless Classic und WIKA-Wireless Low Energy (= LE) unterschieden werden. WIKA-Wireless Low Energy (= LE) wird benötigt um über die Smartphone App myWIKA- device mit einem IOS-fähigen Mobiltelefon zu kommunizieren. Für eine Verbindung mit PC und/oder einem Android-fähigen Gerät wird empfohlen, WIKA-Wireless Classic zu wählen.
  • Page 83: Störungen

    Notwendige Schutzausrüstung verwenden. VORSICHT! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt werden, das Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500 unverzüglich außer Betrieb setzen. ▶ Sicherstellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme schützen.
  • Page 84: Wartung, Reinigung Und Rekalibrierung

    Werkzeuge: Gabelschlüssel SW 27 oder Drehmomentschlüssel Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsan- leitung. Wartung Das Präzisions-Digitalmanometer CPG1500 ist wartungsfrei. Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen. Ausgenommen ist der Austausch der Alkalibatterie. Nur Originalteile verwenden (siehe Kapitel 11 „Zubehör“).
  • Page 85: Batteriewechsel

    Kapitel 3.6.2 „Zugelassene Batterien“. 5. Batteriedeckel aufsetzten und mit den drei Schrauben festschrauben. ⇒ Die obere Schraube zuerst anziehen. Abb. 1 - Position des Batteriefachs Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, die Batterien herausnehmen. WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 86: Reinigung

    Es wird empfohlen, das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 12 Monaten durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Die Grundeinstellungen werden wenn notwendig korrigiert. Der Kalibrieraufkleber wird seitlich am CPG1500 angebracht. Bei Geräten mit Gummi- schutzkappe befindet sich dieser oben unter der Schutzkappe. Abb. 2 - CPG1500 mit Abb.
  • Page 87: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe, Schutzbrille Werkzeuge: Gabelschlüssel SW 27 oder Drehmomentschlüssel WARNUNG! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste Messstoffreste am ausgebauten Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500 können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. ▶ Angaben im Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden Messstoff beachten.
  • Page 88: Rücksendung

    9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung Rücksendung Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösun- gen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. WARNUNG! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste Messstoffreste am ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Perso-...
  • Page 89: Technische Daten

    0 ... 5 0 ... 10 0 ... 15 abs. 0 ... 20 0 ... 30 0 ... 50 0 ... 60 0 ... 100 0 ... 150 0 ... 200 0 ... 300 0 ... 500 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 90 8) Bei einer Messrate von ≤ 3 Messwerten pro Sekunde 9) Nur bei ≥ 0 ... 1 bar bis zu ≤ 0 ... 1.000 bar (≥ 0 ... 1 15 psi bis zu ≤ 0 ... 14.500 psi), bei Referenzbedingungen 23°C ± 3 °C WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 91: Grundgerät

    Alu-Druckguss, vernickelt Spannungsversorgung Hilfsenergie 3 x 1,5 V AA-Alkalibatterien Maximale Spannung DC 4,95 V (Funkenzündung) Batterielebensdauer typisch 2.000 … 2.500 h (ohne Hintergrundbeleuchtung und WIKA-Wireless nicht aktiv) Batteriestandsanzeige Symbolanzeige mit 4 Balken zeigt in 25-%-Schritten den Batteriestatus WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 92: Wika-Wireless

    ■ mit Gummischutzkappe: ca. 820 g (1,81 lbs) ■ 10) Die Einstellung der benutzerdefinierten Einheiten ist ausschließlich über die Software WIKA-Cal möglich. Das CPG1500 muss mit WIKA-Wireless ausgestattet sein. 11) Zum Auswerten der Loggerdaten wird die Software WIKA-Cal benötigt: Die Loggerdaten können mit der WIKA-Cal-Demoversion als CSV-Datei heruntergeladen werden. Der Live-Logger, eine genau Datenanalyse oder eine direkte Zeugniserstellung kann mit dem Logger-Template der WIKA-Cal genutzt werden.
  • Page 93 Geräte mit FCC / IC-Kennzeichnung sind zusätzlich für USA und Kanada zugelassen. Prüfen Sie, ob diese Zulassungen für Ihr Land gelten. Es ist nicht erlaubt, in Ländern ohne gültige Funkzulassung WIKA-Wireless zu nutzen. Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: 1.
  • Page 94: Ex-Zulassungen

    Eigensicher, Entity - Explosionsgefährdete Bereiche - Zertifi- ziert nach US-Standards AEx i Class I, Zone 0 AEx ia IIC T4 Ga Class I, Division 1, Groups A, B, C und D T4 T4 at -10 … +50 °C WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 95: Zertifikate/Zeugnisse

    Rekalibrierungsintervall 1) Kalibriert bei senkrechter Einbaulage mit dem Prozessanschluss nach unten ausgerichtet Zulassungen und Zertifikate siehe Internetseite Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt CT 10.51 und Bestellunterlagen. Patente, Schutzrechte Patent angemeldet unter Nr. US D 803,082 S WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 96: Abmessungen In Mm (In)

    10. Technische Daten 10.6 Abmessungen in mm (in) 10.6.1 CPG1500 ohne Gummischutzkappe 58,9 (2,32) Ø 100,7 (3,96) G 1/2 34,7 (1,37) Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 97: Cpg1500 Mit Gummischutzkappe

    10. Technische Daten 10.6.2 CPG1500 mit Gummischutzkappe Ø 108,4 (4,27) 66,4 (2,61) 5 (0,20) 36,8 (1,45) G 1/2 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) 10.7 Gewindeanschlüsse Gewindeanschluss G ½ G 1/2 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 98 10. Technische Daten Gewindeanschluss G ¼ G 1/4 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Gewindeanschluss ½ NPT 1/2 NPT Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Gewindeanschluss ¼ NPT 1/4 NPT Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 99 10. Technische Daten Gewindeanschluss M16 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Gewindeanschluss M20 Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) Gewindeanschluss 9/16 - 18 UNF 9/16" Ø 36 (1,42) Ø 44,4 (1,75) WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 100: Zubehör

    1 x Digitalmanometer, 1 x hydraulische Handprüfpumpe CPP700-H für 1 x Digitalmanometer, 1 x pneumatische Handprüfpumpe CPP7-H oder CPP30 für 1 x CPG1500 zur Aufbewahrung und Transport für 3 x CPG1500 zur Aufbewahrung und Transport WIKA-Wireless-USB-Stick Bestellangaben für Ihre Anfrage: 1.
  • Page 101 11. Zubehör Bestellcode Kalibriersoftware WIKA-CAL-L WIKA-Cal Service-Kit CPG-KITP Pneumatisch Hydraulische CPG-KITH WIKA-Zubehör finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 102: Anlage: Eu-Konformitätserklärung

    Anlage: EU-Konformitätserklärung WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 103 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPG1500...
  • Page 104 WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de WIKA operating instructions, model CPG1500...

Table of Contents